VR6K verhökern? Komplett oder in Teilen? Rat gesucht...
Grützi,
das ist jetzt hier mal ein Thread der Sorte "subjektiver Rat erbeten", aber ein paar Meinungen Dritter können ja oftmals ein wenig hilfreich sein. Nach 4 Jahren des Schraubens (und natürlich auch Fahrens 😉 ) bin ich nun allmählich an dem Punkt angelangt, wo ich mich frage, was soll aus meinem Golf 3 VR6 Kompressor nun werden...
Auf der einen Seite sind da so viele Dinge die mich inzwischen einfach nur noch stören: Große Bögen um Parkhäuser machen, über schlechte Fahrbahnen ärgern, ständiges aufpassen auf dies und das, die Nachteile eines Sportfahrwerkes (man wird eben auch mal älter), praktisch nicht vorhandener Kofferraum, Sportauspuff-Sound, Spritverbrauch.... Alles Dinge, die mich früher nie gestört hatten, ja teilweise eher auf der Habenseite standen. Dummerweise musste auch ich mit den Jahren feststellen, älter geworden zu sein. Ich bin es langsam leid. Und ich stelle immer wieder fest, wie entspannend es ist, wenn man mal in einem seriennahen Wagen unterwegs ist, den Bordstein benutzen kann, während der Fahrt Stille herrscht.... etc. Alles so ungezwungen 😉
Auf der anderen Seite stehen da so viele Minuspunkte... allein schon die Tatsache inzwischen deutlich über 10k in die Karre gesteckt zu haben. Tuning, Lack, Kompressorumbau, Verschleissteile, Steuerkette, Kupplung, Bremsen, bla... und dann auch noch die Tatsache dass die Karosse auch schon gut 200.000 km runter hat. Dass man das, was man in einen Wagen gesteckt hat, ohnehin nicht wieder rausbekommt, ist natürlich jedem bekannt. Irgendwie bekomme ich langsam aber das Gefühl, extrem die Arschkarte gezogen zu haben 😉 Aber egal, wir wussten das alle schon vorher, ich jammere also nicht.
Nunja, vermutlich werde ich den Wagen wohl ohnehin noch eine ganze Weile fahren, alleine schon deswegen, weil niemand so verrückt ist, heutzutage noch sowas zu kaufen, und verschenken will man die viele Arbeit und das Herzblut ja nun auch wieder nicht. Mich würde einfach nur mal interessieren, was die Forenuser hier so an meiner Stelle tun würden, um mal einen Querschnitt aus Meinungen zu sammeln: Weiterfahren, bis der Wagen irgendwann auseinanderfällt? Komplett verkaufen? Oder zerlegen, und einzeln verkaufen (zumindest aber den Kompressor einzeln verkaufen)?
Bin mal auf ein paar Meinungen gespannt!
31 Antworten
Na denn machste den halt ´n bisschen hübsch,ich mein jetzt das er normal da steht,und fährst den und wenn dann mal wieder lust besteht machste Kurzzeitkennzeichen dran und hast 6 Tage spass.
MfG Der Christof
Mit Kurzzeitkennzeichen kann man sich das aber erst recht nicht leistne.
Für das was du für ne Kurzzeitzulassung insgesamt zahlst, kann ich meinen Wagen einen Monat lang komplett angemeldet lassen...
Also ich würde mal gucken was Du mit relativ wenig arbeit ausbauen und auf original bauen kannst. Dann bekommst das Geld für die Tuningteile und für ein ungetuntes Auto bekommst meistens mehr.
Baue auch meinen GTI auf Serie (mehr oder weniger) zurück um den dann zu verkaufen. Und das Komfortplus bei meinem original VR6 ist gigantisch, mal davon abgesehen, dass er natürlich auch noch schneller ist. Kann Dich absolut verstehen, hab auch keinen Bock mehr auf das ganze Aufgesetze und so.
wenns irgendwie geht würde ich den auch behalten und evtl einmotten.
ein kumpel von mir versucht grade nen heißgemachten TT zu verkaufen....klar probefahren will ihn jeder, aber kaufen...da ist der wagen dann angeblich wieder zu verheizt...
und in teilen wird der wohl auch nicht wirklich sooo viel abwerfen wie man sich das insgeheim erhofft....da müßte man dann wirklich jemanden finden, der den wagen genau so wie er jetzt ist liebt und haben will.
Ähnliche Themen
So... mal wieder was von mir...
Also die Entscheidung, ob er verkauft werden soll, steht noch aus, scheint aber zu nahen...
Das Problem ist relativ einfach einzukreisen: Natürlich würde ich den Wagen am liebsten behalten und so nebenbei als Zweitwagen fahren. Da es mir als Student aber inzwischen immer und immer schwerer wird, den Wagen noch zu halten (habe es bislang immer noch irgend wie geschafft, aber so langsam wird es auch immer schwerer für mich), steht es absolut außer Frage, den Wagen behalten zu können _und_ auch noch einen neuen anzuschaffen. Klar, das Winterauto wäre auch noch da. Aber viel lieber würde ich auch dieses abwerfen um mir ein Ganzjahres-Alltagsauto zuzulegen, das etwas mehr Komfort bietet als beide Wägen zusammen...
Tja und wenn ich mir nun wirklich einen neuen, alltagstauglichen, günstig zu unterhaltenden und sparsamen Wagen kaufen zu können, da muss der VR6K (schnief) wohl vorher erstmal weg 🙁 Allerdings eben auch nur, wenn ich hierfür auch einen Käufer finde, der den Wagen erstens zu schätzen weiß und zweitens auch kein all zu lächerliches Angebot macht. Denn bevor der Wagen verschenkt wird, fahre ich ihn doch lieber bis er irgend wann einmal zusammenfallen sollte...
ich hatte bisher etwa 10 autos, manche nur wenige monate, manche 2 jahre. wenn es ein auto gibt, dass ich bereut habe zu verkaufen, war es mein oettinger golf 2 16v. der wurde zwar nicht von mir, aber komplett umgebaut mit dem allerfeinsten was damals zu haben war. gemessene 193 ps machten unvergleichlichen spaß. dabei war die optik bis auf nen größeren dachspoiler wie ein serien-gt. wegen ein paar mängeln hab ich die karre dann verkauft, die eigentlich lapalien gewesen sind. mich haben die etwas höheren unterhaltskosten letzendlich auch noch zum verkauf bewegt, aber ich muss sagen soviel spaß hatte ich danach mit keinem auto mehr. und die höheren kosten haben dies mehr als gerechtertigt. ich kann auch verstehen, dass du als student dich auf das studium konzentrieren willst und so wenig kosten für möglich aufwenden willst. war bis vor ein paar monaten selbst noch student und habe nach 8-zylinder bmw-spritvernichter und 5-zylinder audi-bastelbude dann etwas absolut pflegeleichtes, meinen gti geholt und war super zufrieden und konnte mit unterstützung auch mal nicht arbeiten. aber das studium ist ja auch irgendwann mal vorbei und man hat ein semester-ticket. was ich aber absolut verstehen kann, dass dir das auto zu tief und zu hart ist. das ging bei mir im laufe der jahre auch gar nicht mehr. rüste doch einfach fahrwerk und räder wieder auf ein normaleres maß zurück und du wirst merken, dass du eine super alltagstauglichkeit hast. ich kann dir auf jeden fall jetzt schon sagen, dass du es bereuen wirst. ein "normales" auto mit so einer maschine, das ist wirklich ein besonderes gefühl. der umbau war doch gar nicht so lange her!? was hast du denn für ein winterauto und wie lange meldest du den vr6k im jahr an?
verkauf ihn lieber nicht! überleg mal: was für ein Alltagsauto willst du denn holen was auch nur annähern und im entferntesten an den vr6 kompressor rankommt also von den Fahrleistungen her!? da hast dann n neues auto gibst vollgas und denkst das teil steht 😁
Stimmt zwar. Aber für jetzt und die nächste Zeit muss und soll es eines tun, das eben weniger Leistung, dafür aber auch weniger Verbrauch hat. Heißt doch schließlich nicht, dass das für ewig sein wird. Wenns mit dem Geld dann wieder n bißchen dicker ist, kann auch wieder n dickerer Wagen her 😉
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Stimmt zwar. Aber für jetzt und die nächste Zeit muss und soll es eines tun, das eben weniger Leistung, dafür aber auch weniger Verbrauch hat. Heißt doch schließlich nicht, dass das für ewig sein wird. Wenns mit dem Geld dann wieder n bißchen dicker ist, kann auch wieder n dickerer Wagen her 😉
Eben! Würde mich auch lieber auf das Studium konzentrieren und das so schnell wie möglich abschließen. Dann kauf die halt etwas kleines. Ist zwar blöd, aber es ist nicht Wert sich für ein Auto zu veschulden oder seinen Lebensstandard nur auf das Auto zu richten. Und wie gesagt: Studium geht vor! Und wenn du das Geld nicht bekommst dann behalte ihn oder melde ihn erstmal ab. Das war mein Tipp🙂
Hoffe du triffst die richtige Entscheidung😉
ja gut das stimmt auch wieder! hast recht! ich würd ihn abmelden wenn ich einen guten stellplatz dafür hätte!
Hy,
bin auch Student und mir ist mein Wagen eigentlich auch zu teuer, wenn ich die Kosten mal objektiv betrachte.
Ich behalte mein Wagen trotzdem! Ich werde nur zusehen, dass ich den bis zum Ende des Studium so gerade noch am Leben erhalte. Verkaufen könnte ich den auch nicht, da der Wagen mir persönlich weit aus mehr wert ist als ein Käufer dafür ausgeben würde.
Wegen der Spritkosten benutze ich meinen Wagen eigentlich nur noch am Wochenende, und dann auch nur weil man in meiner Heimatstadt ohne Auto aufgeschmissen ist. Die Woche über bin ich eigentlich immer mit dem Rad oder bei Regen mit dem Bus unterwegs. Dank dem Semesterticket kostet der Bus und die Bahn ja nichts.
Das dir z.B das Fahrwerk nicht mehr so zusagt kann ich gut nachvollziehen. Würde ich meinen Wagen noch täglich nutzen würde ich auch keinen Spass mehr an dem gehoppel haben. Mit einem zulauten Auspuff brauch ich mich zum Glück nicht beschäftigen, da ich den von Remus mit Soundklappe hab. Die kann ich einfach zu machen, dann ist Ruhe.
Also behalt den Wagen und kauf dir ein Fahrrad (wenn das bei dir möglich ist), oder fahr mit dem Buss (eigentlich ist das aber auch echt hart im Buss zusitzen und die Leute alle im Auto sitzen zu sehen). Und wenn du nur noch selten fährst bekommst du auch wieder Spass an deinem Wagen.
Gruß
Welcher Preis schwebt dir denn so vor ?
Vielleicht gäbe es auch User bei MT die bereit wären,ihr Auto mit deinem zu tauschen...
Wie im Marktplatz auch schon zu lesen.... habe nun den Schritt gewagt, den Wagen zu verkaufen, vorausgesetzt es findet sich ein Liebhaber der auch zu einem angemessenen Angebot bereit ist, und so einen Wagen zu schätzen weiß. Da ich aber keinen Grund habe, den Wagen herzuschenken - und es nicht eilig habe - werde ich mich natürlich nicht breitschlagen lassen, ihn für irgend einen Spottpreis abzugeben. VB ist 8499, was naturgemäß nichtmal ansatzweise der Umbaukosten entspricht. Wer sich für Infos/Bilder/Videos interessiert, siehe bitte Link in meiner Sig.
Moin Greg,
ich würde an deiner Stelle den Wagen weiter fahren, denn 250PS sind ja nicht sooo teuer zu fahren ... geschätzte 10-13l/100km gehen doch eigentlich ganz gut, da kann ich mit meinem Rallye VR6T nur von träumen, denn unter 15l/100km läuft da nichts, wenn man etwas Spaß haben möchte (ist allerdings Syncro und hat auch ein wenig mehr Leistung)!
Grüße