Vorstellung / Felgenfrage (was auch sonst ^^)
Guten Tag liebe MT Community!
Ich bin seit gestern neu hier und stelle mich deswegen freundlicherweise erst einmal vor.
Mein Name ist Marc, ich bin 24 Jahre alt, gelernter Industriemechaniker (Weiterbildung zum Industriemeister Fachrichtung "Metall" 2011) und komme aus dem Kreis Euskirchen bei Köln.
Seit April diesen Jahres darf ich zwei Sternchen mein Eigen nennen:
Zum einen einen Mercedes SLK 200 R170 (Saison 04 - 10)
und zum anderen ein Mercedes E C207 350 CGI Coupe.
Der SLK wurde 1999 von meinem Vater als Neuwagen gekauft und ist seitdem auch in unserem Besitz.
Doch jeder, der den alten SLK schonmal gefahren ist weiß, dass dieser nicht gerade komfortabel (relativ hartes Fahrwerk, tiefer Sitzeinstieg etc.) ist. So kam es, dass der SLK verkauft werden sollte. Doch als ich gesehen hatte, dass die meisten Interessenten es überhaupt nicht interessiert hat, wie der Wagen gepflegt wurde habe ich mich kurzer Hand entschieden, das Auto in der Familie zu lassen. Mein Ziel ist es einen schönen Oldtimer mit Seltenheitswert (diese rote Farbe wurde lediglich 1999 verkauft auf Grund geringer Nachfrage) daraus zu machen.
Und im April habe ich mir ein 350er E-Coupe zugelegt, wo wir auch (nach dem Roman :-P) bei meiner eigentlichen Frage wären. Das Auto habe ich mit Winterreifen + Alu´s gekauft, damit ich mir direkt schöne Sommerräder zulegen kann.
Das stellte sich als gar nicht mal so einfach dar. Ich habe nach langer Suche die perfekten Felgen für mich gefunden. Gesehen bei einem User hier. Ich habe auch schon zig Threads gelesen aber ich konnte nicht rausfinden, um was für Felgen es sich hier handelt und woher man diese beziehen kann.
Unten hefte ich mal ein Bild dieser Felgen an.
Ich danke euch schonmal für die Mühen / Antworten.
mfG Mjaaaay
30 Antworten
Zitat:
@Mjaaaay schrieb am 24. Juni 2013 um 23:19:07 Uhr:
Ja mal sehen ob ich noch schmalere Gummis einbaue, aber erstmal kommen andere Sachen dran, damit ich mich voll und ganz in der [Ironie] Image der hier beschriebenen "Kiezfahrer - Verbastler" einbringen kann 😉 [/Ironie]Liste sieht wie folgt aus:
Scheiben tönen ab Fahrer / Beifahrertüre
Kühlergrill im SL Look sprich 1 Lamelle
AMG Frontschürze
AMG Heckschürze -> Großes Fragezeichen vorerst
Heckklappenspoiler
Rücklichter -> Irgendwas auf jedenfall, gab mal welche von Mercedes Sport, kann aber keine mehr finden
X-Pipe -> MH Dezent bietet zwar was für 300,- an, aber ich denke ich werde selbst eine entwerfen.
Hast ne Nachricht in deinem Postfach.
Zitat:
@Uget03 schrieb am 10. August 2016 um 09:28:47 Uhr:
Botte um schnelle hilfeeeee ??
Vorne passt es. hinten bekommst eher probleme. Brauchst hinten ET 40-45 dann wird es gehen.
Danke für die rasche antwort
Was würden das für probleme sein?'
Eher das herausstehen vom radkasten oder das schleifen ?
schleifen im Radkasten. Du könntest es mit einem 255/30 Hankook versuchen die fallen recht schmal aus.
oder schauen ob du die felge mit ET40 hinten bekommst das sollte schon ausreichen.
Ähnliche Themen
Hab gerade für dich das Gutachten angeschaut.
Die 255/30r19 stehen wirklich im Gutachten für den C207 dann sollte es auch klappen.
Spielt dann keine Rolle ob der Wagen tiefer ist oder nicht.
Wichtig ist das beim verschränken beim Tüv nicht streift.
Also soll ich mich nicht fürchten wenn ich mir die felgen heute bestelle?
Ich werde für die VA 8,5j et35 semperit speetlife 2 montieren 235/35
Ubd HA 9,5j et35 werde ich Fulda sportcontrol 255/30 montieren
Herzlichen dank !!!
Hast du die Reifen noch ? Ider warum so eine komische Kombi ?
Ich würde alles einheitlich machen. Hankook S1 Evo kann ich empfehlen.
Das war die empfehlung vom reifenhändler!
Und die sind preislich sehr günstig und super tolle bewertung haben sie auch
Alle 4 inkl metallventile und montage etc 500€
Aber es kann sein das die total unterschiedlich auf der Felge sitzen...
Einer zb mit kantiger Flanke der andere eher mit runder Flanke, ich bin froh wenn ich endlich einheitliche Reifen aufziehen kann. Aber noch habe ich vorne etwas Profil. Bei mir war es nur weil ich vorne noch Reifen hatte und es von der Marke für hinten keine gab.
Wenn du günstige Reifen möchtest kannst du auch Falken nehmen da kommt denk ich auch mit 500€ hin.
Die Hankook S1 Evo sollten auch nicht soviel mehr kosten.
Aber war ja nur ein Tipp. Aber selbst die Breite der Reifen unterschiedlicher Marken ist nicht gleich.
Hatte jetzt schon 3 verschiedene 285er alle unterschiedlich breit Abweichung bis zu 1cm.
Dann kommt es noch drauf an ob der Reifen einen Felgenschutz Wulst hat oder nicht usw.
Hallo an alle
So ich habe jez die selben felgen mit et45 gefunden
Aber komischerweise gibt es da kein tüv für mein auto
Aber sie würden doch besser passen als et35 oder??