Vorstellung, neues Auto: S80 II

Volvo S80 2 (AS)

Hallo Leute,
kurz zu mir: mein Name ist Chris und ich komme aus dem Norden Niedersachsens.
Nach langem überlegen und suchen habe ich nun endlich ein neues Auto gefunden.
Es wurde ein schöner Volvo S80 D4 Momentum, Baujahr Ende 2015 mit knapp 20.000km.
Da es mit dem hochladen irgendwie nicht so recht klappt, findet ihr die Bilder hier: http://imgur.com/a/sZlvA

Liebe Grüße

25 Antworten

Zitat:

@Elsoro schrieb am 23. Februar 2018 um 23:06:10 Uhr:


Das Auto ist nun fast 1 Jahr in meinem Besitz. Ich bin mit dem Auto grundsätzlich zufrieden, jedoch gibt es eine Sache, die mich sehr stört und das Wertigkeitsgefühl unheimlich mindert.
Bei unebenheiten auf der Straße oder z.B. kleinen Schlaglöchern fängt das Interieur an zu knacken. Besonders die Türverkleidung vorne und hinten aber auch teilweise das Amaturenbrett sowie die Halterungen der Sicherheitsgurte geben immer wieder störende Geräusche von sich, die bei solch einem teurem Auto einfach nicht auftreten dürfen!
Ich finde das Auto ansonsten wundervoll, aber das ist für mich echt ein Grund den Wagen eventuell wieder abzugeben.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nun lass mal die Kirche im Dorf...
Hiergegen gibt es Abhilfe. Mal den Freundlichen darauf ansprechen...

Die Geräusche habe ich bei meinem V70 auch, es scheint der aus denvB-Säulen zu kommen. Es knackt mehrmals, wenn das Auto so langsam warm wird.

Da haben andere Modelle schlimmere Macken.

Zitat:

@Mistflinte schrieb am 24. Februar 2018 um 08:34:25 Uhr:


Die Geräusche habe ich bei meinem V70 auch, es scheint der aus denvB-Säulen zu kommen. Es knackt mehrmals, wenn das Auto so langsam warm wird.

Kann ich beim V70 bestätigen. Gerade bei den kalten Temperaturen knackt es beim Erwärmen manchmal sehr stark. Man glaubt, die Frontscheibe platzt 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@nordisk schrieb am 24. Februar 2018 um 08:06:45 Uhr:



Zitat:

@Elsoro schrieb am 23. Februar 2018 um 23:06:10 Uhr:


Das Auto ist nun fast 1 Jahr in meinem Besitz. Ich bin mit dem Auto grundsätzlich zufrieden, jedoch gibt es eine Sache, die mich sehr stört und das Wertigkeitsgefühl unheimlich mindert.
Bei unebenheiten auf der Straße oder z.B. kleinen Schlaglöchern fängt das Interieur an zu knacken. Besonders die Türverkleidung vorne und hinten aber auch teilweise das Amaturenbrett sowie die Halterungen der Sicherheitsgurte geben immer wieder störende Geräusche von sich, die bei solch einem teurem Auto einfach nicht auftreten dürfen!
Ich finde das Auto ansonsten wundervoll, aber das ist für mich echt ein Grund den Wagen eventuell wieder abzugeben.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nun lass mal die Kirche im Dorf...
Hiergegen gibt es Abhilfe. Mal den Freundlichen darauf ansprechen...

Habe ich schon gemacht, die können da wohl nichts machen.... die kommen mir dort aber auch nicht sehr kompetent vor.. vielleicht suche ich nochmal einen anderen Händler auf

Bei mir kommt es definitiv von den B-Säulen, wenn man dagegen drückt kommen dieselben Geräusche. Vielleicht kann man die ja abbauen.

Mein Freundlicher hat es geschafft, die Geräusche auf ein Minimum zu reduzieren.
Ist wohl tatsächlich eine Frage der Kompetenz!?

Zitat:

@nordisk schrieb am 24. Februar 2018 um 12:14:44 Uhr:


Mein Freundlicher hat es geschafft, die Geräusche auf ein Minimum zu reduzieren.
Ist wohl tatsächlich eine Frage der Kompetenz!?

Was wurde denn genau gemacht?

Gewisse Abdeckungen und Paneele wurden anscheinend entfernt/ausgebaut und mit Dämmstoffmaterial unterlegt/ausgekleidet.

Für das Knacken aus den B-Säulen gibt es Abhilfe, die die Volvo-Werkstätten kennen. Da muss eine Halteklammer nachgearbeitet werden und dann ist meistens Ruhe. Bei meinem V70 knackt die B-Säulen-Verkleidung rechts nur noch 1x nach dem Losfahren und dann ist Ruhe. Dafür ist der Wagen seit jeher eine ziemliche Knister-, Knarz- und Klapperbude. Je nach Temperaturen mal mehr, mal weniger. Wenigstens ist es im Laufe der Jahre nicht mehr, sondern eher weniger geworden. Die Geräusche sind wirklich manchmal nervig und Abhilfe habe ich noch keine gefunden. Für ein Fahrzeug dieser Klasse ist das unwürdig. Unser Zweitwagen, ein 18 Jahre alter Golf IV mit 180.000 km, gibt weniger Geräusche von sich. Ich kann nur mit den Geräuschen leben, weil ich mit dem Wagen ansonsten absolut zufrieden bin.

Zitat:

@nordisk schrieb am 24. Februar 2018 um 12:18:43 Uhr:


Gewisse Abdeckungen und Paneele wurden anscheinend entfernt/ausgebaut und mit Dämmstoffmaterial unterlegt/ausgekleidet.

Wieso macht das meine Werkstatt nicht? Schade
Aber freut mich zu hören, dass die Geräusche etwas minimiert werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen