Vorstellung und Werkstattempfehlung

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,
jetzt lese ich schon so lange im Forum mit und habe mich noch nicht einmal vorgestellt...
Wir haben 2006 einen V70 Kombi, Bj 99 mit dem 140PS-Motor und Handschaltung gekauft. Damaliger Kilometerstand: 55.000. Inzwischen sind 320.000 km auf dem Tacho und die jährlichen Reparaturkosten werden nicht weniger. Koppelstangen im regelmäßigen Abstand, Bremsen (insbesondere die Handbremse), Auspuff, Klimakompressor, Kühler, Servopumpe,... es kleckert sich so zusammen. Zusätzlich sind uns 3x andere Fahrzeuge in die Seite gekracht, beim letzten mal hat die gegnerische Versicherung schon angefangen, uns den Restwert als Obergrenze für die Reparatur vorzuhalten. Trotzdem will meine Frau ihn nicht mehr hergeben (sie fährt auch überwiegend damit und die Kinder lieben die 3. Sitzbank). Wir wohnen am südwestlichen Rand von München und haben schon so ziemlich jede Volvo-Werkstatt mal mehr mal weniger zufrieden ausprobiert. Meine Frage daher, kennt jemand in der Umgebung eine vernünftige Alternative, sprich eine freie Werkstatt, die sich auch wirklich mit dem Auto auskennt und der ich langfristig treu bleiben kann?
Viele Grüße in die Runde
Mario

20 Antworten

Alles klar. Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten

Hallo mh,

wie weit südwestlich seit ihr denn weg vom Minga? Ich kann Dir meine freie Werkstatt im Allgäu empfehlen. Der schraubt u.a. schon seit Jahren an meinen 850'ern ´.

Hallo auch,
Stadtrand. Also noch München an der 95

Bin seit ca. 3 Jahren in Dachau. Der ist KFZ Meister und hat nebenbei eine gut ausgerüstete Werkstatt.
0172 4405059, am besten per Whats App mal anfragen, faire Preise!
Manchmal musst du da mal nachfragen weil er mich auch mal vergisst.

Ähnliche Themen

Ok, notier ich mir mal

Nochmal als Nachtrag, wie ihr empfohlen habt. Der ADAC hat gerade die Stoßdämpfer geprüft. Dämpfungsmaß vorne: jeweils >0,30, hinten: jeweils 0,27. Alles iO. Und das nach 315.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen