1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Vorne kleines Ritzel!

Vorne kleines Ritzel!

Kawasaki

Hallo Leute!

Wer hat erfahrung mit kleinerer Übersetzung vorn?

Bringt das nur was bei Start, oder auch bei Endgeschwindigkeit?

Kawa1274

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawa1274


@gobah

Hey warum stellst Du mich als Nullinger dar?

Was soll daß`?

Hab vorher 2000 Fireblade gehabt.

Aber hab mich sehr schnell an die 12er gewöhnt.

War ja mal nur Frage, brauchst net gleich so aggro sein.

Bitte was ?

Ich habe im "Gespräch mit Caddy" lediglich gesagt, dass du keine Ahnung von der Materie hast, was ja offensichtlich ist, sonst hättest du diesen Thread nicht erstellen und deine Frage nicht stellen brauchen. Niemand sagt du wärst doof o.ä., weil du in diesem Thema nicht Bescheid weisst. Einmal hört immer etwas zum ersten Mal...ist völlig normal.

Ich antworte hier auch nicht, weil ich zuviel Zeit habe, Leute beleidigen und mich streiten will.

Du hast eine Frage gestellt und egal wie du das nun darstellst, ich habe sie dir beantwortet. War nur gut gemeint.

Wenn dir meine Antworten, die sicherlich weniger ausführlich ausfallen als die von z.B. twelferider und tec-doc, weil die beiden ohne Frage mehr Ahnung haben als ich, aber dennoch wenigstens korrekt sind, nicht gut genug sind und du mich dafür auch noch anmachst, dann machen wir das einfach so, dass ich in Zukunft auf Fragen von dir nicht mehr antworte. Ist dir das lieber ?
Dann können in Zukunft ja twelfe und tec hier das ganze Forum schmeissen ^^

Auweia....dicke Luft hier...

@gobah
Gott bewahre..... 😉

@Kawa1274

Jetzt mal langsam, schalt mal nen Gang zurück bitte!

Die Beiträge aller Teilnehmer hatten etwas mit deiner Frage zu tun und spiegelten auch die Erfahrungen und Meinungen der Leute zu diesem Thema wieder. Danach hast Du ja wohl gefragt, oder? Wer ein wenig darüber nachdenkt, findet hierin eine ganze Menge an Info´s und Gedankenansätzen bezüglich deiner Frage......
Das Geplänkel zwischen Gobah und HotBlueCaddy hat mit Dir ja wohl auch nichts zu tun, das, denke ich mal, ist leicht zu realisieren.
Warum Du dich von Gobah angepisst fühlst, ist mir ein Rätsel, ich kann mich nur seiner Ausführung dazu anschliesen!
Zudem die Erwartung einer Leistungssteigerung durch Anbau eines BOS Topfes z.B......naja, lassen wir das, ist OT.

Es mag zwar sein, dass Du trivialere Antworten erwartet hast und aus den gegebenen Info´s nichts reflektieren kannst oder willst, aber einen Grund zu einem Rundumschlag seh ich da nirgends!

In einer offenen Diskussion musst Du ggf. sogar damit leben können, dass jemand die Frage persifliert, was aber eigentlich keiner so wirklich direkt gemacht hat. Und selbst wenn es so wäre, dass das einer für bekloppt hält, dann darf er das doch wohl auch so zur Diskusion stellen, oder? (Wobei das ja so keiner gesagt hat!)

"Aggro" find ich da eher bei Dir.....Du hörst da scheinbar Sachen raus, die keiner so gesagt hat. 😕

Denk mal in Ruhe drüber nach.

Ich möchte hier ebenfalls alle beteiligten Personen bitten, einen Gang runter zu schalten, die erhitzten Gemüter zu beruhigen und beim Topic zu bleiben.

Ich würde diesen Thread ungern schliessen müssen.

Alles klar, hat jeder ja mal - kein Ding 😉

Cheeeeeers! 😁

Ich hab da noch was......das Ergebnis der Übung ist mit "Geardata" vorab genau berechenbar 😉

@gobah
Hatte schon Angst, Du lässt uns echt hängen 😉

@All

Thanks für Eure Tipps glaub mann sollte manchmal die Füße bissi still halten und glaub bein ner12" brauchst erst mal nichts zu unternehmen.

Aber anderseits die tipps mit Elektronischer Maschiniere hört sich verdammt gut an.

Naja wenn mal die Kohle wieder stimmt werd in mal was in der Richtung unternehmen.....

@gobah

Freu mich das alles wieder alles OK ist. Sorry war echt **** Tag:-(

Ja, das ist der richtige Weg...

Entweder einen Powercommander plus Auspuffanlage und Lufi....dann kannst Du etwas Leistung rausholen und die Motorcharakteristik an deinen Fahrstil und das Gemisch an die Änderungen anpassen. Kosten ca 450 Euro (für den PoCo mit Zündverstellung). Die 300kmh bleiben....

Oder einen kpl. G-Pack. Hierbei wird 1. die "Begrenzung" im 2. und 3. Gang aufgehoben (Mapping auf Geräusch und Abgas optimiert, das wird im Leistungssinne damit geändert) und 2. die 300kmh Grenze aufgehoben.
Je nach Modell musst Du nur zwei Boxen einstecken, weiter wird nichts verändert. Kosten ca. 200 (nur die Boxen) bis 300 Euro (incl. Tachokonverter und 360kmh Zifferblätter (zum Posen 😉 ). Mit Einbau und Abgleich stehen ca 480 bis 500 Euronen an. Der Preis des G-Packs ist Bj abhängig.

Bei einer Übersetzungsänderung brauchst Du an der ZX12R auch einen programmierbaren Tachokonverter, weil sonst der Tacho falsch anzeigt. Kosten ca. 130 Euro.

Soviel hierzu ohne großartig ins Detail zu gehen.....

@tec

Hast so was schon mal machen lassen?

Bin mir grad voll unsicher ob ich Commander oder G-Pack vorziehen soll.

Ist dann Moped nicht überzüchtet?

Oder vertragen das die 1200ccm?

Gruß

Kawa1274

Zitat:

Original geschrieben von Kawa1274


Bin mir grad voll unsicher ob ich Commander oder G-Pack vorziehen soll.

Kommt drauf an, in einem anderen Thread hatte ich es ja schon mal geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Die Begrenzung der Topspeed auf 299 km/h bei der ZX 12 R wird übrigens vom PC nicht beinflusst - hier wäre zusätzlich das G-Pack erforderlich.

Also: PC = Abstimmung auf Mehrleistung wie z.B. besserer Durchzug

G-Pack= Aufhebung 300 km/h Begrenzung und Drehmomentreduzierung in den Gängen 1 und 2.

Optimal: Beides in Kombination, vernünftig auf Prüfstand abgestimmt auf das jeweilige Motorrad.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa1274


Ist dann Moped nicht überzüchtet?

Kein Problem:

1. Ist die Leistungssteigerung nicht dermassen brachial, dass dies den 12´er Motor ernstlich in Bedrängnis bringen würde

2. Ist der Motor von Werk aus ja auf mehr als 300 km/h Topspeed ausgelegt und wurde nur aus politischen Gründen gedrosselt

3. Nutzt du die Mehrleistung ja nicht ständig auf Anschlag aus

Von daher in meinen Augen absolut problemlos.

@twelferider

Bin aus Raum Frankfurt.

Kennst Du vielleicht gute Adresse, bie beide Sachen perfekt abstimmen können.

Also PC und G-Pack perfekt kombiniert.

Hab keine Bock das so Hinterhofwerkstatt machen zu lassen, wenn dies überhaupt machen.

Gruß

Kawa1274

Wer sowas macht? Na ich 😁

Twelferider sagt das schon sehr gut, ergänzend nur:
G-Pack:
Schaltet sich im zweiten zwischen 2000 und 9200 U/min und im dritten Gang zwischen 1500 und 9200 U/min ein. Die Over 3 Version hebt die, von dem Hersteller seit Baujahr 2001 eingesetzten, 300km/h Begrenzung auf.
Der Motor wird hierbei ja nur auf die ursprünglichen konstruktiven Werte gesetzt, so wie er gedacht war, es ist kein "Tuning", also kein Problem. Die Begrenzung im 2.ten und 3.ten Gang hat abgas- und geräuschtechnische Gründe (Zulassungsbestimmungen in D). Eintragung Vmax Aufhebung ist unproblematisch, Begrenzung 2/3 Aufhebung schon.

PoCo:
Eine "Leistungsexplosion" vom PoCo allein zu erwarten wäre vermessen. Dies ist auch nicht der Sinn und Zweck ansich.
Bei einem Serienmotor können durch den PoCo einfach die Mappings an den Fahrstil angepasst werden, Teillastruckeln elliminiert und das Ansprechverhalten verbessert werden.

Bei einem modifizierten Motor bzw. anderem Auspuff/Lufi ist eine Anpassung des Gemisches unbedingt notwendig. Dies ist bei einer DFI nicht wie beim Vergaser über Düsen usw. machbar, sondern über die Mappings der Einspritzung. Hierbei ist dann in Kombination mit den anderen Änderungen eine nennenswerte Leistungssteigerung möglich.

Es gibt den PoCo für einige Möps auch mit Zündverstellung.
Interessant ist am PoCo auch die Möglichkeit, einen Quickshifter einzubauen.

Durch ein sauberes Mapping kann der Verschleiss sogar vermindert werden!

Eine Kombi aus G-Pack und PoCo ist natürlich machbar, sollte aber individuell angepasst werden, da die Korrekturwerte der Standardmappings an die "gedrosselte" Motorsteuerung passen.

Serienmöp: G-Pack völlig ausreichend
Geändertes Möp: PoCo auf jeden Fall, G-Pack wer´s will.

Da Dir Regensburg wohl zu weit sein wird 😉 würde ich Dir zwei Adressen für die ZX12R empfehlen:
Geiger Sport in Wörth am Main (ZX12R Spezi)
DZT in Unterkirnach (absolute Profis!!)
...naja, Kawasaki Eckl natürlich auch 😉

Einen Guten Prüfstand (z.B. Dynojet 250) müssen sie halt haben, neben der Erfahrung natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Der Threadersteller fährt eine ZX 12 R.

Hierzu kurz ein paar Fakten:

Die ZX 12 R beschleunigt (mit der Originalübersetzung) von 0 (Null) auf 200 (ZWEIhundert!) in rd. 7 Sekunden.

Im ersten Gang geht´s bis ca. 110 km/h (kurz vor dem Begrenzer), die 200 werden dann im 2. Gang erreicht.

Derartige Werte können natürlich nur von einem absolut geübten Fahrer unter optimalen Strecken- und Wetterbedingungen erreicht werden.

Ferner kann die ZX 12 R im letzten Gang nicht ausdrehen, ab Modelljahr 2001 ist sie nämlich auf 299 km/h Topspeed elektronisch begrenzt (es liegt also kein Übersetzungsproblem vor).

Die Begrenzung erfolgt ab Modelljahr 2002 sowohl durch das Tacho- als auch durch das Drehzahlmessersignal (deshalb ist das G-Pack für diese Modelle auch zweiteilig)- Modelljahr 2001 war in der Topspeed nur durch das Drehzahlmessersignal begrenzt.

Die 2000´er Modelle haben noch ca. 310 km/h gepackt, dann war hier Ende der Fahnenstange.

Kurz und gut: Bei der ZX 12 R würde eine kürzere Übersetzung keinen wesentlichen Vorteil bringen da die Übersetzung von Werk aus als optimal anzusehen ist und Begrenzungen nicht hierüber (das Motorrad wurde also nicht "absichtlich" zu lang - z.B. wg. Geräusch- und oder Abgaswerten - übersetzt) sondern über das Motormanagement vorgenommen werden.

Im Gegenteil wären durch Änderungen an der Übersetzung wohl eher Nachteile zu erwarten.

Btw. halte ich die Beschleunigungs- und Durchzugswerte an meiner (mit Originalübersetzung gefahrenen) ZX 12 R in jeder Lebenslage für angemessen und auch ausreichend.l

Hallo bin neu hier und beim stöbern im Internet bin ich auf den Beitrag gestossen .

ich hab ne zx-12r BJ 2001 bei mir fährt sie im 1 gang 160kmh ohne roten bereich .

höchstgeschwindikeit 322kmh. knap 190ps das ganze ohne powercomander ist die offene version nun meine frage

kan man mit einem kleineren ritzel das hinbekommen das wen ich fahre und gas gebe das die maschiene wächst ? whellie?

zb wie die r1 gruss

Zitat:

Original geschrieben von KawasakiZX-12R



kan man mit einem kleineren ritzel das hinbekommen das wen ich fahre und gas gebe das die maschiene wächst ? whellie?

Nee, Motorräder wachsen nicht. Ich hab schon als Teenie mein Mofa immer fleißig gegossen, und es wurde kein Bigtwin draus....

Also wenn Du mit der Kiste keinen Wheelie hinkriegst schaffst Du das auch nicht mit nem kleineren Ritzel. Die hat wahrlich Power genug. Übrigens gibts nen Stunt-Driver der das mit ner serienmäßigen Harley macht (frag mich nicht wie), das Ganze scheint also mehr Technik zu sein als Power.

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88



Zitat:

Original geschrieben von KawasakiZX-12R



kan man mit einem kleineren ritzel das hinbekommen das wen ich fahre und gas gebe das die maschiene wächst ? whellie?
Nee, Motorräder wachsen nicht. Ich hab schon als Teenie mein Mofa immer fleißig gegossen, und es wurde kein Bigtwin draus....

Also wenn Du mit der Kiste keinen Wheelie hinkriegst schaffst Du das auch nicht mit nem kleineren Ritzel. Die hat wahrlich Power genug. Übrigens gibts nen Stunt-Driver der das mit ner serienmäßigen Harley macht (frag mich nicht wie), das Ganze scheint also mehr Technik zu sein als Power.

hallo danke für die antwort ich kriegs schon hin das ist kein problem aber die kistem vom kolegen r1 ich war mit ihr gefahren die hüpft so leicht hoch ,dann liegts wohl am gewicht . bei mir dreht manchmal das rad hinten durchrch mit der kupplung wheelen geht ohne probleme wie gesagt mit dem gas kommt sie zu heftig oder eben dreht durch .ich bedanke mich bei dir in jedem sinne gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen