Vorführfahrzeug

Hallo zusammen,

Ich hätte eine allgemeine Frage.

Was ist von Vorführfahrzeug zB von Piaggio zu halten?

Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Wieviel ccm und zulässige Höchstgeschwindigkeit?
25 und 45 km/h Roller werden doch eh nur mit zwei Gasgriffstellungen gefahren.
Da hätte ich bezüglich eines Vorführers keine so großen Bedenken, wenn Garantie und Preis denn stimmen.
Eingefahren oder warmgefahren werden die doch in den seltesten Fällen. Auch aus Privatbesitz nicht.
Draufsetzen, anmachen, Vollgas und ab geht die Lutzi!

17 weitere Antworten
17 Antworten

was willst du nun hören?
das sind normale gebrauchte die von hinz-&-kunz vorwiegend im kurzstreckenverkehr geprügelt werden, nur mit wesentlich geringerer laufleistung als nicht-vorführfahrzeuge

Was man beim Vorführer allerdings beachten sollte , er wurde mit Sicherheit nicht nach den Einfahrvorschriften eingefahren .

Zitat:

@Old Ole schrieb am 17. Oktober 2014 um 17:44:03 Uhr:


Was man beim Vorführer allerdings beachten sollte , er wurde mit Sicherheit nicht nach den Einfahrvorschriften eingefahren .

Das und immer kalt bis zum geht nicht mehr hochgejagt. Also gut möglich dass der Motor schon wesentlich verschlissener ist als der Kilometerstand verrät.

Vermutlich ist man da mit einem Langstreckenfahrzeug mit ein paar 1000 KM runter besser dran weil der (mit Abstand) größte Verschleiss in der Warmlaufphase stattfindet.

Gebe den Kollegen hier recht.Ich würde so ein Teil nur als Ersatzteilspender kaufen.

Wieviel ccm und zulässige Höchstgeschwindigkeit?
25 und 45 km/h Roller werden doch eh nur mit zwei Gasgriffstellungen gefahren.
Da hätte ich bezüglich eines Vorführers keine so großen Bedenken, wenn Garantie und Preis denn stimmen.
Eingefahren oder warmgefahren werden die doch in den seltesten Fällen. Auch aus Privatbesitz nicht.
Draufsetzen, anmachen, Vollgas und ab geht die Lutzi!

Genau,45 km/h Roller werden doch eh nur mit zwei Gasgriffstellungen gefahren

Zitat:

und zwar genau seit 2008. Motor an und ab. Oder was laut anderen Foren genau so schädlich sein soll: Motor, an Helm auf und Handschuhe an.... Und ab Straße Vollgas. Und ? Roller hat jetzt 34000 km gelaufen. Dienstag mache ich mal einmotten- Inspektion (vermutlich fahre ich bei dem Wetter aber noch bis Dezember) und messe mal die Kompression. Letztes Jahr 9,5 bar...
Kein Wunder das die Industrie da immer mehr in den Rachen bekommt bei dieser weg werf Mentalität

Zitat:

@mk4x schrieb am 17. Oktober 2014 um 21:02:53 Uhr:


Eingefahren oder warmgefahren werden die doch in den seltesten Fällen. Auch aus Privatbesitz nicht.
Draufsetzen, anmachen, Vollgas und ab geht die Lutzi!

Dooch ;-) Und mit Temp-Sensor beim AC Motor auch ungefähr nachvollziehbar. So 1-2 Min inkl. Helm aufziehen und laaangsam Handschuhe anziehen sollten drin sein. Außerdem fährt ein 2 Takt Vergaser komplett kalt auch nicht wirklich überzeugend.

Ich hab noch gar kein genaues Fahrzeug im Auge. Würde aber auf alle fälle n 50ccm werden.
Mir gings nur allgemein drum ob die Dinger schon kaputt sind quasi 😁

Also dann lohnt es sich 400 Euro mehr auszugeben für den ganz neuen oder?

Wir haben 2009 einen Piaggio Vorführer mit knapp 3000km gekauft. Da war mittlerweile so einiges dran (Rost, Elektrik, Lenkkkopflager), aber nichts, was sich mit schlechtem Einfahren erklären liesse.
Dieses Jahr habe ich einen BMW Vorführer gekauft (waren aber nur 25km drauf). Natürlich lässt sich nach so kurzer Zeit noch nichts über die Dauerhaltbarkeit sagen. Aber ich bin bei entsprechendem Preisnachlaß gar nicht so zimperlich.

Zitat:

@Petrol93 schrieb am 18. Oktober 2014 um 09:10:50 Uhr:


Ich hab noch gar kein genaues Fahrzeug im Auge. Würde aber auf alle fälle n 50ccm werden.
Mir gings nur allgemein drum ob die Dinger schon kaputt sind quasi 😁

Also dann lohnt es sich 400 Euro mehr auszugeben für den ganz neuen oder?

In meinem Fall leider ja (125ccm, 4T, China).

Hatte knapp 160 km Laufleistung und war 9 Monate zuvor erstangemeldet.

Preis: Halber Neupreis.

Jetzt habe ich etwa 1800 km runter und er springt nicht mehr an.

Habe gerade nachgesehen, Zündkerze ohne Funken (messe gleich Zündspule durch).

Davor: Bremslicht funktioniert nicht immer (Kontaktgeber vorne hat eine Macke li und re), Kickstarter lässt sich nciht treten (oder besser: Kommt dann nicht mehr hoch) und Benzinschläuche sind porös (!??).

Allerdings hast du ja 1 Jahr Herstellergarantie (wenn du nicht wie ich an allem selber herum bastelst).

Aber generell (dies ist jetzt meine ganz persönliche Ansicht). Neu hätte ich wg. des Preises schon gar nicht gekauft. Und nach meinen Fahrerfahrungen (war mein erster Roller): Roller sind halt keine Motorräder, auf der AB mit Vmax und Seitenwind "macht es keinen Spaß" von LKW recht eng überholt zu werden, Spritverbrauch viel zu hoch (3,6 l/ 100km) bei wenig Stadtfahrten.

Dennoch viel Erfolg!

Also ich kann nicht schlechtes über einen Voführer sagen. Meine Aprilia SR Max 300ie (Piaggio) hatte 190km auf dem Tacho und war gerade mal 5 Monate zugelassen. Der Preisnachlass von 32% war nicht zu verachten.
Bisher läuft Sie ohne Probleme.

Okay danke an alle! Werde mir denke ich aber nächsten Frühjahr doch nen neuen holen.

Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Oktober 2014 um 20:44:18 Uhr:


Gebe den Kollegen hier recht.Ich würde so ein Teil nur als Ersatzteilspender kaufen.

Wenn ich sowas lese ............. :-(

Zitat:

@scubafat schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:04:47 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 17. Oktober 2014 um 20:44:18 Uhr:


Gebe den Kollegen hier recht.Ich würde so ein Teil nur als Ersatzteilspender kaufen.
Wenn ich sowas lese ............. :-(

Brauchst du ja nicht:Hattest du denn schon mal so ein Teil?

Deine Antwort