Vorsicht -Asstel- übelst versichert
Hallo Leute,
für Forumsmitglieder welche gedenken Ihr Fahrzeug bei der Asstel -(Direkt gut versichert) ...zitierter Werbeslogan-, zu versichern,
...es sei gewarnt !!! 😠😠😠
Übelster Service, Schadenabwicklung nur durch einen RA zu realisieren.
Heute ist der 23.02.2010 und ein bei der Asstel Versicherter Verkehrsteilnehmer fuhr mir Mitte Dezember an den Wagen.
Unfallflucht seinerseits, Polizeiliche Aufnahme erfolgte da Zeugen zur Verfügung standen.
Nach oftmaligem anrufen bei der Asstel erfolgen immer wieder Ausreden zum Ausgleichsaufschub. Alle benötigten Unterlagen liegen jedoch der Asstel vor !!!
Dazu zähle ich:
Unfallbericht der Polizei mit genanntem Zeugen
Klageschrift der Staatsanwaltschaft
Zeugenvernehmungsbogen
Eigenen Anhörungsbogen (Staatsanwaltschaft und Asstel)
Mitteilung nach Verkehrsunfall, in welchem der Straftatbestand festgestellt ist.
Nun ist durch meinen RA die Entschädigung bei Gericht eingeklagt.
Stellt Euch nun vor Ihr hättet bei diesem ‚Verein’ einen Kaskoschaden ...dann viel Spaß.
Grüße an Alle sendet Uli
Beste Antwort im Thema
BRAVO: solche Denkweise wünscht sich jeder Verkehrsteilnehmer; jeder denkt an sich, dann ist für alle gesorgt. Danke für den BeitragZitat:
Original geschrieben von Sause4711
Mich interessiert eigentlich nur, was eine Versicherung im Kaskoschaden macht - was die bei einem, von mir verursachten, KH-Schaden mit dem Gegner anstellen, kann mir doch relativ egal sein. Entweder Sie zahlen irgendwann, oder Sie wehren die unberechtigten Ansprüche ab...
, habe zwar 40 Jahre im Stuttgarter Raum gelebt, komme jetzt glücklicherweise nicht mehr in diese Begegnungszone.
45 Antworten
Hallöle,
ich kann dies nur bestätigen.
am 28.12.2011 ist ein bei asstel versicherter mir auf einem Parkplatz rückwärts in Heck geknallt.
Ich bekam seine Versicherungsnr. (kein Prob meine Versicherung regelt den Schaden! Fahrt in die Werkstatt, Schadengutachten erstellen lassen, dieses wurde Anfang Januar an asstel geschickt. Von diesen bekam ich am 18.01. einen Fragebogen, ausgefüllt und am nächsten Tag zurück an asstel gesendet.
am 09.02.2012 hat sich asstel für die Zusendung der Schadensanzeige bedankt und mir versichert dass, sobald der Beteiligungsnachweis ihres Versicherungsnehmers vorliegt, sie unaufgefordert auf mich zukommen werden.
Heute, nach in letzten Wochen mehrmaliger erfolgloser Kontaktaufname (es wird mit dem Leiter "Servicemanagement" verbunden, der Vorfall wird bearbeitet, lautet die lapitare Antwort) habe ich mit einem RA einen Termin abgesprochen.
Mit diesem ...haufen werde ich mich persönlich nicht mehr auseinander setzen.
Grüße und Adeele
Ajax
Hallo Ajax,
ich kann deine Verärgerung nachvollziehen. Mir ist schleierhaft, weshalb dein Kontakt mit unseren Mitarbeitern so unbefriedigend verlief, wir legen auf die Verständigung mit unseren Kunden größten Wert.
Deshalb möchte ich dir auch gerne anbieten, den Fall noch einmal mit höchster Priorität von dem zuständigen Sachbearbeiter prüfen zu lassen. Dazu müsstest du mir nur deine Versicherungsnummer an folgende Adresse senden: sonja@asstelblog.de.
Grüße aus Köln
Sonja
Hallo Sonja,
dann gib mir mal ne Mailadresse mit der ich Dir die gewünschte Nummer mitteilen kann.
Gruß Ajax
Hallo Sonja,
dann gib mir mal ne Mailadresse mit der ich Dir die gewünschte Nummer mitteilen kann.
Gruß Ajax
die oben genannte geht nicht
Ähnliche Themen
editieren geht auch nicht ? 😉
und bist du sicher den "." nicht mit kopiert zu haben?
und c) wuerde ich diese daten auf DEM weg nicht mitteilen.
so "ehrenwert" der versuch auch sein mag.
hey sonja:
Zitat:
Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ab nächster Woche werde ich nicht mehr für Asstel arbeiten.
also musst schon gas geben 😉
Hallöle Harry,
ich danke Dir für die Tipp's
Adelee und Gruß
Ajax
Langjährig dort versichert, dann ein Schadenfall. Gutachter kommt, vergleicht erst mal umfassend alle Dokumente (einschließlich Fahrgestellnummer - klar, ich hätte ja mein Kennzeichen an ein fremdes Fahrzeug schrauben und so betrügen können, OMG!).
Im Ergebnis dann eine Ablehnung eines Schadens, der lt. einschlägigen Foren von anderen Versicherungen anstandslos bezahlt wird.
Anwalt, fass!
der abgleich, gehoert nunmal zu einem ordentlichen gutachten.
genauso, wie er vmtl. die profiltiefen bei einem hagelschaden im dach notiert.
es wuerde mich wundern, wenn das mit den kennzeichen nicht wirklich schonmal versucht wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von verwoerd
Im Ergebnis dann eine Ablehnung eines Schadens, der lt. einschlägigen Foren von anderen Versicherungen anstandslos bezahlt wird.Anwalt, fass!
Klasse Beitrag, Hut ab 😠🙄
Mehr Infos, warum/wieso/wann/wo etc. wären toll...
Sollen wir anfangen zu raten oder wie soll man so etwas verstehen...
Genau, Golf postet es, kannst Du uns mal berichten, warum abgelehnt wurde ?
Zitat:
Original geschrieben von verwoerd
Langjährig dort versichert, dann ein Schadenfall. Gutachter kommt, vergleicht erst mal umfassend alle Dokumente (einschließlich Fahrgestellnummer - klar, ich hätte ja mein Kennzeichen an ein fremdes Fahrzeug schrauben und so betrügen können, OMG!).
und jetzt? was glaubst du wieviel leute das versuchen? da wird ein typengleiches auto "gefunden" und dummerweise werden die nummernschilder ans falsche auto geschraubt...frag mal einen tüv prüfer wie oft im monat er ein "falsches" auto zum richtigen kennzeichen hat!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Genau, Golf postet es, kannst Du uns mal berichten, warum abgelehnt wurde ?
Nein. Es handelt sich um einen strittigen Teilkaskoschaden, der möglicherweise vor Gericht landen wird. Wenn ich in die Einzelheiten gehe, könnte ich hier auch direkt die Schadensnummer reinschreiben.
Aber hauptsache jemanden ganz anonym im Internet schlecht machen 🙄
Weiter schreibe ich lieber nicht *würg*
Zitat:
Weiter schreibe ich lieber nicht *würg*
Tja, lieber Bulimie als gar kein Hobby.
Es geht hier um einen nicht sehr häufigen Fall, an dem ich sofort wiedererkennbar wäre. Und ich wäre ja wohl fast der erste, der im Internet freiwillig auf seine Anonymität verzichtet...