Vorstellung

Volvo V70 1 (L)

🙂Guten Abend Gemeinde.

Ich war lezten November dabei, uns, meiner Freundin und mir, ein großes Auto zu suchen.
Wir fuhren zu der Zeit noch einen Mazda 626 als Limousine, brauchten dann für uns und den alten Hund einen größeren. Wir wollten uns einen Kombi kaufen, sind bis nach Duisburg für Nissan und Mazda gefahren, und haben doch zu keiner Zeit an einen V70 gedacht.
Den Mazda fanden wir schon um die Ecke herum und nun stand er da.
Ein schwarzer V70, als Black Line mit Ledervollausstattung, als 2,5 und mit 144 Ps. und sogar noch einigermassen gepflegt. Der Lack sieht auch noch sehr gut aus. Ich war sofort verliebt.
Der Wagen brauchte nur noch einen ÖI- und Bremsflüssigkeitswechsel und 2 Querlenker und dann hat er 2 Jahre Tüv bekommen. Weil der Wagen noch nicht einmal Rost hat, werde ich ihn hoffentlich noch sehr lange fahren.
Viele Grüße
Achim

Beste Antwort im Thema

Unfassbar... es hat gerade mal 3 Antworten gebraucht um die Drosselklappe ins Spiel zu bringen. 😰 Ihr macht dem Neuen ja Angst. Lasst die doch erstmal kaputtgehen. Dann sieht man ja, ob er eine hat oder nicht. 😁

Ach ja... herzlich willkommen suzukielch. Das Wort "Drosselklappe" streichst Du jetzt erstmal wieder aus Deinem Bewusstsein.
Und da Dein Elch, so wie es sich gehört, seinen Besitzer ganz klassisch selbst gefunden hat (der stand da nicht zufällig), auch liebe Grüße an den Elch.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nein, nur einen Schieberegler

Unfassbar... es hat gerade mal 3 Antworten gebraucht um die Drosselklappe ins Spiel zu bringen. 😰 Ihr macht dem Neuen ja Angst. Lasst die doch erstmal kaputtgehen. Dann sieht man ja, ob er eine hat oder nicht. 😁

Ach ja... herzlich willkommen suzukielch. Das Wort "Drosselklappe" streichst Du jetzt erstmal wieder aus Deinem Bewusstsein.
Und da Dein Elch, so wie es sich gehört, seinen Besitzer ganz klassisch selbst gefunden hat (der stand da nicht zufällig), auch liebe Grüße an den Elch.

Zitat:

@suzukielch schrieb am 28. August 2015 um 12:50:24 Uhr:


Ich meine den Lüftermotor. Der läuft nur mit 1/3 oder halber Kraft. Brauche ich enen neuen oder was könnte es noch sein?

Moin,

falls nicht noch "intelligentere" 😉 Vorschläge kommen (und 98er V70s noch 850er inetwa entsprechen), meine hauruck-Methode -->

untere Verkleidung Armaturenbrett (ABrett) Beifahrerseite entfernen , den

Stecker mit den 2 dicken Adern

(bei V70 wohl auch Schwarze + Blaue) an diesem schräg liegendem schwarzen "Klotz" links neben dem Lüfter ziehen und die beiden Kontakte des Steckers verbinden. Wenn Zündung -ein- sollte der Lüfter mit maximalem Schmackes laufen, da nun dessen vorgeschalter Geschwindigkeits-Regler (schöne Bezeichnungen lauten auch auf 'Leistungssteller' od. 'Vorwiderstand' ) abgestöpselt ist / volle Batteriespannung zum Lüftermotor/Gebläse gelangt.

Kommt nun wesentlich mehr Luftstrom aus den Düsen, kann es an eben diesem 'Vorwiderstand' (bei automatischer Klimaanlage (= ECC) ist das eine elektronische Schaltung) liegen.

Dankeschön. Die Communiti gefällt mir jetzt schon. Ich werde mal schauen, ob ich das hin kriege.

Hallo Cherrico. Das werde ich machen. Gruß habe ich weiter gegeben.

Ein schönes Wochenende

Ähnliche Themen

Willkommen im Club !

Ein Elch ohne Tragegriffe ? Ts ts ts.
Und mit Käppchen auf den Hufen. Na ja ...

Bevor du das halbe A-Brett auseinandernimmst: Mach mal die MH auf und schau beifahrerseitig unter die Abdeckung vor der Scheibe. So etwa verlängerung Handschuhfach.
Da könnte sich ein ziemlich dichtgegammelter Innenraum-Luftfilte befinden, der es dem Lüfter schwierig macht, Luft zu fördern.
Einfach testweise mal rausnehmen (wenn einer drin).

Ok. Das mache ich. Die Pflicht kenne ich auch😉

Guten Abend Terwi.

Meiner hat noch Winterreifen drauf. Und da ich ihn nicht bewegen kann, bleiben sie auch bin zum nächsten Frühling drauf. Ich habe noch ein Problem, welches in einem Jahr wieder auf mich zu kommt. Bei mir leuchten die Abs- und die Tracsleuchte. Wer könnte mir mein Abs- Steuergerät löten, damit es wieder funzt und nicht wieder Probleme beim Tüv macht.

Danke im voraus.

Gruß Achim

Moin !

Zitat:

... Und da ich ihn nicht bewegen kann,

Wie dieses ?

Wenn sich keiner vordrängelt, kannst du auch mir das ABS-SG schicken.
Achtung beim Ausbau !
Schau mal in die diversen (langen) Postings - irgendwo steht drin, welchen Steckeinsatz du für die Schrauben brauchst. Da kommt man eh blöde dran und wenn dann noch die Köppe versemmelt sind .... 100 Gummi-Punkte !

Schon den "Innenraumfilter" inspiziert ?

Hallo Terwi.

Leider darf ich ihn noch 4 Monate nicht fahren. Hatte im März ein bisschen Pech.

Ich würde lieber Hilfe in Anspruch nehmen, bevor ich was vermurkse.
Das hat ja noch ein wenig Zeit. Da ich höchstwahrscheinlich im Winter wieder fahren darf, könnten wir das ab Frühling nächsten Jahres in Angriff nehmen.
Was meinst du?
Mein Elch war erstmal für ein paar Tage in der Werkstatt, damit er im Januar fit ist. Der Innenraumfilter ist demnächst dran.

Kleines "Malheur". Verstehe ...
Meiner bescheidenen Meinung sollte man dann doch schon jetzt zeitnah all die unzulänglichkeiten erledigen, damit der Elch am Tag X lostraben kann. Mit bestandener HU.
Selbige wirst du mit leuchtender ABS & Tacks-Leucht sicher nicht bekommen.
Wo residiert das Tier den im Moment ? Werkstatt hinten links auf dem Hof oder zu Hause ?

Wo in welcher Ecke Germaniens residierst du denn ? Ich frage deswegen, damit man mal schauen kann wer aus dem Forum da ggf. mit tatkräftiger Unterstützung tätig werden kann.
Weil:
Insbesondere das ABS ausbauen ist schon ein Gimmick für sich - noch interessanter ist es für den Ungeübten, den Stecker da abzunehmen, ohne die Mechanik zu zerbröseln (sonst hält der stecker nach möglicherweise nicht mehr richtig im ABS).
Ich gehe mal davon aus, dass das heute auch nicht mal mehr ne VOLVO-Werkstatt weiß, wenn da nicht jemand schon seit > 20 Jahren arbeitet und den Kniff kennt. Kann man zwar nachlesen, aber wer liest heute noch .....

Was hat er denn sonst noch so für "Befindlichkeiten" ?

Sonst geht es ihm besser als erwartet, da haben wir wirklich Glück gehabt. Er hat Bremsflüssigkeit beim freundlichen nebenan bekommen. Die Räder wurden noch ausgewuchet und sonst muss er noch ausgebeult und lackiert werden. Dann bekommt er im Januar noch einen Ölwechsel und eine Achsvermessung, und wird wieder so weit top.

Faszinierend !

Zitat:

... und sonst muss er noch ausgebeult und lackiert werden.

.... wenn denn sonst weiter nix gravierenden iss ... 😁

Wenn er länger steht mach den maximalen Luftdruck aufs Auto ca 3.5 Bar. Damit es keine standschäden gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen