Vorderräder freigängig bei Radwechsel (trotz Automatik auf P und Fussbremse)
Der Titel beschreibt mein Problem eigentlich schon vollständig.
War leicht irritiert als ich gestern die Räder gewechselt habe.
Die Automatik auf "P" blockiert doch das Getriebe, also die Hinterräder.
Demnach müsste die Fussbremse die Vorderräder blockieren, oder?
Grübel.
Danke für jede Antwort.
Marc
34 Antworten
Hallo,
also mal ehrlich, da hat DarthAlex aber wirklich ins Schwarze getroffen!
der Threadersteller kann offensichtlich noch nicht mal Fussbremse (=Betriebsbremse) von der DB-typischen fußbetätigten Feststellbremse unterscheiden, und handwerkert am Auto rum, Jungejunge, das kann doch nur ins Auge gehen.
Da hat man wirklich Zweifel, ob die Frage ernst gemeint war! Wer noch nicht mal von sich aus weiss, welche Bremse wie bezeichnet wird, bzw. auf welche Räder wirkt, der sollte es lieber lassen. Und sich dann rausreden, er kenne sich mit Automatic nicht aus.... und noch aufs Forum schimpfen.... Laß stecken, bringt nix.
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Hallo,
also mal ehrlich, da hat DarthAlex aber wirklich ins Schwarze getroffen!Gleich und Gleich gesellt sich halt gern. Du scheinst ja die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
der Threadersteller kann offensichtlich noch nicht mal Fussbremse (=Betriebsbremse) von der DB-typischen fußbetätigten Feststellbremse unterscheiden, und handwerkert am Auto rum, Jungejunge, das kann doch nur ins Auge gehen.Da hat man wirklich Zweifel, ob die Frage ernst gemeint war! Wer noch nicht mal von sich aus weiss, welche Bremse wie bezeichnet wird, bzw. auf welche Räder wirkt, der sollte es lieber lassen. Und sich dann rausreden, er kenne sich mit Automatic nicht aus.... und noch aufs Forum schimpfen.... Laß stecken, bringt nix.
Leute wie Du gehen mir echt auf den Keks. Niemand hat nach Deiner Meinung bzgl. meiner Schrauberkünste gefragt. Aber Leute wie Du müssen immer Ihren Senf dazugeben. Und dann noch in so einem Oberlehrerhaften Ton. Ätzend ist das.
*Oberlehrermodus ein*
Solltest Du Dich mal in einem Thema nicht auskennen wünsche ich Dir jemanden wie Dich. Dann kriegst Du auch mal solche absolut überflüssigen und herablassenden Antworten.
Hoffe Du denkst dann mal an den Murks den Du hier geschrieben hast.
*Oberlehrermodus aus*Espaceweiß
Hallo elsch34,
hoffe, es geht Dir jetzt besser, wo Du mich so übel runtergemacht hast;-)) Ich geh mich jetzt schämen, dafür dass ich Dir mal die Wahrheit gesagt hab.
Eins noch: einerseits könnt ich mich über Dich kaputt lachen, wegen des alten aber wahren Sprichwortes "Der getroffene Hund bellt", und Du bellst reichlich laut!, andererseits bin ich schon recht nachdenklich darüber, dass jemand, der von Autos so überhaupt keinen Plan hat, daran rumschrauben muss, und das an sicherheitsrelevanten Teilen. Wenn ich mir dann vorstelle, dass Du morgen irgendwo mit Deinem Heimwerker-Mobil vor mir oder hinter mir her fährst:-(
Manchmal zeugt es von Größe, eine berechtigte Kritik mal zähneknirschend, aber wortlos hinzunehmen, das schafft aber nicht jeder.
Dir noch allzeit gute Fahrt und Gruß
Espaceweiß
Ich finde die Reaktionen auf die Frage von Marc absolut unangemessen und kann seinen Ärger gut verstehen.
Beleidigungen ("Troll.."😉, überhebliche Kommentare, da kommt man sich vor, wie wenn der freche Bub mal an den PC vom Papa ran durfte ...
2 ernstgemeinte Antworten von 16 Beiträgen ... ziemlich mager.
Ich hatte übrigens auch mal einen Wagen, bei dem die Feststellbremse auf die Vorderräder gewirkt hat. Keine Automatik, kein Allrad. Für die Besserwisser: Es gibt nichts, was es nicht gibt ..
Grüße,
Wolfgang
Ähnliche Themen
Zur Betriebs Bremse kann man Fussbremse sagen als auch zur feststell bremse 🙄
@ Espaceweiß:
oder drückst du die feststell Bremse immer mit der Hand😕?
Also ich immer mit dem Fuß
😮Und nur weil du deinen Benz Villeicht schon etwas länger fährst musst du nicht gleich jemanden runter machen der sein Benz noch nicht solange fährt😮
Zitat:
Wie kommst du denn zu dem Schluss?
Die Feststellbremse blockiert immer die Hinterräder (Ausnahme: Kinderwagen 😁 ).
Es soll auch Fahreuge geben bei denen die Feststellbremse auf die Vorderräder wirkt, z.B Alfa( ist aber für nen Mercedes zu teuer und kompliziert 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Automatik, Schaltung oder was auch immer, das ist doch vollkommen egal.Hast du vorher schon mal ein Auto gehabt an dem sich ausser mit der Betriebsbremse die Vorderräder blockieren liessen ? Allradautos zählen nicht. 😁
Gehabt nicht, aber beim Alfasud ging imho die Handbremse auf die Vorderachse. 😁 😁 😁
Hallo,
auch beim Saab soll die Feststellbremse auf die Vorderräder wirken, sicher bin ich da aber nicht.
Trotz allem Gemecker bin ich durchaus der Ansicht, dass man so viel technisches Verständnis haben sollte, aber es scheint hier wirklich die größten Spezialisten zu geben, die von nichts überhaupt keine Ahnung haben.
Wenn jemand einen solchen Satz schreibt:
"Zur Betriebs Bremse kann man Fussbremse sagen als auch zur feststell bremse
oder drückst du die feststell Bremse immer mit der Hand<img alt="😕" src="../../images/smilies/confused.gif" />?
Also ich immer mit dem Fuß"
..fällt mir kaum was dazu ein. Was macht dieser Mensch, wenn ihm jemand in irgendeiner Situation, z.B. wenn abgeschleppt werden soll, zuruft, er soll mal die Fußbremse treten, und er nicht mal weiß, ob er das Bremspedal oder besser die Feststellbremse treten soll? Und so was hat Führerschein? Und will andere über die richtige Bezeichnung belehren? Komm, geh fort....;-)))
Na gut, vielleicht hätte der Threadersteller einfach fragen sollen, auf welche Achse die Feststellbremse wirkt, das hätte man ihm "verziehen", aber so wie die Frage gestellt war (in Verbindung mit AT-Getriebe auf P), hat es eben alle "durcheinander gemacht", weil keiner so recht glauben kann, dass jemand einen 210 hat und nicht weiß, welches Pedal welches Rad abbremst, und wo das "P" wirksam wird.
Montiert so jemand auch die Schneeketten auf die Vorderräder, weil ein Golf-Fahrer es ihm so gesagt hat?
Schönen Abend noch und Gruß
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
...
Wenn jemand einen solchen Satz schreibt:
"Zur Betriebs Bremse kann man Fussbremse sagen als auch zur feststell bremse...
Ja, unter Fussbremse stelle ich mir vor: Tür auf, Fuss raus und runter auf denn Asphalt 😉 ... halt ähnlich wie die Ankerbremse, nur ohne Anker 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang280
.... Beleidigungen ("Troll.."😉, überhebliche Kommentare, da kommt man sich vor, wie wenn der freche Bub mal an den PC vom Papa ran durfte ...
Lieber Wolfgang,
damit Du weisst was das mit dem Troll bedeutet hier ein Link .
Der Verlauf aller Beiträge sowie die Tatsache, das der Ersteller (im übrigen ein Nullposter) in Folge all seiner Postings nicht mal ansatzweise erzählt hat was er denn nun für ein Auto angeblich hat, bestärkt den Trollpostingvorwurf.
Aber nun hat er ja sein Erfolg. 😉
So, Papa will sein Rechner wieder ... in diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von DarthAlex
damit Du weisst was das mit dem Troll bedeutet hier ein Link .
Danke, der Link ist bekannt. Aber offenbar scheinst Du selbst den Inhalt nicht zu kennen.
Ein Troll ist jemand "... dessen Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt". Also kann das per definitionem nicht auf einen Threadersteller zutreffen.
"Ziel eines Troll ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen, ohne wirklich am Thema interessiert zu sein, beispielsweise wütende Antworten zu provozieren, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird."
Das trifft punktgenau auf einige Deiner Beiträge zu.
Grüße,
Wolfgang
LOL Wolfgang
Na da haste ja schön alles verdreht wie es Dir in den Kram passt, wieder mal ein neuer Oberlehrer-Beitrag von Dir passend zu den (bis jetzt) 42 anderen. Ohne wirklichen Inhalt und absolut frei von Fakten.
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Gehabt nicht, aber beim Alfasud ging imho die Handbremse auf die Vorderachse. 😁 😁 😁
Jo, hatte mein Alfasud Sprint auch 😁 War ein feines Auto, leider war bei diesem Wagen Rost wirklich ein Thema. haben wir 14 Tage dran geschweißt als er 12 Jahre alt war 😛
Wenn ich die Mehrzahl der Beiträge hier lese fällt mir nur ein: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. "
Selten wird einem das drastischer vor Augen geführt als in diesem Thread - noch dazu wo eine gescheite Antwort drei Zeilen erfordert hätte und für all die dummen Antworten nun hunderte davon verschwendet wurden.
Bleibt zu hoffen, daß der Threadersteller sich von der Borniertheit und Arroganz die hier in diesem Thread zutage tritt, nicht gleich wieder vergraulen läßt. Er mag unwissend sein (und deswegen hat er wohl den Weg hierher gefunden um dazu zu lernen), aber viele sogenannte Antworten hier zeugen von Dummheit - und dagegen ist bekanntlich kein Kraut gewachsen 😁
Wochenendliche Grüße
ghm
Im Prinzip richtig, aber der TE hat auf seine Frage bereits im ersten Beitrag die Antwort erhalten und dennoch die Frage wiederholt. Da kann man doch von dummen Fragen sprechen.
Das provoziert natürlich die Besserwisser... und am Ende auch noch die Oberlehrer 😁