Vorstellung & einige Fragen
Hi!
Also mein Name ist Dominique und ich bin 19 Jahre jung. Wohne derzeit in Holland, komme aber ursprünglich aus Belgien. Letztes Jahr hab ich meinen PKW - Führerschein erhalten und diesen Winter / nächsten Frühling würde ich gerne meinen Klasse A Führerschein machen (Winter Theorie - Frühling Prüfung).
Wieso hab ich mich hier angemeldet? Nunja, zur Zeit habe ich das Problem, dass ich ne Menge Geld für Bahn und Bus zahle und mich deshalb dazu entschlossen habe, mir einen fahrbaren Untersatz zuzulegen, da ich dadurch einiges sparen würde (± 150 €). Zuerst hab ich an einen alten Polo gedacht, da ich meinen Führerschein aber in Belgien gemacht habe und mich mal nach einer passenden Versicherung umgehört habe, musste ich feststellen, dass ich jährlich 3000 € Haftpflichtkosten hätte, da ich bis 21 in irgendeine Risikogruppe falle. Danach hab ich mir den nächstkleineren fahrbaren Untersatz gesucht und bin zum Buggy / Quad gekommen. Da der Buggy aber zu schadensanfällig war und ich mit dem Quad zuviel verbrauchen würde, habe ich die Idee schnell fallen gelassen. Nunja, jetzt bin ich halt beim Motorrad angekommen, aber ich habe keine Idee, was ich mir da am besten zulegen sollte.
Ich habe weiterhin gehofft, dass man ± 8 Monate im Jahr mit dem Motorrad fahren könnte und ich dann die andern 4 Monate wieder auf Bus und Bahn ausweichen müsste. Sind die Vorstellungen realistisch oder kann man weit weniger als 8 Monate fahren?
Da ich seit einigen Jahren nicht mehr verreist bin, ein wenig nebenbei gearbeitet habe und mir auch sonst nichts Größeres geleistet habe, liegt mein Budget derzeit bei 8000 € ( Führerschein 500 € + Schutzkleidung ± 1000 € mal außen vor gelassen).
Was suche ich nun genau? Ich suche ein Bike, auf dem ich mit meiner Größe (191 cm) bequem von A nach B komme. Außerdem sollte es nicht zuviel verbrauchen (± 5 - 6 l / 100 km). Schnell muss es nicht sein, da ich einfach heil zum Ziel kommen will und ich mich selber kenne und weiß, dass das mit Supersportlern nicht gut gehen würde. Zu meistern wären jeden Morgen / Nachmittag 7 km und des öfteren 300 km Trips nach Hamburg. Ich hab mich schon ein wenig umgeschaut und mit der Iron 883 geliebäugelt, doch da wird meine Größe ein Problem darstellen oder? Gäbs dort noch andere Bikes in demselben Stil, die für meine Größe ein wenig optimaler wären? Vom Stil her gefällt mir die Iron nämlich recht gut.
Ich hoffe, ihr fühlt euch durch soviel Text nicht gleich erschlagen! 😁
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
43 Antworten
Danke schonmal für die ganzen Infos und Links! Ich werd mich gleich nach der Uni mal dadurchkämpfen und schauen, was ich finden kann.
@dolo79: Die Daytona ist doch ein Supersportler oder? Mir gings halt in erster Linie darum, dass ich sicher mit ein wenig Gepäck von A nach B komme und das möglichst bequem. Bei nem Supersportler weiß ich halt nicht, ob das gegeben wäre, da man dort ja eine ganz andere Sitzposition einnehmen müsste. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dolo79
Also, ich habs nicht so mit den Asiaten, ich bevorzuge die Europäer..
Ich würde mich bei Triumph umschauen, eine Daytona mit ABS findet man schon gebraucht ab 4000 Euro
Äh, Daytona mit ABS? 😕
Davon unabhängig würde ich Supersportler generell ausschließen, die passen nicht zu dem was der TE als Anforderungsprofil geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Äh, Daytona mit ABS? 😕Zitat:
Original geschrieben von dolo79
Also, ich habs nicht so mit den Asiaten, ich bevorzuge die Europäer..
Ich würde mich bei Triumph umschauen, eine Daytona mit ABS findet man schon gebraucht ab 4000 EuroDavon unabhängig würde ich Supersportler generell ausschließen, die passen nicht zu dem was der TE als Anforderungsprofil geschrieben hat.
Ähhh, hab ich zumindest noch am wochenende für 4000 beim Händler rumstehen gesehen -mit ABS.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Zur Miete: http://www.motorradvermietung.net/html/Mieten/mieten.html
Die bieten auch Kleinkrafträder (50ccm) an.
Z.B.:
http://www.motorradvermietung.net/html/Mieten/daelim.html300 Freikilometer am Tag! Das ist ja was für die ganz Harten! 😁
Einmal Warschau und zurück für 139,-. Da sollte man mal drüber nachdenken! 😉
Alles Gute!
Ramses297.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dolo79
Ähhh, hab ich zumindest noch am wochenende für 4000 beim Händler rumstehen gesehen -mit ABS.Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Äh, Daytona mit ABS? 😕
Davon unabhängig würde ich Supersportler generell ausschließen, die passen nicht zu dem was der TE als Anforderungsprofil geschrieben hat.
Eine Tiger vielleicht? Oder Sprint? Kenne mich mit Triumph nicht so genau aus, aber die Daytona hat kein ABS und bei 4000 Euro Händler-VK müsste die mindestens 10 Jahre alt gewesen sein, so lange gibt es aber das Modell doch noch gar nicht.
Es war def. ne Daytona. Aber ich kann natürlich nicht sagen obs schild richtig war. Du hast recht, es gibt bei Triumph fr das modell keine ABS Option... . Die Speed und auch die Street Triple gefallen mir pers. eh besser. Da gibts auch die Option. Ich dachte aber ehrlich, gerade Triumph hätte überall optionales ABS.
Dann wird das Schild wohl falsch gewesen sein. Es wäre schön, wenn in der 600er Klasse jemand anderes als Honda ein ABS anbieten würde, aber leider geht die CBR600RR jetzt ins vierte Jahr mit diesem Alleinstellungsmerkmal.
Aber bei BMW ist doch schon lange ABS mit im Programm.
Abgesehen davon verstehe ich es auch nicht, wieso Triumph kein ABS bei der Daytona anbieten - sie haben es doch sonst überall als Option und verbauen es doch damit grundsätzlich. so why...?
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
300 Freikilometer am Tag! Das ist ja was für die ganz Harten! 😁
Ramses297.
Da wären mir selbst die 300 Km zu wenig und was ist daran schon hart 🙂
Wochenende
Fr.16.00 - Mo.10.00 inkl. 600 Frei-km deutlich zu wenig .
Reicht nicht mal eine Strecke ums Töchterchen zu besuchen.
Aber ich glaube die 300 km werden mir für den Anfang schonmal reichen um ne Idee zu bekommen, ob mir das Bike liegt oder nicht. 😁
Also bis jetzt stehen auf meiner To - Test - Liste:
- Iron 883
- ER - 6F
Gibts noch Allrounder, die einen eher sportlichen Look haben oder ist da die ER - 6F die einzigste?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Dann wird das Schild wohl falsch gewesen sein. Es wäre schön, wenn in der 600er Klasse jemand anderes als Honda ein ABS anbieten würde, aber leider geht die CBR600RR jetzt ins vierte Jahr mit diesem Alleinstellungsmerkmal.
schau mal eine 650er BMW gebraucht mit ABS.
Das ist übrigens auch das Modell, was sie in unserer Fahrschule gerne nehmen.
^^ Klar gibt es Mittelklasse-Motorräder mit ABS, ich habe mich jedoch speziell auf die Klasse der 600er Supersportler bezogen, weil es ja um die Triumph Daytona ging. Und da gibt es eben leider nur die CBR600RR.
Ich werfe mal eine xj 6 in den Ring. Gibt es mit ABS, mit Verkleidung (Divi), ohne Verkleidung und überfordert Anfänger nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
^^ Klar gibt es Mittelklasse-Motorräder mit ABS, ich habe mich jedoch speziell auf die Klasse der 600er Supersportler bezogen, weil es ja um die Triumph Daytona ging. Und da gibt es eben leider nur die CBR600RR.
Ahhh ok. Dann hab ich dich missverstanden. Honda ist eh fortschrittlich mit der Einführung des ABS.