ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Vorstellung: neuer gebtauchter V60 d3 Geartonic und erste Fragen

Vorstellung: neuer gebtauchter V60 d3 Geartonic und erste Fragen

Volvo V60 1 (F)
Themenstarteram 16. September 2015 um 5:39

Guten Morgen allerseits.

Seit gut zwei Wochen nenne ich einen polarweißen V60 d3 Geartonic Momentum aus MY11 mein Eigen. Ausgestattet mit Premium Sound DVD, Xenon Kurvenlicht, werkseitiger Standheizung, und den bequemen Teilleder-Stoffsitzen ist es das beste und schönste Wohnzimmer, dass ich je fuhr und fahre.

Klar, er hat schon 122000 runter und schon einiges gesehen, dafür war er recht erschwinglich und schlussendlich war ich geil auf die Standheizung, was bei der Suche kein anderer hatte. Und der originale 5-Zylinder musste es sein! Aber ob der "kleinere" von beiden die richtige Wahl war? Ich weiß noch nicht so recht.

Jedenfalls gibt es eine Sache, die ich mich frage bezüglich der Automatik. Beim Wählen von P nach D durchfährt ein beherztes Rucken den Wagen. Des weiteren gibt der 6. Gang ab 80kmh ein dezentes heulen oder Walgesang von sich, was bei 100 wieder verschwindet? Normal?

Ansonsten gefällt mir die spontane GT sehr. Sie legt stets den richtigen Gang vor und lässt den drehzahlfaulen 5-Zylinder untenrum sportlich zupacken. Genau wie ich es will. Nur wundere ich mich über die Faulheit ab 3000 Touren, das bin ich selbst von älteren Diesel nicht gewohnt und macht das Überleben auf der linken Spur zur Geduldsprobe. Ist es normal, dass bei 200 schluss ist?

Schließlich komme ich aus dem Renault Lager vom 2.0dci 150Ps und nur 340NM, doch der würde den V60 jetz total alt aussehen lassen.

Seis drum, in den V60 habe ich mich trotzdem verliebt vor allem in den Innenraum. Er ist eine verdammt edle Erscheinung. Was zum perfekten Glück noch fehlt ist Keyless. Vielleicht lässt sich das nachrüsten?

Ich habe als Zweitwagen noch einen 17 Jahre alten 1.8er V40 bei dem ständiger Walgesang vom Getriebe normal ist. Nicht aber beim 5 Jahre jungen V60 oder?

Gruß Marcus

Ähnliche Themen
10 Antworten

Guck doch mal in folgende Threads wegen Getriebe :)

 

http://www.motor-talk.de/forum/ruckeln-des-fahrzeugs-t5420225.html

http://www.motor-talk.de/.../...s-anfahrproblem-v70-2012-t5424272.html

 

und Gratulation zum Auto bekommst du erst bei Fotos :D

am 16. September 2015 um 5:54

Bekannte Probleme hier im Forum.

Ich darf dich auf folgende Threads verweisen:

http://www.motor-talk.de/forum/6-gang-gt-spinnt-t5347023.html

http://www.motor-talk.de/.../...nic-schaltet-merkwuerdig-t3588495.html

http://www.motor-talk.de/forum/geartronic-t4351109.html

Einfach mal einlesen.

Erfahrung meinerseits: Hatte auch einen heftigen Schlag bei Einlegen von D. Beim letzten Service habe ich eine Getriebeölspülung, ein Update und ein Reset machen lassen. Das ist zwar erst eine Woche her, aber seither alles top.

am 16. September 2015 um 5:55

@Richtie92 da warst du wohl etwas schneller beim Zusammensuchen :D

Zitat:

@yeoman schrieb am 16. September 2015 um 07:55:11 Uhr:

@Richtie92 da warst du wohl etwas schneller beim Zusammensuchen :D

Einen Thread haben wir doppelt gepostet aber nun hat der TE mal 5 Threads als Lesestoff :D

 

Ich hab den einen Doppelpost raus editiert

Themenstarteram 16. September 2015 um 6:45

Wow danke sehr, ja in einem der Freds hab ich mich schon zur Hälfte eingelesen aber da wird nur von komischen Schaltvorgängen gesprochen was bei mir glücklicherweise nicht der Fall ist. Ich stöbere also noch ein bischen. Inspektion ist neu gewesen und Scheckheft hat er bei Volvo gekriegt. Ich hab bedenken, was ein Softwareupdate angeht, da wurde ja oft vieles verschlimmbessert. Das Schaltverhalten ist ja absolut Bombe soweit. Werde also mal einen Getriebeölwechsel planen. Danke für die Links.

