Vorstellungsgespräch

Hallo liebe Rollergemeinde
hab das mal gebastelt,damit wir uns villeicht etwas besser kennen lernen können.Hier kann jeder mal was von sich erzählen.Man kommuniziert hier im Forum,weiss aber meist garnicht,wer das ist,dem man schreibt.
Denke,das kann interessant werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


Momentan sehe ich eine Aufforderung von Opa Carl , der sich selbst noch nicht einmal vorgestellt hat!😎🙄

Wollt mich nicht vordrängeln

also wie hier ja jeder weiss,ich bin der Carl.,& in Frankfurt zuhause.
Hatte einst ein gutgehendes Schiffsmodellbau Fachgeschäft und da Schiffsmodell-Dampfmaschinen in Kleinserie hergestellt.Nach dem plötzlichen Tod meiner überaus geliebten Frau 1996 war für mich die Welt zu Ende und um mich bisserl abzulenken,hatte ich den Zweiradmechaniker Gesellenbrief in einer Umschulungsmassnahme gebastelt.Durch nen Bandscheibenvorfall bin nun Frührentner und die Decke scheint mir aufn Kopf zu fallen.
Hab seit 1965 den Führerlappen Nr.5 und nie ein Auto gehabt,bin damit völlig zufrieden.Von allen Fuffies,die ich bis jetzt hatte,ist meine süße "Freundin" Vespchen-klein noch das Allerbeste.
Hab nen Sohn von 37,ne Tochter von 25,rauche nicht,trinke nicht,dafür bin ich begeisterter Schnupfer & Teetrinker.
Bildle von dem Dampfboot,das ich auch in Kleinserie herstellte und der Maschine,
Und da wir so nett zusammensitzen...noch meine Lieblingsmischung & mein Teeservice.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also, dann mache ich mal weiter:

Ich bin der Sascha, 37 Jahre alt und lebe in Bozen/Südtirol.
Bin selbstständig und arbeite im Bereich der erneuerbaren Energie, da herrscht in Italien großer Nachholbedarf.
Habe also keinen Chef der hier mitlesen kann...😉....und meine Kunden können eh kein deutsch....also keine Gefahr!

Bin aber hier mehr der Mitleser in den für mich interessanten Foren und melde mich eher selten zu Wort....

Zum Roller gekommen bin ich durch meine Tochter, die Kinder machen hier in der Schule mit 14 den Scooter-Führerschein und dann dann hat sie halt so lange gebenzt bis ich einen gekauft habe. Inzwischen bin ich mehr damit unterwegs wie sie und nun benzt sie wieder....ist halt auch super praktisch in der Stadt und wir haben hier auch noch den Vorteil, daß man fast das ganze Jahr rollern kann ohne sich sonst was abzufrieren....

Überlege jetzt, mir im Sommer was größeres anzuschaffen, bin aber noch hin und hergerissen. 125er oder größer? Sofa oder Großrad? Schaun mer mal....will aber auch nicht den 1001ten Kaufberatungsthread erstellen 😁

Grüsse

Sascha

PS. Freut mich daß sich Opa Carl nicht hat "vertreiben" lassen und daß man sich sogar für den etwas rauhen Umgangston entschuldigt. Das zeugt von Charakter auf beiden Seiten!!

hi-ich bin torsten,auch früh/erwerbsunfähigkeitsrentner, und feier dieses jahr "halbzeit". ich "schraube" seit nunmehr ca.38 jahren an allem was schrauben hat😁
mein einstieg ging gleich mit den ganz grossen teilen los, da der vater meines besten freundes (nun ist mein freund der chef) eine land und baumaschinen werkstatt hat. also traktoren, mähdrescher usw.
mit 14j dann erste eigene pkw (unangemeldet) zum schrauben, und aufbauen gehabt-NSU 1200C, Fiat 500.
mit 17 dann einen Opel Commodore GSE, den ich dann auch einige jahre (nach dem neuaufbau) gefahren habe.............ICH WILL DEN WIEDER !!!🙄
nebenbei habe ich immer wieder zweiräder aufgebaut/umgebaut, bis sich der schwerpunkt auf diese verlegt hat.
(und das nebenbei dann auch mal den lappen gekostet hat😰)
hier jetzt aufzuzählen welche alles würde zu viel werden, und der wechsel ist dafür einfach zu oft.
zur zeit fahre ich nen zongshen qt4 (china-baumarkt-kracher) der mein werkstatt transport und "erste hilfe" roller. ist,
´nen aprilia amico,
kymco fever,
und ne kawa z400 custom (gerade FAST fertig aufgebaut, und ist nun ´ne 440er)
die meisten fahrzeuge sind aus "fast schrottwert" wieder aufgebaut.

@ carl
da du ja nicht mehr bei dem anderen "verein" bist.....hier mal das versprochene pikt.......

Zitat:

Original geschrieben von torgo



@ carl
da du ja nicht mehr bei dem anderen "verein" bist.....hier mal das versprochene pikt.......

Danke - schönes Mopped...

bin da nur noch mit meiner

Musiksammlung

aktiv,der Rest geht mir zur Zeit bisserl aufn Keks.

"Ei Carl was machste dann" däd da de aane oder annern saache.... :-)

Hier is "deKoch" der im richtigen Leben Andreas heißt und weils damals in der Clique so viele waren die Andreas hießen und ich "Koch" gelernt habe war's passiert, Koch oder das ist "der Koch" zu frankforterisch ewe einfach DeKoch. DeKoch hatte früher eine HERCULES Hobby Rider und weils, im Gegensatz zu allen anderen Hercules, Kreidler und Zündapp Fahrer die die Lenkerenden paralell zu den Gabelholmen hatten mir damals schon in den Ärmel regnete habe ich heute zig Jahre später wieder eine Hercules Schobber.... und für meine Frau, daß sie mit uns mitfahren kann natürlich auch eine HERCULES SAMBA SR 125 die muß es schon, sein, daß Sie mit uns mithalten kann, ( es sollte ja unbedingt ein Roller sein !! )

Leider hat erst vor kurzem das Forum "die kleinen Löwen" aufgeben müssen und so sind viele wertvolle Beträge was die Peugeot ( und somit auch die baugleichen HERCULES ) Roller angeht für immer und ewig verloren gegangen. Was diese Baureihen angeht bekommt man aber auch Hilfe bei der HERCULES IG und auch die Leute im Zuendappforum.de sind sehr nett und hilfsbereit.

....ich weiß Koch und "Zweiradmechaniker" aber im gewissen Sinn, wenn man sich an das "Kochbuch" Werkstattanweisung, Reparaturhandbuch hält läuft eine HERCULES :-)

Falls Fragen, deKoch wohnt allerdings jetzt im Naturpark Lauenburgische Seen im ehem. Zonenrandgebiet......ewe da wo annern Urlaub mache

Gruß
deKoch

Donna-mit-brille

Na gut...

Ich bin hier für alle der Damion01 und komme aus Berlin.
Ich bin angestellter und irgendwas zwischen 20 & 30 Jahre alt (zähl da nie so genau mit).

Das Rollerfahren ist neben der Fotografie für mich mehr so ein Hobby (oder sagen wir Schönwetterfreizeitvergnügen).

Pünktlich zum 16`ten Geburtstag kam damals der erste Roller ins Haus und einmal infiziert, kann man es halt nicht mehr sein lassen.

1999 - 2002 Peugeot Buxy (Gebrauchtfahrzeug) hats beim Unfall zerrissen.
2002 - 2006 Suzuki Katana (Gebrauchtfahrzeug) ist an Altersschwäche gestorben.
2006 - 2011 Aprilia SR 50 Street (Neufahrzeug) hat sich nach 34TKM die Rente redlich verdient.
2011 - Aprilia SR 50 Street (Gebrauchtfahrzeug) bei dem Schnäppchen konnte ich nicht nein sagen.

Für längere Strecken und für schlechtes Wetter habsch nen Golf in der Garage (ich bin halt ein Weichei 😉 )

Ansonsten gibt es natürlich nichts besseres, als durch die Großstadt zu rollern. Immer der erste an der Ampel, nie im Stau und erstaunlich wiviele Parkplätze es doch gibt 😉

Also immer brav weiterrollern!

Mal wieder hoch die Kiste.

Kann mich nur anschließen, eine super Idee.

Also, mein Name ist Stephan, ich bin 21 Jahre alt und werde im Juni 22. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung bei Osram in Berlin zum Mechatroniker im 2. Lehrjahr. Ich habe 2009 mein Abi gemacht und Fahre, oder besser besitze, einen Kymco Agility 50 Basic mit einer Laufleistung von 8000 km.
Habe schon Erfahrungen mit Wohngemeinschaften gemacht, hatte dann meine eigene 36 qm Wohnung und bin im Dezember letzten Jahres mit meiner Freundin zusammengezogen.

Nebenbei bin ich immernoch an weiteren Lösungsvorschlägen zu meinem Problem interessiert:
http://www.motor-talk.de/.../...r-nicht-an-brauche-hilfe-t3268342.html

& wieder mal hoch die Kiste

Hallo Leute,
dann nutze ich mal diesen Thread um mich vorzustellen. Hier bei MT bin ich der "porschec" Aktiv eigendlich im Mercedes CLK Forum der W208er. Seit mitte Mai stolzer Bezitzer eines Yamaha Neos YN 50 Roller Bj. April 99. Habe ich für 300€ einen Kumpel abgekauft. Sah erst ziemlich ungepflegt aus und sprang nicht an. Am ersten Abend Verkleidung abgeschraubt, Vergaser ausgebaut und in Benzin eingelegt (über Nacht) Am nächsten Tag alles zusammengeschraubt neue Zündkerze rein und siehe da, nachdem der Vergaser sprit hatte, sprang der kleine sofort an. Kennzeichen dran und los ging es zur Jungfernfahrt. Ich hatte vorher von meinem Cousin leihweise einen Piaggio NRG und muß sagen der Yamaha gefällt. Super Fahrkomfort und das Dingen geht unheimlich, also im Stadtverkehr mithalten null Problemo. Ich weiß zwar nicht was der Vorgänger gemacht hat, mein Kumpel war nur Zwischenhändler, aber das Teil geht richtig gut. Ja was soll ich sagen für 40€ Versicherung bis Ende Febr. 2012 ein tolles Sommerfahrzeug und mehr.
Hier mal ein paar Bilder:
*Fotos*
Gruß....

Name : Peter

Alter: 43 Jahre

Wohnort: Bremen

Beruf: Arzt

Fahrzeug: Bmw X5 und Harley Davidson Nightrod Special

Hobbys: Motorrad, Auto , Familie , Tennis und Reisen.

Bin hier unterwegs, weil ich momentan für den Sohn eines Freundes nen´ Roller suche und mein Sohn ist auch auf den Geschmack gekommen und möchte , wenn er im entsprechenden Alter ist , unbedingt auch einen haben.

VG Peter

Name: Michael

Alter : 48

Wohnhaft : Halle Westfalen

meine Roller: GMX50 one Sport von Eppella ( siehe Foto ) ; Leike QT50-15

ich schraube an meine Roller selbst. Werkstätten sind mir einfach zu teuer.beide sind gut in Schuß und haben mich noch nie stehen gelassen. wenn man so im Forum liest was andere so für Huddeleinen mit ihrer Asphaltsäge haben muss ich doch mal sagen,das ich ein Glückspilz bin.

MfG scootermichl

so ich mach auch mal mit 😉

Ich bin der neue hier,ohne schraubererfahrung^^
Mein Name ist Markus,ich bin genau 30 Jhre alt und wohne in weissenstadt,einem kleinen Ort (4000EW) im fichtelgebirge,Bayern.
Gelernt habe ich Bäcker.
Bekomme die Tagen ne AGM Fighter 50 one Eco von Neckermann(bitte zieht mich nicht noch weiter runter,bekomm nachts eh kein auge zu)^^.

Hobbys habe ich:Fahrrad fahren,darten,und ich koche und backer sehr gerne.

Ich bin hauptsächlich hier weil ich mich mal über den roller informieren wollte,und sehr aufschlussreiche threads gefunden habe,wenn auch nicht gerade vielversprechende.da ich von einigen von euch nen recht netten eindruck habe denke ich bleibe ich hier bissl aktiv,um evtl paar erfahrungen auszutauschen und vielleicht die ein oder andere hilfreiche antwort bekomme wenn der krache dann mal streikt.

MFG

Markus

& wieder mal hoch die Kiste...

Deine Antwort