Vorschlag für Stauregelung auf Autobahnen
Nur so eine Schnapsidee. Wir kennen ja alle die teilweise ewig lange Warterei im Stau, die nächste Ausfahrt ist weit weg oder dicht und man ist quasi im Stau gefangen.
Um Leuten, die nicht auf das Auflösen des Staus warten wollen, eine Möglichkeit zu geben zur nächsten Ausfahrt zu gelangen, habe ich mir folgende (Neu)Regelung überlegt:
Im Falle eines Staus/Verkehrsstockung dürfen Autobahnausfahrten inkl Ausfädelungsstreifen nicht blockiert und es darf zumindest auf der rechten Spur auf der Autobahn dieser Bereich im Stau nicht befahren werden, wenn man darauf verkehrsbedingt warten müsste. Also analog zu der Regelung, dass man nicht in Kreuzung einfahren darf wenn man dort verkehrsbedingt warten muss obwohl die Ampel grün zeigt.
Zusätzlich würde ich gestatten, die eh vorhandene Rettungsgasse für Ausfahrwillige bis zur nächsten Ausfahrt freizugeben unter der Bedingung dass dann eine absolute Ausfahrpflicht besteht (also nur Platz im Stau gut machen ist nicht und dass Rettungs- und Einsatzfahrzeuge in jedem Fall Vorrang haben .
Gut oder schlecht?
58 Antworten
99% würden dann ordnungsgemäß abfahren und anschließend wieder auffahren. Am Ende der Abfahrt entsteht dann ein Rückstau bis zur BAB und die Rettungsgasse wäre dicht.
schlecht.
Das lädt ja geradezu ein die (sowieso schon seltene; ich wäre für eine Regelung wie in AT!) Rettungsgasse zum schnelleren Vorwärtskommen zu missbrauchen...
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 29. März 2024 um 21:33:14 Uhr:
Also analog zu der Regelung, dass man nicht in Kreuzung einfahren darf wenn man dort verkehrsbedingt warten muss obwohl die Ampel grün zeigt.
…und was passiert in der Realität? Die Leute fahren in die Kreuzung rein. Analog zu deiner Idee, wäre die rechte Spur in Höhe der Ausfahrt nicht selten dicht und die Fahrzeuge könnten nicht von der Rettungsgasse aus abfahren. Die Konsequenz wäre, dass Rettungsfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge nicht zum Unfallort kommen könnten. Da ja die Rettungsgasse nicht nur durch ein, sondern durch eine Schlange von Fahrzeugen blockiert wären, würde das also nicht nur eine Verzögerung der Einsatzfahrzeuge bedeuten, sondern sie stecken fest. Verletzten könnte nicht geholfen werden und auch der Stau würde länger Bestand haben, da ja auch Feuerwehr, Abschleppfahrzeuge usw. nicht zur Unfallstelle kommen könnten und somit die Unfallstelle nicht geräumt werden könnte.
Ich kann mich mit deiner Idee also nicht anfreunden.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Ich bin in den letzten zwei Monaten mehrfach durch Tschechien gefahren. Dort ist auf der Autobahn an vielen Abfahrten (dort ist es mir aufgefallen, vielleicht sogar an allen Abfahrten, teilweise auch an Auffahrten) auf dem Hauptfahrstreifen eine Fläche markiert, die freizuhalten ist. Die ist aber relativ klein, geschätzt nur 15 m lang.
Ok, die totalen Nullchecker verstehen das natürlich nicht, aber der normal begabte Autofahrer sieht eigentlich sofort: hier darf ich nicht stehen wenn mal Stau o.ä. ist, denn durch diese Lücke können andere dann passieren und abfahren.
Die Erfahrung mit Rettungsgasse und der unerlaubten Nutzung hatte ich dabei zum Glück nicht.
Das macht aber keinen Sinn weil die dann ja wieder in den Stau direkt reinfahren würden. Außer vielleicht den Schlaumeiern, die sich dann über die Rettungsgasse von Ausfahrt zu Ausfahrt schummeln. Nein so ist das nicht in meinem Sinn gewesen. Die Ausfahrentscheidung muss dann schon endgültig sein. Aber man könnte ja zusätzlich einführen, dass auf Autobahnen im Bereich von Staus oder ab einer gewissen Verkehrsdichte nicht aufgefahren werden darf. Macht ja eh keinen Sinn wenn die Autobahn voll ist.
Das sollte jetzt eine Reaktion auf PeterBHs erste Antwort oben sein.
Ich möchte ja nur eine legale Möglichkeit schaffen im Falle eines Staus, legal möglichst ungehindert am Stau vorbei zur jeweils nächsten Ausfahrt zu fahren. Durch die vielen Abfahrer würde sich der Stau selbst dann ja eh auch schneller auflösen, so dass nach einiger Zeit die Leute eh nicht mehr abfahren. Uwes Bedenken an verstopften Zu- und Ausfahrten löst sich quasi von selbst auf..
Weil sind wir mal ehrlich. Stau, nix oder kaum was geht, über einem das große Schild Abfahrt in 2000m, real bewegt man sich gefühlt 2m in 20 Minuten, in den Stehzeiten guckt man im Navi nach Ausweichrouten, die man aber nicht nutzen kann weil man nicht zur Ausfahrt kommt/darf. Man darf nicht durch die Rettungsgasse und auch nicht über die Standspur, wobei die bei illegaler Nutzung billiger sein soll als die Rettungsgasse.
Welche legale Möglichkeit gäbe es sonst?
Das ändert aber nichts daran, dass dann die rechte Spur parallel zur Ausfahrt von einigen geistig unbegabten zugefahren wird (und geistig unbegabte Autofahrer gibt es viele), so dass ein Abfahren von der Rettungsgasse aus nicht möglich ist. Somit wird die Rettungsgasse zu gestaut und die Einsatzfahrzeuge weiter hinten kommen überhaupt nicht mehr durch.
Wie willst du das Problem lösen?
Gruß
Uwe
Ja so wird es sein...es gibt zu viele Deppen auf der BAB
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. März 2024 um 22:39:10 Uhr:
Das ändert aber nichts daran, dass dann die rechte Spur parallel zur Ausfahrt von einigen geistig unbegabten zugefahren wird (und geistig unbegabte Autofahrer gibt es viele), so dass ein Abfahren von der Rettungsgasse aus nicht möglich ist. Somit wird die Rettungsgasse zu gestaut und die Einsatzfahrzeuge weiter hinten kommen überhaupt nicht mehr durch.Wie willst du das Problem lösen?
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. März 2024 um 22:39:10 Uhr:
Das ändert aber nichts daran, dass dann die rechte Spur parallel zur Ausfahrt von einigen geistig unbegabten zugefahren wird (und geistig unbegabte Autofahrer gibt es viele), so dass ein Abfahren von der Rettungsgasse aus nicht möglich ist. Somit wird die Rettungsgasse zu gestaut und die Einsatzfahrzeuge weiter hinten kommen überhaupt nicht mehr durch.Wie willst du das Problem lösen?
Gruß
Uwe
Ein Deppenverbot einführen oder ein Führerscheinverbot für Deppen. Es kann und darf doch eigentlich nicht sein, dass Deppen die Umsetzung/Einführung einer meiner Meinung nach vom Prinzip her gar nicht so schlechten Regelung , verhindern. Das bedeutet in der Folge ja, dass diese Deppen bereits die StVO (in Teilen) ad absurdum führen. Also muss man die Deppen beseitigen und nicht die Verordnungen deppenkonform gestalten.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 29. März 2024 um 21:45:04 Uhr:
Am Ende der Abfahrt entsteht dann ein Rückstau bis zur BAB und die Rettungsgasse wäre dicht.
Damit ist doch eigentlich schon alles gesagt (gleich im ersten Antwortpost).
Sofern auf der Abfahrt Stau entsteht (und das ist eigentlich zu 100% sicher), steht die Rettungsgasse zu.
Gruß Metalhead
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 29. März 2024 um 23:15:59 Uhr:
Ein Deppenverbot einführen oder ein Führerscheinverbot für Deppen. Es kann und darf doch eigentlich nicht sein, dass Deppen die Umsetzung/Einführung einer meiner Meinung nach vom Prinzip her gar nicht so schlechten Regelung , verhindern. Das bedeutet in der Folge ja, dass diese Deppen bereits die StVO (in Teilen) ad absurdum führen. Also muss man die Deppen beseitigen und nicht die Verordnungen deppenkonform gestalten.
Jetzt blockieren Deppen die Rettungsgasse (auch eine sinnvolle Regelung) und das, obwohl die Strafen inzwischen nicht ganz ohne sind.
Diese Deppen werden wohl kaum in ihrem Deppenhirn verinnerlichen können, dass sie durch das Zufahren der rechten Spur indirekt die Rettungsgasse blockieren, denn Deppen sind keine guten Schachspieler, die mehrere Züge voraus denken können.
So, wenn durch diese Deppen die rechte Spur blockiert ist, geht nix mehr in der Rettungsgasse. Ganz hinten, also hinter den in der Rettungsgasse aufgestauten Fahrzeugen, muss erst einer aus dem Einsatzfahrzeug aussteigen, nach vorne laufen und die Deppen auf der rechten Spur davon überzeugen, dass sie die Ausfahrt runterfahren müssen, wo sie eigentlich gar nicht langwollen. Sowas koste wertvolle Zeit, sehr viel Zeit, in der an der Unfallstelle Menschen sterben können, ja auch sterben werden.
Gruß
Uwe
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 29. März 2024 um 21:33:14 Uhr:
Nur so eine Schnapsidee.
Hast recht.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 29. März 2024 um 21:33:14 Uhr:
...Also analog zu der Regelung, dass man nicht in Kreuzung einfahren darf wenn man dort verkehrsbedingt warten muss obwohl die Ampel grün zeigt...
Klappt denn das ? NEIN.
Dein Vorschlag ist zwar gut , würde aber nur dort enden wo der eigene Vorteil aufhört.
Und selbst wenn die direkte Ausfahrt aus der Rettungsgasse frei gehalten wird. Da bildet sich doch Ruck zuck ein Rückstau aus der Ausfahrt in die Rettungsgasse rein.
Man kann es drehen wie man will, das ist eine Rettungsgasse und keine zusätzlich Spur das funktioniert einfach nicht.