Vorsicht bei Automatik-Getriebeölwechsel

Volvo

Vorsicht bei Automatik-Getriebeölwechsel

Hallo Leute,

ich dachte mir ein Getriebeölwechsel würde meinem V70 / I (Baujahr 1998 / 340.000 km) mal gut tun, nun ist das Getriebe hinüber.

Ich hab's genau so gemacht wie's in Motor-Talk mehrfach beschrieben ist, trotzdem brauch ich jetzt ein neues Getriebe.

Grüße

recos1

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Getriebeölwechsel erst bei der Laufleistung vorgenommen wird, dann wurde Dein Getriebe vorher eher durch Dreck zusammengehalten den Du jetzt entfernt hast. Wurde das Öl korrekt mit Filter gewechselt? Wurde das richtige Öl verwendet? Falls ja kann es am Wechsel ansich nicht gelegen haben (den man übrigens eher alle 120-160tkm durchführen sollte).

Deine Aussage hat so wie Du sie hier bringst NULL Wahrheitsgehalt oder Aussagekraft. Du sagst quasi: Wartet eure Fahrzeuge nie, sonst gehen sie kaputt.
Dabei müsste die korrekte Aussage lauten: Wartet eure Fahrzeuge RECHTZEITIG, dann leben sie lange!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Da geb ich Martin uneingeschränkt recht!😁

Das Additiv ist echt ne Wucht!!! ABER Wechseln und Spülen nicht vergessen!!!!
DITTE HIER

Ich bin auch kein alter Forum -Hase, trotzdem Danke!

Jetzt verrate doch nicht alles!!😁
Das Zeug ist guuuuut!

(Wer 3x falsch zitiert wird ans VW-Forum verkauft)

Martin, du bist ein böses Kind!!!😁😁😁😁

Bei mir hat ATF-Wechsel mit Additiv ein kleines Wunder bewirkt. Bei 300 TKM.
Man sollte natürlich schon ges. ~ 20L da (richtig) durch laufen lassen und nicht nur abschließend korrekt auf den Füllstand achten ....

Ähnliche Themen

Zitat:

(Wer 3x falsch zitiert wird ans VW-Forum verkauft)

Du kannst auch nicht aufhören zu stänkern, oder? Nicht das wir DICH wieder rückabwickeln müssen.😁

Zitat:

Ich hab's genau so gemacht wie's in Motor-Talk mehrfach beschrieben ist, trotzdem brauch ich jetzt ein neues Getriebe.

Hmm, wäre die Frage, wie. Es gibt verschiedene Beschreibungen oder Möglichkeiten. Interessant wäre mal eine genaue Fehlerbeschreibung bzw. die aktuellen Symptome.

Bei Additiven scheiden sich wohl die Geister. Die Werkstatt meines Vertrauens rät mir dringend bei hohen KM-Ständen davon ab, da sich Ablagerungen lösen könnten, die dann noch größeren Schaden verursachen. Ich persönlich habe jetzt meine 2ten Öl-Wechsel ohne Additive hinter mir. Nach 415.000km schaltet das Getriebe immer noch butterweich.

Mein Beileid wegen dem kaputten Getriebe... 🙁

Ich scheibe es an dieser Stelle aber nochmal: Das Getriebe von meiner #2 hat sich damals auch ohne jegliche Vorankündigung verabschiedet. Der Wagen hat butterweich geschaltet und die Getriebespülung war auch noch nicht lange her. Shit happens...

Jedenfalls geht ein Getriebe nie und nimmer wegen der Getriebeölspülung als solches kaputt. Wenn die ganzen Zahnräder da drin nur noch von Schmodder zusammengehalten werden, kann eine Ölspülung, bzw. "Reinigung" in gewisser Weise zwar wirklich kontraproduktiv wirken. Aber das ist niemals der ausschlaggebende Grund für den Ausfall des Getriebes (Wie sollte das auch gehen?). Wenn das Getriebe jetzt tatsächlich kaputt ist, hätte es in Kürze sowieso seinen Dienst quittiert.

Wie Jackknife schon schrieb: Ein Auto muss man warten bevor es kaputt ist 😉

Leider machen grad die 850/V70-I sehr viel mit bevor man als Fahrer neben dem schleichenden Abbau den man nicht mitbekommen dann mal wirklich mal merkt dass etwas im Argen ist. Darum sind ja so viele mit Reparaturstau für schmales Geld zu kaufen.
Ein weiterer Punkt ist leider die Ersatzteilsituation, selbst für die ersten C30 sind einige Teile bei Volvo nicht mehr lieferbar, von der 400er-Baureihe reden wir lieber erst garnicht.

Insofern sollte man das was man hat gut pflegen, bevor man dann wie ein begossener Pudel dasteht...

....

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI



Zitat:

(Wer 3x falsch zitiert wird ans VW-Forum verkauft)

Du kannst auch nicht aufhören zu stänkern, oder? Nicht das wir DICH wieder rückabwickeln müssen.😁

Bin vom Umtausch ausgeschlossen....

..... und der Zettel mit den Entsorgungshinweisen, in welche Tonne das gehört, ist bei dir bestimmt auch nicht mehr dran ?! 😁 😎

Wenn kein Zettel dranhängt geht er in den Restmüll😁

"Bocki" im Schredder?!?!?!?!

Ihr seid BÖSE!!!!😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen