VS 800 Trude Ölverbrauch
Moin zusammen
Vor etwa 2 Jahren oder ca. 3000km fiel mir erstmals auf das meine Trude an der Ampel zb. nach Öl riecht, hinter mir fahrende hatten mich auch schon angesprochen, heute hab ich dann vor der Abfahrt erstmal nen halben liter Öl nachgefüllt. Was meint Ihr könnte es sein? Ventilspiel zu eng? Kolbenringe? Schaftdichtungen? Leistungsverlust kann ich jedenfalls nicht feststellen, der Kollege mit der 1400er zieht mir nur sehr mäßig weg, wie schon immer. ;-)
km-Stand 58000
12 Antworten
Kann ich nur schätzen, 0,5 auf 1000 und ich Beschleunige gerne voll durch bis 100
Aber das riechen ist schon extrem, außerdem ist die Felge und Bremstrommel hinten braun, das war früher nicht so. Ich habe mir jetzt 20W50 bestellt da ich eh nur über 15grad AT mal fahre und immer für mindestens 50 Kilometer, da sollte das etwas dickere Öl kein Problem darstellen.
@geronimos nicht die 800er
Die 120km Ausfahrt gestern hat sie sichtbar kein Öl gefressen. Gerochen hatte sie in den standphasen aber trozdem.
Ähnliche Themen
das heißt sie verbrennt irgenwie Öl. Schau Dir mal den Luftfilterkasten an evtl. hat sich Öl (Öldampf ) im Luftfilterkasten
gesammelt das dann über den Ansaugtrack in den Brennraum kommt.
Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen schliesse ich aus
Ok danke, werde ich die Tage machen und mich dann melden, Luftfilter wären auch mal wieder dran, die bestelle ich am besten direkt.
Warum schließt Du das andere aus?
Und kann ich die Ventildeckeldichtungen eigentlich problemlos wechseln ohne Motor absenken oder so? Der Rahmen läuft da ja direkt drüber, die rechte Dichtung sifft etwas fällt mir gerade ein, nicht viel aber genug das sich staub verklebt. Vielleicht müffelt es auch dort raus? Ist ja auf Höhe der Nase.
Hi,
ich würde da mal m Intruder-oder Chopperforum ncahfragen, da gibt es einige gute Schrauber, die dir bestimmt auch Tipps geben können.
Wenn Kolbenringe durch sind oder Ventilschaftdichtungen dann kommt deutlich blauer Qualm aus dem Auspuff
Es scheint wohl so ne Art Krankheit bei den 800er zu sein, hier mal ein kurzer Auszug aus dem IntruderForum:
Ihr solltet im Hinterkopf behalten, das die 600-800er Truden sehr oft an teueren Lagerschäden schon ab 20tKm kränkeln und keineswegs Drehzahl fest sind.
Zudem gibt es auch oft Probleme mit dem Ölverbrauch, was dann bei schlampiger Pflege den Lagerschaden sehr begünstigt.
Ok, qualm hab ich überhaupt nicht. Werde die Dichtungen und Lufis bestellen und nächste woche mal alles inspizieren und einbauen. Dann sehen wir weiter.
So, kurzes Update der hintere Lufi ist leicht verölt, schon neu bestellt, der vordere ist trocken und sauber der bleibt drin. Das Öl am hinteren Zylinder kommt nicht von Ventildeckel die sind alle dicht, sondern von dem Verbindungsschlauch Zylinderkopf/ Luftfilterkasten. Ok also warum spuckt sie da oben raus? Ventilspiel werde ich wohl auch prüfen.
Update 2
Ventilspiel ist top, 0,1 geht spielend rein, 0,15 nicht mehr, so kann ich also von der oberen Toleranz ausgehen, ich musste auch nichts einstellen nur kontrollieren. Das war mir erstmal mit am wichtigsten, ich bin bisher immer davon ausgegangen das es vielleicht etwas eng eingestellt ist da ich nichts klackern höre, um so besser das Ergebnis.
Kerzenbild ist auch 1A+