Es ist mein erster Automat, kenne bisher nur die 1-Gang Automatik von Elektroautos ;-)

 

Fotos habe ich schon in meinem Profil aber gern nochmals :

Zitat:

@marcubusch schrieb am 16. September 2015 um 07:39:44 Uhr:

 

V60 d3 MY11. Nur wundere ich mich über die Faulheit ab 3000 Touren, das bin ich selbst von älteren Diesel nicht gewohnt und macht das Überleben auf der linken Spur zur Geduldsprobe. Ist es normal, dass bei 200 schluss ist?

Bekannt. Die D3 aus dem 1. MY 2011 haben oft Leistungsschwäche obenraus. Grund: Ein zu "schwacher" Turbolader. Ab MY 2012 kam ein anderer, kräftigerer Turbolader zum Einsatz und das Problem war gelöst. Bei D3 des MY 2011 wurden die bei, oftmals erst hartnäckiger Reklamation, auf Garantie getauscht.

Kommt der Wagen vom Volvo-Händler? Ob da was auf Gewährleistung/Garantie machbar ist, müßtests Du mal abklopfen. Das Problem ist auf jeden Fall altbekannt und war für mich damals Grund, keinen D3 zu nehmen.

Themenstarteram 16. September 2015 um 7:22

Or nein oder? Da kann ich mir ja wiedermal 100 Punkte geben. Ich hab immer so ein Glück. Ich bin ja sehr glücklich mit dem neuen, so ist es ja nicht. Doch wenn man sowas hört.. Ich habe den Wagen aus Chemnitz von einem freien Händler, der ihn von einem Volvo Händler hat. Ich kann wohl schlecht zu ihm herantreten, er möge bitte den Turbolader tauschen.

 

Bis zu diesem Wagen habe ich eine lange Leidensstrecke hinter mir. Meine letzten Gebrauchtwagen waren alle Renault, zuletzt einen Laguna 2 2.0dci, der zwar ein richtiger Sportler war, Gleichwohl aber ständig kaputt und bei 270000 gab der gänzlich den Geist auf.

 

Nun hab ich eigentlich gehofft, mit diesem V60 ein Auto für die nächsten 10 Jahre zu finden. Das Getriebejammern und der faule Motor machen jedoch wenig Hoffnung. Wieder verkaufen und wieder suchen - nee will ich nicht. Die Suche hat immerhin ein Jahr gedauert. In dieser Zeit fuhr ich mit einem 700€ V40 aus den Kleinanzeigen rum den jetzt aber meine Frau hat.

 

Was könnte also die Umrüstung des Turbos kosten?

Glückwunsch und viel Spass mit dem Elch! Albino find ich chic :)

Und immer eine Handbreite Luft ums Fell!

Gruss, hexorV

am 16. September 2015 um 7:38

Zitat:

@marcubusch [url=http://www.motor-talk.de/.../...r-gebtauchter-v60-d3-geartonic-und-Was könnte also die Umrüstung des Turbos kosten?

Das ist die Frage aller Fragen. Mein S60, selber Motor, selbes Getriebe, selber Kilometerstand wie deiner wird bei höheren Drehzahlen auch lethargisch - wie es ein anderer MT Nutzer hier m. E. treffend beschrieben hat.

Stört mich aber nicht unbedingt, da hier in Österreich sowieso bei 130 - 140 Schluss ist. und bis dahin geht's recht zügig. und ich finde ab 120 - 150 geht's sogar sehr zügig.

 

PS: Warum der Text kursiv ist? Keine Ahnung!

Zitat:

@marcubusch schrieb am 16. September 2015 um 08:45:26 Uhr:

Wow danke sehr, ja in einem der Freds hab ich mich schon zur Hälfte eingelesen aber da wird nur von komischen Schaltvorgängen gesprochen was bei mir glücklicherweise nicht der Fall ist.

Fotos habe ich schon in meinem Profil aber gern nochmals :

Soda, nun auch von mir Gratulation :) schöner Wagen, Weiß wär auch ne Option für mich gewesen.

 

Das mit dem komischen Schaltvorgängen hat meiner auch nicht bzw. nur ganz selten (fühlt sich an als würde man manuell ganz schnell runterschalten und die kupplung zu schnell loslassen)

Ich hab auch "nur" das von irgendwo nach D Problem und da hab ich auch schon rausgefiltert das es nur ist wenn der Motor bzw. Getriebe warm ist, bei Kaltstart läuft alles wie es soll.

Anfang Okt. hab ich einen Termin bei meinem :) der mir das Auto VK hat mal schaun was da rauskommt,

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Vorstellung: neuer gebtauchter V60 d3 Geartonic und erste Fragen