vr6 luftfilter auf 1,8l golf?
hi,
passt eine vr6 luftfilterglocke auf einen 1,8er golf?
danke
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wieviel ps dann sportfiltermatten bewirken?
Bei Saugmotoren bis zu 5%. Kann muss aber nicht. Bei aufgeladenen Motoren ein wenig mehr.
Mir geht es aber darum nicht. Nochmals erwähnt. Ich finde daran viel interessanter der verminderte Verbrauch bei mormaler Fahrweise!
Von was für einer "GLOCKE" redest Du eigentlich???
Meinst Du etwa einen offenen Luftfilter (Pilz) oda was???
Mehr Luft erreichts Du, indem Du den filter weg läßt!!!
Ansosnten hat der VR ein ähnlichen Liftfilterkasten wie alle anderen auch.
Und Papier, sowie Internetseiten sind geduldig und lassen sich mit allem beschreiben was man will. Das es leute gibt, die das auch glauben, sieht man ja.
Und wie Du es selber schon geschrieben hast, BIS ZU 5%!!! Mehrleistung. Das heißt soviel wie, sie können es Dir nicht garantieren, aber selbst 0,01% Mehrleistung liegt somit in ihrem Versprechen!!!
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Von was für einer "GLOCKE" redest Du eigentlich???
Meinst Du etwa einen offenen Luftfilter (Pilz) oda was???
Mehr Luft erreichts Du, indem Du den filter weg läßt!!!Ansosnten hat der VR ein ähnlichen Liftfilterkasten wie alle anderen auch.
Und Papier, sowie Internetseiten sind geduldig und lassen sich mit allem beschreiben was man will. Das es leute gibt, die das auch glauben, sieht man ja.
Und wie Du es selber schon geschrieben hast, BIS ZU 5%!!! Mehrleistung. Das heißt soviel wie, sie können es Dir nicht garantieren, aber selbst 0,01% Mehrleistung liegt somit in ihrem Versprechen!!!
klar ich lasse den filter weg, damit genug Dreck in den Motor fliegt und es mir auch schön den Motor verreist. Ist klar. Ich meinte Pilz. Das ist korrekt.Wegen Leistung habe ich schon mehrfach gemeint, dass es mir egal ist.
Zitat:
Original geschrieben von RedG
Motor verreist. Ist klar.
Wohin reist denn dein Motor...? 😉
Ich glaube nicht dass das wirklich was bringt, da ja auch der Einsatz mit dem des VR6 identisch ist. 🙂
Und welche Glocke meinst du?
Meinst das Luftfiltergehäuseoberteil oder was?
Blick da echt nicht mehr durch... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedG
klar ich lasse den filter weg, damit genug Dreck in den Motor fliegt und es mir auch schön den Motor verreist. Ist klar. Ich meinte Pilz. Das ist korrekt.Wegen Leistung habe ich schon mehrfach gemeint, dass es mir egal ist.
Gut, den Pilz, offenen Luftfilter...
Der zieht mehr warmluft an, als ein Normaler Luftfilter...
Desweiteren gibt es selbst für die 1.8er offene Luftfilter, warum dann einen vom VR???
Selbst die für die 1.8er kann man an einem Schlauch auch an der Stelle des eigentlichen Luftfilterkasten setzten.
Warum einen vom VR???
Spritersparnisse kannste dadurch knicken...
Nun bitte genau lesen. Ich habe einen 1.8er Golf 3. Der Pilz war vorher an einem VR6 dran. Ich weiss wirklich nicht, was hier manche Posts sollen? vielleicht reicht ja mein Horzont nicht aus!
Einfach mal Betreff lesen, das wär´s gewesen!
Ich hoffe, dass ich mit diesem Post niemanden auf den Schlips trete. Aber es ist doch eigentlich ganz einfach!
Denke mal wenn Du von Anfang an geschrieben hättest, das es sich um einen offenen Luftfilter und nicht um eine Glocke handelt, wäre auch nicht ganz soviel unsinn zusammen gekommen.
Weil Glocken haben Kühe & Weiber wobei es bei manchen nur glöckchens sind, wenn überhaupt.
Mit allem anderen außer der Serienansauganlage wird er im besten Fall gleich viel, im schlechtesten Fall mehr verbrauchen.
Oder was meinst du ist der Grund, warum VW das so serienmäßig verbaut hat?
nungut, mal davon abgesehen was es im endefekt bringen wird,
ist es möglich den sport.luffi pilz eines vr6 auf einen 1,8er g3 zu setzen OHNE irgendwelchen schaden zu bekommen. oder brauch ich einen/den speziellen pilz für den 1,8er?
danke ;-)
weil kaufen möcht ich ihn nicht, könnte einen so bekommen.
Rein mechanisch sollte es kein Problem geben. Allerdings könnte die Eintragung Probleme bereiten. Dafür benötigst du zu dem Luftfilter ein Gutachten, welches zu deinem Motor passt. Zusätzlich ist es wohl auch nicht mehr so einfach, einen Pilz in Kombination mit einer Sportauspuffanlage einzutragen. Aber das wäre sowieso nochmal ein anderes Thema.
Zum offenen Luffi bleibt noch zu sagen, dass du da echt keine Mehrleistung oder sparsameren Betrieb erwarten kannst. Wenn du den Filter offen im Motorraum einbaust, zieht er heisse Luft und du verlierst sogar Leistung - die Temperaturregelung für die Ansaugluft fällt ja komplett weg. Benutz mal die Suche ... gibt zig threads zu dem Thema. Ausser dem Sound hat so ein Filter nur Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von RedG
nungut, mal davon abgesehen was es im endefekt bringen wird,
ist es möglich den sport.luffi pilz eines vr6 auf einen 1,8er g3 zu setzen OHNE irgendwelchen schaden zu bekommen. oder brauch ich einen/den speziellen pilz für den 1,8er?
danke ;-)weil kaufen möcht ich ihn nicht, könnte einen so bekommen.
Mehr Dreck saugt er mit dem Filter schon an.
Soviel zu den Schäden 😉
Du kannst sogar Marmelade bügeln oder dir ein Klavier vor den Bauch binden und Polka spielen.
Eigentlich wurden deine Fragen doch schon alle beantwortet. Ja, Einbau funktioniert, aber Eintragung könnte ohne passende Papiere ein Problem werden. Bringen wird er nix. Die genannten Nachteile gelten unabhängig davon, ob du ihn am VR6, nem Maybach oder nem Lada Samara fährst.
Marke des Lufi? Woher kommt er (also net aus welchem Auto ^^ sondern aus welchem laden)
Gutachten stellt ein Problem dar kannst aber aus dem Internet oder vom Hersteller bekomme 😉
Raid HP liefert Rosa Zettel für sowas mit (wird aber eine Geräuschmessung verlangt)