Vorstellung meines Kleinst-Elches

Volvo C70 2 (M)

Hallo @ all !

nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, möchte ich mich und den von mir bewegten V50 mal kurz vorstellen.

Mein V50 hört auf den Namen "Nasenbär" (mein Schwager gab ihm diesen Namen) und irgendwie passt das ja auch wenn man ihn seitlich betrachtet.
Ich bin beruflich sehr viel mit dem Fahrzeug unterwegs (ca. 1.500km pro Woche) und wollte ihn eigentlich nicht haben. Ist aber ein Geschäftswagen und da ich nur Angestellter bin, musste ich ihn nehmen. Ein V70 war meinen Boss zu teuer. Wenigstens hat er sich zu einem Momentum mit Sportfahrwerk, Dachreling und High-P/Wechsler überreden lassen. Er wollte einen Kinetik mit nix ausser RTI/Teflon, DALA, PDC hinten und AHK bestellen.
Aber RPF kam für ihn keinesfalls in Frage !

Trotz alledem werde ich den Wagen nun fahren und mich mit meinem Schiksal abfinden.

Allerdings fängt der "Nasenbär" genauso an mit kleinen Macken (siehe "Best of..." Thread) wie sein Vorgänger (Renault Laguna 2.2dCi). Ich hoffe dass es anders endet !

cu...
Sven

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Dann stimmt was mit deinem Motor nicht. Bei mir dreht er willig bis in den roten Bereich und beschleunigt dabei sehr Konstant. Von der Fachpresse wurde der Motor auch dahingehend gelobt,das er einen punch wie ein tdi besitz und dabei ein viel größeres nutzband hat und die kraft kontinuierlich abgibt. so kann ich es von meinem motor nur bestätigen.

Tja, dann werde ich dem Motor wohl noch etwas Zeit geben müssen.

Wobei ein Kollege jetzt schon 26.000 runter hat und die gleichen Symptome aufweist.

Danke.

cu...
Sven

Zitat:

Tja, dann werde ich dem Motor wohl noch etwas Zeit geben müssen

oder lass ihn mal vom Freundlichen durchchecken. Also das er sich wie ein TDI in der Leistung entfaltet?? Ne hab den Motor selber. Und der entwickelt die Leistung sehr konstant. Mag sein das er ab 3500 rpm von den NM und der Beschleunigung ein klein wenig einbricht. Aber niemals so wie du hier beschrieben.

Zitat:

Ausser mit dem V40 und nun mit dem V50. Da stimmt einfach etwas nicht.

Komisch bei mir isses genau andersrum. Den S40/V40 fand ich einfach (sorry) hässlich. Und S60/V70 gefielen mir erst mit "Klarglas" vorne. Den S40 fand ich damals sogar noch ein klein wenig besser als den A3. Aber iss nur meine Meinung zum Glück denk jeder da ein wenig anders.

Gruß Zonkdsl

Ich kann VOLVOforLife durchaus verstehen. Auch für mich persönlich fängt das Volvo-Feeling mit dem V70 an. Wir haben selbst einen V50, mein "Wohnzimmer" ist aber dennoch der XC90. Nichtsdestotrotz spürt man aber auch im Kleinen, dass einen Volvo umgibt. Wer es nicht glaubt, der sollte mal einen Focus zum Vergleich fahren. Obwohl derselbe Motor, es ist eine andere Welt.
Zum Motorproblem von VOLVOforLife kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten. Unserer dreht auch ohne jegliche Mucken bis in den roten Bereich. Der Spritverbrauch ist für den Motor gefühlsmäßig ein bißchen hoch. Da waren meine bisherigen Diesel-V70 wahre Knauser, aber es waren auch keine Vierzylinder.

Grüße

bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen