Vorwärmen ohne Kabelanschluss

Volvo C40

In einem anderen Forum wird behauptet das man den XC40 Recharge auch ohne Kabelanschluss vorwärmen kann. Bei mir geht es nicht, die App meldet den Fehler nicht abgeschlossen…..!!
Wie ist es bei Euch? Funktioniert es bei Euch ohne Standheizung?

21 Antworten

Ja, das funktioniert ohne an der Ladestation angeschlossen zu sein.
Durch einschalten im Fahrzeugdisplay oder per App, direkt oder Timer.
Der eingestellte Timer ist aber ab und zu verschwunden und muss neu eingerichtet werden.

Zitat:

@Yklul schrieb am 2. Januar 2022 um 10:37:26 Uhr:


Ja, das funktioniert ohne an der Ladestation angeschlossen zu sein.
Durch einschalten im Fahrzeugdisplay oder per App, direkt oder Timer.
Der eingestellte Timer ist aber ab und zu verschwunden und muss neu eingerichtet werden.

Wir reden hier vom Hybriden und nicht vom reinen E XC40!

Wenn’s bei dir nicht geht, gehts halt nicht.

Hallo, über einige Antworten wundere ich mich hier schon manchmal.

Bei meinem XC40 T5 BJ2021 ist es so, am Ladeanschluss geht Kühen und Heizen - ohne Ladeanschluss geht egal ob Timer oder App meistens nur Kühlen. Meine Vermutung ist es hängt mit dem Ladestand der Batterie zusammen ob die Funktion freigeschaltet wird oder nicht. Habe Anfang Januar Service Termin da werde ich das auch mal ansprechen.

Bin gerade dabei, einen XC40 Recharge zu bestellen und der Händler meinte, dass die Batterie mind. 50% geladen sein muss, damit Standheizung/Vorwärmen bei App geht (oder Kabelanschluss natürlich)

Die Vorklimatisierung steht nur zur Verfügung wenn das Fahrzeug an eine Steckdose angechlossen ist. Siehe Bedienunganaleitung "Vorklimatisierung"

Meinen XC40 P8 (Modelljahr 2021) kann man per App heizen und kühlen auch wenn die Batterie unter 50% ist. Somit ist die Aussage deines Händlers eher nicht korrekt.

Screenshot heizen bei 38% gestartet

Meine Antwort bezieht sich auf den T5 Recharge (Hybrid), auf den sich auch die Frage von Kregga bezog.

Gut, also der eine heißt "Recharge" und der andere "Recharge Hybrid" 🙂
Der eine kann es, der andere nicht.

Zitat:

@slam schrieb am 2. Januar 2022 um 12:34:56 Uhr:


Bin gerade dabei, einen XC40 Recharge zu bestellen und der Händler meinte, dass die Batterie mind. 50% geladen sein muss, damit Standheizung/Vorwärmen bei App geht (oder Kabelanschluss natürlich)

Meine Aussage bezog sich auf den XC40 T4 Recharge Hybrid. Werde das aber nach den unterschiedlichen Äußerungen hier beim Händler nochmal hinterfragen

Zitat:

@Matts6 schrieb am 2. Januar 2022 um 13:20:00 Uhr:


Meinen XC40 P8 (Modelljahr 2021) kann man per App heizen und kühlen auch wenn die Batterie unter 50% ist. Somit ist die Aussage deines Händlers eher nicht korrekt.

wie kann man eigentlich wählen ob heizen oder kühlen ?
oder ist einfach ein Wert hinterlegt ab welchem er heizt - darunter kühlt ?

Zitat:

@greentux schrieb am 2. Januar 2022 um 16:48:45 Uhr:


Gut, also der eine heißt "Recharge" und der andere "Recharge Hybrid" 🙂
Der eine kann es, der andere nicht.

Wenn schon, dann auch genauer: Recharge Pure Electric und Recharge Plug-in Hybrid. 😉😉😉

„Recharge“ ist der Reihenname für alle elektrifiziertes Volvo-Modelle:

https://www.volvocars.com/de/v/cars/recharge

Dann sollte man hier im Forum konsequent nur von Hybrid oder Electric sprechen 🙂

Meine Erfahrung mit dem V60 T8 MY2021:
- Standheizung Kraftstoffbetrieben funktioniert immer ohne Anschluss des Ladekabels.
- Vorklimatisierung im Sommer funktioniert ohne Anschluss für ganz wenige Minuten
-> Funktioniert erst dauerhaft, wenn das Ladekabel angeschlossen wurde.

Meine Erfahrung mit dem XC60 T6 Recharge MY2022:
- Standheizung (mit dem elektrischen Vorwärmer, ohne Kraftstoffbetrieb) funktioniert ohne Anschluss des Ladekabels.

Ergo sollte das beim XC40 Recharge Plug-In auch funktionieren.

Grüsse

Deine Antwort