vorsätzlich falsche Anschuldigung
Hallo Zusammen und ein schönes Wochenende Allerseits . Am 28.2. hatte ich einen Unfall , bei dem mein Wagen durch einen Anderen seitlich links hinten tuschiert wurde. Der Unfallgegner versuchte im linken Fahrstreifen neben mir in ner 30 er Zone vorbei zu fahren , unterschätzte den Seitenabstand und beschädigte mein Fahrzeug hinten links. Unter Beachtung des fließenden Verkehrs , fuhr ich sobald Dies gefahrlos möglich war rechts ran und stellte dem Unfallgegner meine Daten zur Verfügung , er gab mir seine Visitenkarte. Zuhause angekommen wurden bei gegenerischen Versicherung meine Ansprüche angemeldet. Satte 3 Monate später erhielt ich von der Polizei eine Vorladung wegen einer Anhörung als "Beschuldigter " wegen Verkehrsunfallflucht. Sie wurde an meine Anwältin weitergeleitet . Das muß man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen . Sage und schreibe von 28.2. bis 21.5. ! ließ sich der Unfallgegner Zeit mich wissentlich und vorsätzlich der Verkehrsunfallflucht zu beschuldigen , obwohl ich sie nie begangen habe. Mein Schaden beträgt 2400 ,00 € , und die Versicherung zahlt nicht , solange die Unfallflucht nicht vom Tisch ist. Das muß man sich wirklich mal vorstellen , die Amtsanwaltschaft tritt ein Ermittlungsverfahren los und i c h muß mich gegen die Beschuldigung eine Straftat begangen zu haben wehren die ich niemals begangen habe. Sowas nennt sich dann Recht !
Beste Antwort im Thema
Huhu Trollalarm, Variationen dieses glaubhaften Vorfalls gibt's schon zu hauf. Diesmal Tempo 30-Zone mit zwei Fahrspuren für eine Richtung .... schnarch
25 Antworten
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 5. September 2015 um 10:35:23 Uhr:
Die Karte kann er ja auch irgendwo aufgelesen haben. Sowas zählt kaum als Indiz, dass man sich tatsächlich gegenüber stand.Zitat:
@ich-rolle schrieb am 5. September 2015 um 10:28:12 Uhr:
die Visitenkarte ist doch ein Indiz, dass es eine Übergabe und ein Gespräch gegeben hat. Wo sollte die Visitenkarte eines Unbekannten den sonst herkommen?
Bestimmt. Zufällig findet er irgendwo eine Visitenkarte von jemanden der sein Unfallgegner ist.
Man schaue sich nur mal die anderen Beiträge des TE an...was der schon alles so an Schauergeschichten erlebeht haben will...
Da liegt der Verdacht durchaus nahe, dass es sich hier um Pelicans Märchenstunde handelt.
auch diverse andere Geschichten und Äußerungen sogar von Seiten der Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
@onzlaught schrieb am 5. September 2015 um 14:07:29 Uhr:
Erzählst Du uns bitte mal was in den 3 Monaten passiert ist?Ich hätte jeden Tag die Versicherung angerufen und genervt.
Hallo und n schönes Wochenende. Ja erzähl ich gern . Meine Anwältin bearbeitet die Unfallsache und sie schreibt im Zweifelsfall nochmal die Versicherung an . Ich will mich auch garnicht einklinken da sie das Mandat hat , also wird es auch ihr überlassen. Die Versicherung wird solange nicht zahlen bis die Unfallflucht , die ich nie begangen habe , vom Tisch ist. Die Amtsanwaltschaft führt ein Ermittlungsverfahren gegen mich wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht , meine Anwältin hat ein Schriftsatz eingereicht , bislang gibt`s keine Antwort. Sie wird auch den Unfallgegner wegen Schadenersatz belangen , denn es hat nie eine Unfallflucht gegeben . Die gegnerische Versicherung wollte einen Kostenvoranschlag haben , die Reparaturkosten betragen 2400 , 00 € . Auch die Referendarin in der Kanzlei konnte mir auch keine Hiobsbotschaften geben , sie sagte das auf Entscheidungen der Amtsanwaltschaft schon manchmal fast ein Jahr gewartet werden mußte , hört sich wunderbar an ,was ?
Zitat:
@AMenge schrieb am 5. September 2015 um 14:41:56 Uhr:
Man schaue sich nur mal die anderen Beiträge des TE an...was der schon alles so an Schauergeschichten erlebeht haben will...Da liegt der Verdacht durchaus nahe, dass es sich hier um Pelicans Märchenstunde handelt.
keine Schauergeschichten sondern Alles Tatsachen . Das Motto , was es nicht gibt kann auch nicht sein gilt Diesmal nicht . Es gibt so viel , auch wenn Du es nicht glauben kannst !
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 5. September 2015 um 15:12:34 Uhr:
War da nicht schonmal was mit Fahrerflucht auf der Autobahn???
Nein ich soll Verkehrsunfallflucht in Berlin innerhalb der Stadt und obendrein in ner 30 er Zone begangen haben . Ich habe es n i c h t getan !
Zitat:
@audijazzer schrieb am 5. September 2015 um 10:26:12 Uhr:
... und nimm zwei "sympathische" Leute als Begleitung mit. Sowas wirkt bei manchen oft überzeugender als Argumente 😉
Vergess solche sinnlosen Foren-Ratschläge - wir leben doch in einer zivilisierten Welt (die allerdings nicht nur von solchen bewohnt wird).
Ob das "Recht" ist: Selbstverständlich. Denn in einem Rechtsstaat sollte die Klärung solcher Beschuldigungen selbstverständlich sein. Wie ich lese, passiert zurzeit exakt das - falls diese dubiose Story nicht erfunden ist.
Jetzt kommen bestimmt gleich die Verkehrsrechtler, um zu erzählen, dass es nicht Unfallflucht, sondern unerlaubtes Entfernen vom Unfallort heisst.
Wer ist schon so blöd und gibt dem Unfallgegner seine Versicherungsdaten im Gegenzug zu einer Visitenkarte???
Dann noch drei Monate nichts tun und auf einmal trudelt ein Schreiben ein... 😕
Sorry - aber die Geschichte klingt echt super unglaubwürdig.
Wenn man sich dann noch die Historie der restlichen Themen des TE mal so anschaut... 🙄
Da es bereits eine klare Ansage der Moderation zu diesem Thema gab, der TE aber anscheinend diese Ansage als nicht existent anzusehen schein - grober Fehler!