Vorweihnachtsstreß - Verkehrschaos in der Stadt und bei den Einkaufszentren...

Hallo!

Am liebsten würden viele (alljährliche) Schnäppchenjäger und Großgeschenkekäufer mit dem Auto ins Geschäft hineinfahren.

Es wäre vielleicht doch sinnvoller im Sinne der Verkehrssicherheit und Umweltbelastung das Auto wenn möglich in dieser Zeit mal stehen zu lassen. Bei Schneelage ist es dann noch schlimmer....

Wenn ich mich über eine Stunde durch die Stadt quälen muss, um vielleicht irgendwo einen Parkplatz zu ergattern, dann kommen mich die öffentlichen Verkehrsmittel auch nicht teurer.

Ich poste mal diesen Anstoß weil ich letzten Samstag als Fußgänger bei grün über den Zebrastreifen ging und auf die Seite springen musste, um nicht überfahren zu werden. 🙁

Gruß Andi

106 Antworten

Ich weiß, wovon du sprichst, Patti! 😉
Rund um die Borsighallen ist immer die Hölle los - die oberen Etagen der Parkhauses sind fast leer und die Anwohner suchen sich nach der Arbeit zu Tode nach einem Parkplatz...

In meinen anderen beiden bevorzugten Gebieten, dem Schloß in Steglitz und den PP Arkaden sieht es nicht besser aus, nur das ringsherum bereits Parkraum-Bewirtschaftungszone ist, weshalb die Situation ein wenig entspannter ist.

Viel schlimmer fällt mir indes der Fahrstil einiger (vieler) entnervter Autofahrer (Familienmütter?) auf.
Das geht von gestresst & aggressiv bis planlos und in Gedanken versunken...

Grüßle
Flo

Zitat:

Original geschrieben von wf70


Ein weiterer Vorteil der öffentlichen ist, daß man sich auch mal einen Glühwein gönnen kann, ohne Probleme zu bekommen.

Naja...Probleme durch den Glühwein, schau Dir mal die Sorten an. (Pappeimerqualität) Und dann noch´n billigen Fusel rein (würg) und ab die Post im Öffentlichen (göbel)😛

Ich wohne in der Innenstadt von KR und wenn dann die Leute, die alle sparen müssen, wie die Lemminge dem Konsum fröhnen wollen(Sau, sau, sau BILLIG), dann bleibt den armen ja nichts für´s Parkhaus übrig und außerdem muss man ja auch noch 500 m laufen, also ab in private Gefilde. Echt, ab und an, gerade wenn die Verkaufswahnveranstaltungen laufen, stehen wildfremde in unserer privaten Tiefgarage (160 Plätze) und blockieren die Stellplätze oder die Durchfahrten. Da hat man denn die Pappe auf.

Bonsoir

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Ich weiß, wovon du sprichst, Patti! 😉
Rund um die Borsighallen ist immer die Hölle los - die oberen Etagen der Parkhauses sind fast leer und die Anwohner suchen sich nach der Arbeit zu Tode nach einem Parkplatz...

In meinen anderen beiden bevorzugten Gebieten, dem Schloß in Steglitz und den PP Arkaden sieht es nicht besser aus, nur das ringsherum bereits Parkraum-Bewirtschaftungszone ist, weshalb die Situation ein wenig entspannter ist.

Viel schlimmer fällt mir indes der Fahrstil einiger (vieler) entnervter Autofahrer (Familienmütter?) auf.
Das geht von gestresst & aggressiv bis planlos und in Gedanken versunken...

Grüßle
Flo

Tegel?😁 In welchem Thread hab ich mich verplappert?😁

Am Schloss ist das Problem ganz klar. Die bewirtschafteten Parkplätze sind noch zu billig. Da ist eindeutig

der Sinn der Parkraumbewirtschaftung

verfehlt.

Wer sich die Parkplätze um den Potsdamer Platz leisten kann, hat zuviel Geld. Dort Parke ich grundsätzlich nur noch in der Tiefgarage. Am Samstag war ich allerdings mal am Hauptbahnhof. Dort gibt es nun gar keine Parkmöglichkeiten. Wer auf der Brücke parkt, bekommt glatt nen Knöllchen wegen ordnungswidrigem Parken. Rein rechtlich steht man da auf dem Gehweg und der ist dort, warum auch immer, nicht zum Parken ausgewiesen. Eine Brücke weiter kann man dann problemlos und (noch) kostenlos parken, da passen ganze Busse in die Lücken.
Das der Fahrstil teilweise agressiv ist, ist kein Wunder. Hier ist es wie High-Noon. Wenn einer seinen Schlüssel aus der Tasche holt und auf ein Auto zugeht, mache ich den Motor an und fahre los was das Zeug hält. Hauptsache mir kann keiner den frischen Parkplatz vor der Nase wegschnappen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour


Ich wohne in der Innenstadt von KR und wenn dann die Leute, die alle sparen müssen, wie die Lemminge dem Konsum fröhnen wollen(Sau, sau, sau BILLIG), dann bleibt den armen ja nichts für´s Parkhaus übrig und außerdem muss man ja auch noch 500 m laufen, also ab in private Gefilde. Echt, ab und an, gerade wenn die Verkaufswahnveranstaltungen laufen, stehen wildfremde in unserer privaten Tiefgarage (160 Plätze) und blockieren die Stellplätze oder die Durchfahrten. Da hat man denn die Pappe auf.
Bonsoir

Wieso hast du da die Pappe auf? Handy ziehen und die Verwaltung anrufen. Die Polizei wird sich dafür nicht interessieren da es privater Grund ist. Fürs Abschleppen müßen die Falschparker trotzdem zahlen. Da wäre ich eiskalt.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Die Polizei wird sich dafür nicht interessieren da es privater Grund ist. Fürs Abschleppen müßen die Falschparker trotzdem zahlen. Da wäre ich eiskalt.

Das stimmt, die Polizei nicht. Und wenn ich oder die Verwaltung ein Abschleppunternehmen beauftragen würden(kompliziert, da niedrige Toreinfahrt), muss der Betrag vorgelegt werden und später wieder eingeklagt. Da bleibt man eiskalt auf den Kosten sitzen, denn der Nachweis einer Dringlichkeit (Feuerwehr etc.) muß erbracht werden.

Einparken ist viel wirksamer. Im letzten Jahr stand ein VW Geländewagen auf meinem privaten Stellplatz (glänz, funkel) und vor den hab´ ich meien kleinen (s.u.) gestellt. Tja.
Am nächsten Morgen hatte ich einen empörten Zettel dran, Tenor: Was ich mir herausnehme usw.

Dann habe ich zurückgeschrieben, dass ja eine Halternachfrage möglich gewesen wäre und ich im Haus darüber wohnend, gerne bereit gewesen wäre, Platz zu machen. Nun, ich bin dann zur Arbeit und abends war alles wieder o.k.

Heute stand der Wagen wieder unten! Aber auf einem anderen Stellplatz - unverfroren.

Bonsoir...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Deswegen stehen die ganzen Idioten mit OHV und HVL Kennzeichen usw in meiner STraße und ich bekomme keinen Parkplatz nur weil die Penner zu geizig sind noch n paar € drauf zu legen und in das Parkhaus zu fahren.

1) Wer (aus welchen Gründen auch immer) ein ortsfremdes Kennzeichen hat, ist deswegen noch lange kein "Idiot" oder "Penner".

2) Wieso sollte man (oft völlig überhöhte) Parkgebühren bezahlen, wenn man auch kostenlos parken kann? Wer hat denn heutzutage noch Geld zu verschenken?

Zitat:

Als Anwohner kann man dann zusehn wann man hier endlich ne Lücke bekommt.

Oft sind ja Parkplätze für Anwohner ausgewiesen (z.T. auch auf ansonsten gebührenpflichtigen Plätzen).

Wenn es darüberhinaus noch kostenlose Parkplätze gibt, dann dürfen die von jedermann genutzt werden --- als Anwohner hat man dann keine Sonderrechte.

Und außerdem: Wem die gelegentliche Parkplatzsuche als Anwohner zu stressig ist, der ist ja nicht verpflichtet, so zentrumsnah zu wohnen. (Bzw. sollte er überdenken, ob er in dieser Wohnlage überhaupt ein eigenes Auto braucht.)

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour


Das stimmt, die Polizei nicht. Und wenn ich oder die Verwaltung ein Abschleppunternehmen beauftragen würden(kompliziert, da niedrige Toreinfahrt), muss der Betrag vorgelegt werden und später wieder eingeklagt. Da bleibt man eiskalt auf den Kosten sitzen, denn der Nachweis einer Dringlichkeit (Feuerwehr etc.) muß erbracht werden.

Wie kommen Unberechtigte in eine private Tiefgarage? Ich kann mir das praktisch nicht so recht vorstellen.

Zitat:

Einparken ist viel wirksamer. Im letzten Jahr stand ein VW Geländewagen auf meinem privaten Stellplatz (glänz, funkel) und vor den hab´ ich meien kleinen (s.u.) gestellt. Tja.
Am nächsten Morgen hatte ich einen empörten Zettel dran, Tenor: Was ich mir herausnehme usw.

Was du da treibst, ist weit jenseits des Erlaubten, kann sogar als Nötigung (Straftat!) ausgelegt werden.

Mir wäre das an deiner Stelle zu riskant --- dann doch lieber ein paar Meter weiter parken.

@bonjour

Da haste aber ne träge Verwaltung. Musst du für den Stellplatz zahlen? Wenn ja würde ich auf der Stelle von der Verwaltung ne Schranke oder ein Rolltor verlangen. Die müssen schliesslich ihren zahlenden Kunden schützen.

Zugeparkt hätte ich den Kerl aber auch. Kann man da keine Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten?

Hällo ubc!

1.)Tiefgarageneinfahrt ist ein großes Rolltor, sieht fast aus wie ein öffentliches Parkhaus und wenn jemand aus- oder einfährt, dann steht das Tor noch ca. 180 sec. offen und zu Spitzenzeiten schließt es nicht, wegen häufiger Benutzung. Wenn das jemand spitz bekommen hat, dann fährt er/sie ein und fertig ist´s. Raus kommt man per Knopfdruck (Sicherheit).

2.) Kann sein, dass das jenseits von erlaubtem ist, soller/sie doch klagen, das wird ein Hornberger Schießen.

Schöne Weihnachten usw.

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour


1.)Tiefgarageneinfahrt ist ein großes Rolltor, sieht fast aus wie ein öffentliches Parkhaus und wenn jemand aus- oder einfährt, dann steht das Tor noch ca. 180 sec. offen und zu Spitzenzeiten schließt es nicht, wegen häufiger Benutzung. Wenn das jemand spitz bekommen hat, dann fährt er/sie ein und fertig ist´s. Raus kommt man per Knopfdruck (Sicherheit).

Dann liegt der Fehler aber im System (insbesondere im "Nichtschließen" des Tores).

Oder wie wäre es mit einer Kameraüberwachung? (Ich bin zwar kein Fan davon, aber hier würde sie Sinn machen.)

Zitat:

2.) Kann sein, dass das jenseits von erlaubtem ist, soller/sie doch klagen, das wird ein Hornberger Schießen.

Er wird dich kaum verklagen, aber es kann trotzdem "aktenkundig" werden --- und dann bekommst DU möglicherweise größere Probleme als er.

Ich verstehe deinen Frust in solchen Situationen --- würde aber dennoch auf derartige Aktionen verzichten.

Zitat:

Schöne Weihnachten usw.

Dito! 🙂

(Ich hab den ganzen Einkaufs- und Parkstreß noch vor mir...)

Zitat:

Original geschrieben von ubc


.Dito! 🙂

(Ich hab den ganzen Einkaufs- und Parkstreß noch vor mir...)

Danke

und ich empfehle wärmstens den 23.12. 😛

Bon nuit

Jaja, die besinnliche Weihnachtszeit 🙄

Hektik, Stress ohne Ende, Kampf um die letzten kostenlosen Parkplätze, ...

Da fahr ich dann doch lieber einfach in ein Parkhaus und hab für ein paar € Parkgebühr erheblich weniger Stress. Und wenn man nicht grad das mitten in der Fussgängerzone haben muss ist auch meist genug frei und wenig Stau davor. Aber die meisten wollen ja bloss keinen Meter zuweit laufen.

Eigentlich find ich das treiben eher amüsant 😁

Also schöne Weihnachtstage und nicht von dem ganzen Stress anstecken lassen! 🙂

Gruß Meik

jedes jahr der selbe stress.

höchststrafe am w.e ("wir brauchen unbedingt noch die feuerzangenbowle-dvd"😉 also ab zum MM und möglichst weit weg geparkt. zufuß gehen ist eh gesund :-)

ansonsten hab ich zum einkauf sowohl in karlsruhe als auch in frankfurt meine kostenlosen lieblingsplätze und für den rest den öpnv.

In meiner Gegend ist die Parkplatzsuche beim Weihnachtseinkauf nicht aufwändiger als an jedem Samstag Abend.

Mich nervt besonders, dass viele Privatparkplätze nicht benutzt werden dürfen, die offenkundig zu dieser Zeit ungenutzt sind. da hat eine Schule um 16 Uhr Feierabend und der Hausmeister sperrt dann die Toreinfahrt bis zum nächsten morgen zu. In der Vergangenheit hat's wohl schwarze Schafe gegeben, die dann einfach am Morgen immer noch da standen.

Der Bahn gehört eine 800m² große Schotter-Fläche unter einer Brücke. In der Vergangenheit konnten dort ca. 40 Autos kostenlos parken. Irgendwann bemerkte die Bahn, dass sie von diesen Parkplätzen nicht profitiert. Geschadet haben die der Bahn auch nicht, aber wozu sollte man was für die Allgemeinheit tun, wenn man keinen aktiven Nutzen davon hat? Hat die Bahn nun zu ihrem Vorteil die Parkplätze kostenpflichtig gemacht? Nein, sie hat einfach im Abstand von eineinhalb Metern riesige Felsbrocken verlegt, sodass nicht mal mehr ein Daihatsu durchpasst. Jetzt ist das Areal ein 800m² großer LEERER Schotterplatz in Altstadtnähe. Die Bahn, ein Volkstransportmittel mit fühlbarer Volksnähe.

Sicher ist es unerfreulich für Anwohner, wenn sie erschöpft von der Arbeit heimkommen und eigentlich nur schnellstmöglich in ihre vier Wände wollen. Genug Parkplätze wären schon da, aber öffentliche Einrichtungen und Unternehmen sitzen darauf wie die Henne auf dem Ei.

@Patti

Zitat:

Deswegen stehen die ganzen Idioten mit OHV und HVL Kennzeichen usw in meiner STraße und ich bekomme keinen Parkplatz nur weil die Penner zu geizig sind noch n paar € drauf zu legen und in das Parkhaus zu fahren.

Mann, oh Mann, DAS lässt tief blicken.....

Ich habe bislang noch nicht das Bedürfnis gehabt, jemanden aus benachbarten LK'en oder Städten nur aufgrund seiner Wohnsitzwahl herabzuqualifizieren. Vielleicht sollte ich mir das noch aneignen....

Sarkasmus-Modus an:

Schon mal vergewissert, ob die ganzen "B"-Kennzeichen in "Deiner" Straße (allein diese Bezeichnung ist schon lächerlich genung) auch tatsächlich dort wohnhaft sind??

Ach, sind sie nicht?? Dann aber sofort den Baseballschläger gezückt und ein paar "Verzierungen" am Blech angebracht. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder in "meiner" Straße parkt....

Sarkasmus wieder aus.

Ich werd mich gleich auch ins Bremer Stadtgetümmel stürzen. Mit dem Auto! Auch wenn die Parkaussichten mit ~0-40 freien Parkplätzen im Parkhaus nicht die besten sind. Werd schon was finden.
Mit Bus kommts mich auch nicht günstiger, und so muss ich wenigstens nicht die ganze Zeit die Einkaufstüten schleppen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen