VSI2.0 E500 4Matic w212 - Störung rot piepst durchgängig

Hallo zusammen,
Vor einigen Tagen hat es angefangen, dass meine Gasanlage im Leerlauf oder bei niedrigen Drehzahlen und auch niedriger Geschwindigkeit auf einmal abgeschalten hat und durchgängig gepiepst hat (rot geleuchtet hat der Button). Fahrzeug abstellen, kurz warten und starten weiter fahren. Es war unregelmäßig, ich konnte nichts beobachten bzw. eine Logik feststellen.
Seit zwei Tagen lässt sie sich gar nicht mehr einschalten, piepst sich zu Tode obwohl mein Tank voll ist.
Gestern ging sie auf der Autobahn bei 160kmh mal an und fuhr gute 100km bis ich zu einer kurzen Pause rausgefahren bin.
Heute auf der Rückfahrt ging sie ebenso wieder an aber nach 5km wieder aus.
Ich hatte in einem Forum mal gelesen, dass die Magnetventile am Verdampfer gern mal einen abhaben also hatte ich wie das Problem anfing zwei bestellt (bei mir sind zwei Verdampfer in Reihe geschalten).
Die wollte ich vorher in der Werkstatt vom Kollegen kurz wechseln.
1) Zwei Verdampfer in so einem kleinen Einbauort sehr schwierig ranzukommen. Idee war den Verdampfer kurz von der Halterung zu nehmen - stelle fest, die Wasserschläuche sind so knapp eingebaut, dass ich die hätte abmachen müssen. Mega Aufwand zwecks entlüften usw …
2) Ich habe es gerade mal so geschafft, die kleine 7mm Mutter auf dem Ventil zu lösen und konnte es nicht tauschen, kein Platz. Pure Verzweiflung…
Bevor ich mich da wieder ran mache, wollte ich mal im Forum erst eure Meinungen erfahren. Nicht das ich falsch unterwegs bin und mir da nen Riesen Act mache und eigentlich woanders suchen muss.
Habt ihr eine Idee?

Was mir noch aufgefallen ist, da hängt ein Unterdruckschlauch lose rum an einem Y-Verteiler. Ist der PRINS Verdampfer Unterdruck gesteuert??? Eventuell ist das das Problem?

Freue mich auf eure Rückmeldung

Danke und Grüße

22 Antworten

Jetzt nachdem wir uns die Einbausituation klar ist wird sicher auch nichts umgebaut 😉

Sondern ich vermute die Verdampfer haben ihre Lebenszeit schon erreicht.

Mal schauen was die Diagnose mit Hand anlegen hervorbringt.

Am 08.04 wissen wir mehr

Mein Auto steht den gesamten Tag in der Werkstatt zur Fehlerfindung. Es soll morgen weitergehen.

Ist das normal? Ein ganzer Tag und noch kein Fehler gefunden?

Ich vermute nicht dass da zwei Personen schon acht Stunden lang mit beschäftigt waren, sondern eventuell der Wagen noch gar nicht richtig angefasst wurde.

Personalknappheit oder ähnliches.

Ähnliche Themen

Es waren wie gedacht und in sämtlichen Foren gelesen die beiden Magnetventile. Kostenpunkt 200€, Materialeinsatz 30€

Schön, dass das Problem gut und relativ kostengünstig behoben werden konnte.

Ist der Name der Werkstatt weiterhin ein Geheimnis.

Die Werkstatt ist sehr zuverlässig und sehr kompetent gewesen. Der Chef als auch die Mitarbeiter waren sehr kommunikativ und zuvorkommend in der Beratung. Bin begeistert vom Service - heutzutage nicht selbstverständlich.

Der Preis an sich war sehr gut/korrekt. Man bedenke, es wurden mir theoretisch nur 1h Werkstatt verrechnet.

Es war die Firma Kappis in Fellbach

Kann ich nur empfehlen.

Danke für die Rückmeldung. Ja der macht einen sehr guten Job. Zum Herrn Kappis fahre ich jetzt auch seit 2017, nachdem mein bisheriger Gasspezi seinen Laden geschlossen hat. Der wurde mir damals noch von BRC in Althengstett empfohlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen