Vorsicht bei Automatik-Getriebeölwechsel

Volvo

Vorsicht bei Automatik-Getriebeölwechsel

Hallo Leute,

ich dachte mir ein Getriebeölwechsel würde meinem V70 / I (Baujahr 1998 / 340.000 km) mal gut tun, nun ist das Getriebe hinüber.

Ich hab's genau so gemacht wie's in Motor-Talk mehrfach beschrieben ist, trotzdem brauch ich jetzt ein neues Getriebe.

Grüße

recos1

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Getriebeölwechsel erst bei der Laufleistung vorgenommen wird, dann wurde Dein Getriebe vorher eher durch Dreck zusammengehalten den Du jetzt entfernt hast. Wurde das Öl korrekt mit Filter gewechselt? Wurde das richtige Öl verwendet? Falls ja kann es am Wechsel ansich nicht gelegen haben (den man übrigens eher alle 120-160tkm durchführen sollte).

Deine Aussage hat so wie Du sie hier bringst NULL Wahrheitsgehalt oder Aussagekraft. Du sagst quasi: Wartet eure Fahrzeuge nie, sonst gehen sie kaputt.
Dabei müsste die korrekte Aussage lauten: Wartet eure Fahrzeuge RECHTZEITIG, dann leben sie lange!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Was ist passiert?

Tolles Aussage...🙄
Und Du meinst nicht,das die Laufleistung von "340.000 Km"
was damit zu tun haben könnte?

Martin

Wenn ein Getriebeölwechsel erst bei der Laufleistung vorgenommen wird, dann wurde Dein Getriebe vorher eher durch Dreck zusammengehalten den Du jetzt entfernt hast. Wurde das Öl korrekt mit Filter gewechselt? Wurde das richtige Öl verwendet? Falls ja kann es am Wechsel ansich nicht gelegen haben (den man übrigens eher alle 120-160tkm durchführen sollte).

Deine Aussage hat so wie Du sie hier bringst NULL Wahrheitsgehalt oder Aussagekraft. Du sagst quasi: Wartet eure Fahrzeuge nie, sonst gehen sie kaputt.
Dabei müsste die korrekte Aussage lauten: Wartet eure Fahrzeuge RECHTZEITIG, dann leben sie lange!

Es wäre interessant, zu wissen, wie sich das Getriebe im Vorfeld des Wechsels verhalten hat!

1. Gab es ruckartiges Schaltverhalten? Insbesondere nach längerer Fahrt(Stop&Go) im morgentlichen Berufsverkehr?

2. Hat sich der R-Gang mit einer ruckartigen/heftigen "Ich bin jetzt drin-Bewegung" bemerkbar gemacht?

3. Gab es Schaltverzögerungen beim Kick-Down?

4. Wie sah das alte ATF aus? Roch es schon verbrannt nach Pertinax und hatte es eine Farbe, die jeden Maximalpigmentierten blass erscheinen lässt?

5. Wie oft befand sich das Getriebe im Notlauf?

Bei einer solchen Laufleistung sind, ohne regelmässigen Wechsel, Desaster in dieser Form absehbar!!! Ein Automatikgetriebe ist immer nur so gesund, wie die Summe seiner Teile und Fluide!!!!

Von daher heisst es jetzt wohl ne Entscheidung zu treffen: Entweder Abwurf des Lahmgeflügels oder zur Weihnacht ist Schmalhans Küchenmeister und das Teil wird den General überholen für holprige 2000 Euronen...wenn denn gewünscht!

Gruss Jan

P.S.: Ich hab den Spass durch mit dem Überholkram....und das nach "erst" 240000 Kilometern....hab aber jetzt ein "neues" Getriebe drinne, was jegliche Kuscheleinheiten bekommt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei einer solchen Laufleistung sind, ohne regelmässigen Wechsel, Desaster in dieser Form absehbar!!! Ein Automatikgetriebe ist immer nur so gesund, wie die Summe seiner Teile und Fluide!!!!

Bei welcher Laufleistung würdest Du spülen und Wechseln ? Habe ich noch Nie gemacht und jetzt 206.000 KM ?.

Dann wirds Zeit!

120.000

Lebenslänglich sind ja auch nur ein paar Jahre und nicht bis zum sozialverträglichen Löffelabgeben!!!

Von daher ist der Begriff "Lifetime" eher irreführend!!!! Selbst im Mittelalter wurden die Leute älter und hatten mehr KM aufm Buckel!

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


120.000

Gut ich habe meinen gekauft mit 140000 KM
der Schaltvorgang ist nicht mehr so wie er sein sollte
also man merkt wenn er schaltet.
Das war aber auch beim Kauf schon so, denkst Du ein Getriebeöl wechsel bringt da Besserung, das Öl selber sieht noch gut aus.

Das Zitieren üben wir aber noch😁

Nimm zusätzlich das Additiv von Liqui Moly!!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Das Zitieren üben wir aber noch😁

Nimm zusätzlich das Additiv von Liqui Moly!!

Welches?
Danke

Erst schaffst Du es,fehlerfrei zu zitieren!!😁

Üben was meinst Du😕

Guck Dir Deine Beiträge mal an!

Da geb ich Martin uneingeschränkt recht!😁

Das Additiv ist echt ne Wucht!!! ABER Wechseln und Spülen nicht vergessen!!!!
DITTE HIER

Deine Antwort
Ähnliche Themen