VR mit Differentialschaden
Leute was meint ihr... VR mit 150tkm, Zustand technisch i.O., Optisch (Außen/Innen) ganz gut, Rosttechnisch ist nur der bekannte Stopfen HL am gammeln; hat aber ein Loch im Differential drin... Kette und Spanner ist erneuert.
Die Karre soll VB 800€ kosten.
Nehmen und richten oder Finger weg?
Getriebe dann gebrauchtes rein oder das jetzige reparieren?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Denn: Die Kette ist "gemacht", aber es gibt keine Rechnung dafür, weil selber gemacht. Aber für das Ersatzteil muss es doch ne Rechnung geben.
Sollte eigentlich schon existieren, weil mein VR hat zum Beispiel nur eine Teil - Revision erfahren, sprich Kette + Spanner und ZKD und paar andere Dichtungen und das hat allein an Teile schon um 1300 Euro gemacht ohne Arbeitslohn, weil der Vater vom Vorbesitzer es selbst gemacht hat, da er Werkstattmeister bei VW is ! Nachweise sind bei Mir vorhanden und wenn Jemand sowas sagt sollten die da sein nach meiner Meinung 😉
Man kann einfach sagen " es wurde gemacht ", aber ob es wirklich gemacht wurde ist die Frage und da es keine Nachweise gibt, sollte man da vorsichtig sein, weil sowas ist ein sehr gewichtiges Kaufargument beim VR ! Sollte es jedoch aber nicht gemacht worden sein, sollte man das mit Vorsicht geniessen und genau betrachten, denn geht die flöten ist wie beim gerissenen Zahnriemen der Motor futsch und der VR kostet gleich eine ganze Ecke mehr zu Reparieren als ein 4 Zylinder 😉
Gruss Thomas
Pssst Thomas: Die Karre hat sich für mich erledigt. Wie gesagt, das Geld ist im schwarzen Vento besser investiert!
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Pssst Thomas: Die Karre hat sich für mich erledigt. Wie gesagt, das Geld ist im schwarzen Vento besser investiert!
Nur ich hoffe, ich hab Dir hoffentlich nicht die Lust daran vermasselt oder ? 🙁
Gruss Thomas