Vorstellung E50 AMG
Hallo zusammen,
so wie ich nach vielen Nächten des (meist) aufmerksamen Verfolgens dieses für mich immer wieder lehrreichen Forums
festgestellt habe, gehöhrt es zum guten Ton und Anstand eine kleine Vorstellung von sich und dem treuen Gefährt
zu machen, selbstredend will ich dem guten Beispiel folgen:
Ich bin nun 25 und lebe im schönen München. Zeit meines Lebens war und bin ich ein großer Mercedes-Fan gewesen und
habe mir letztes Jahr wenn man so will einen Lebenstraum erfüllt.
Es handelt sich hierbei um einen E50 AMG mit Biaujahr 97 der zum Kauf schon 227000 Km drauf hatte allerdings überzeugten mich Fahrzeug und Verkäufer und so wechselte der Besitzer.
Allerdings muss ich auch erwähnen das ich alles andere als gut betucht bin und so zum günstigsten akzeptablen Angebot griff und seit jeher auch mit Hilfe aus den Beiträgen hier, alles was ich kann selbst repariere (manchmal auch Dinge die ich nicht kann wie z.B. lackieren mit fragwürdigem Ausgang ^^ ). Da ich vermutlich der letzte Fahrer dieses Fzgs sein werde macht das jedoch nix und ich möchte ebenso mit dem Fzg lernen. Es ist für mich nunmal eine Leidenschafft ihn zu erhalten so gut ich kann und da ich auf den Wagen beruflich nicht angewiesen bin ist es nicht so schlimm das ich ihn mir wenn man ehrlich ist nur schwer leisten kann.
Naja wo die Liebe eben hinfällt...
Nach nunmehr 10000 Km traten im Prinzip nur die erwarteten Reparaturen auf und der Wagen bereitet mir immer noch sehr viel Freude. Ich hoffe das er noch ne ganze Weile hält teu teu teu :P
Eigentlich wars das, bleibt mir nur zu sagen das ich mich freue nun Aktiv am Forum teilzunehmen und vllt die ein oder anderen Gleichgesinnten zu treffen.
Mit Freundlichen Grüßen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ghm
Alle Motoren der W/S210 haben eine Duplex-Rollenkette. Dennoch kann diese reissen wenn die Kettenspannung nicht stimmt oder ihr Fremdkörper wie eben abgebrochene Gleitschienenstücke in den Weg kommen.Zitat:
Original geschrieben von Muc85
...ich sah dort zwei Ketten nebeneinander, bis dato dachte ich der E50 wäre so anfällig da nur eine Kette?...
Der M119 belastet die Kette obendrein noch besonders stark wegen der aufwendigen Kettenführung (V8) und der insgesamt 4 Nockenwellen die ja angetrieben werden wollen).ghm
Aha Ok dann weiß ich nun bescheid Danke für die Richtigstellung ^^
Gruß Muc