Vorne 8,5x19, hinten 9,5x19 beide ET35 - passt das ?
Ihr müsst mich für bekloppt halten, denn so steht es im Gutachten für den 8J für die Felge ...
Aber hinten 9,5 bei ET 35, und vorne immerhin 8,5 - wie kann das passen wenn die Sereinbefelgung (gibt's das Wort überhaupt?) 9x18 ET 52 ist ?
Ich habe unheimlichen Bammel, dass das nicht passt ...
Fährt jemand diese oder ähnliche Größen und kann mit Bestimmtheit sagen, daß das passt ? Ich will auf keinen Fall am Radlauf rumdengeln oder innen irgendwelche Schrauben abflexen müssen!
Mein TT hat ein Sportfahrwerk der Quattro GmbH, das macht ihn, glaube ich, 2cm tiefer als die Serie ?
Danke für jede Hilfe!
Gruss,
Celsi
EDIT: Ein wenig Selbstverarschung kann nie schaden, deswegen eidtiere ich's nicht weg oben: Die Größen stehen im Gutachten, nicht dass ich bekloppt bin 🙂 🙂 🙂
22 Antworten
Hat das alles geklappt? Ich möchte mir Tomason TN8 kaufen und auf der Hinterachse gerne die 9,5 Breiten fahren bei einer ET von 35. Im Teilgutachten wird auf die Auflagen K2c und K 44,46,56 verwiesen. Habe Angst, dass ich Radkastenarbeiten vornehmen müsste. Grade bei Flaps kenne ich mich nicht aus und habe auch keine mit ABE gefunden. Fahre Standard Fahrwerk.
Finde ein „Deep Dish“ sieht einfach viel geiler aus und es wäre schade, wenn diese Auflagen tatsächlich gar nicht eintreten, die 8,5 Breiten genommen zu haben. Da ihr alle 9,5 Breite fahrt wollte ich gerne euren Rat dazu.
LG Leon
Danke für den schnellen Rat @TTV6.
Habe mir jetzt guten Gewissens die 8,5x bestellen können. Umbauten kann ich vornehmen wenn irgendwann mehr Geld und Erfahrung da ist. Traum wäre den TT irgendwann zu einem Tokyo-Drift JDM Auto umzutüfteln. (Hot take ja aber was soll man machen ??)
rundherum 9,5x19 mit ET15 und 255 35 19 .damals(ist schon jahre her)etwas gebördelt und gut war.
Bei ET35 muss nur der Knubbel weg.Tieferlegung ist egal.Die hat mit schleifen nix zu tun.
Ähnliche Themen
@wonni2000 Sehr schick. Vor Bördeln habe ich etwas Respekt zumal ich keine Karosseriebauer in meiner Umgebung finden konnte, die das machen könnten bzw. übernehmen würden. Da die Tomason nicht lieferbar waren habe ich mir jetzt die MB Design Turbo S in silber Glanz poliert geholt, 8,5x19 ET 45 rundum. Das erfordert keine Umbaumaßnahmen. Ein Teilgutachten für verschiedene Radreifen-Kombinationen an VA/HA konnte ich nicht finden und bei einem Frontantrieb ist es sowieso etwas merkwürdig hinten breiter zu fahren.
Da brauchst keinen Karroseriebauer für.Eine schlichte Bördelmaschine reicht.Haben sehr viele Werkstätten die nichtmal Karrosseriearbeiten anbieten.Der Kotflügel ist eh aus Plastik.
Ich finde es überhaupt nicht merkwürdig hinte breiter zu fahren,ob Front oder Heckantrieb.Seit vielen Jahrzehnten gängige Praxis.Mich hat der Quattroantrieb gewurmt,sonst wären viel breitere Felgen draufgekommen.Fand selbst 9,5J hinten nicht so prickelnd,konnte aber nicht breiter gehen da dann auch vorne die selbe Breite drauf müsste,und vorne über 10J ist mir zu viel.
Habe zur zeit einen 370Z und momentan hinten 11x20 mit 305er drauf und es sieht verloren aus da Serie diese riesigen breiten Kotflügel drauf sind.
Da wars beim TTS mit 9,5ern schon deutlich enger.