Vorderradantrieb V50 T5

Volvo C70 2 (M)

Ich überlege mir den Kauf eines V50 mit der T5 Motorisierung.

Wie sehen denn eure Erfahrungen in Bezug auf die doch beträchtliche Leistung dieses Motors und die Einflüsse auf die Lenkung (Vorderradantrieb) sowie die Übertragung der vielen Pferde und des Leistungsmoments auf die Strasse aus?

Stephan

24 Antworten

Sorry aber wer über durchdrehende Vorderräder klagt muss eben seinen fahrstil ändern. Dass "Vollgas im ersten gang" die Räder zum rauchen bringt geht auch bei einem 30PS Auto.

Sicher kann man mit Allrad etwas besser Beschleunigen, wer es braucht - bitte. Aber wer nur ein klein wenig fahren kann kommt auch mit 200PS und mehr auf der Vorderachse zurecht, egal ob trocken, schnee oder Regen. Und das geht auch ohne elektronische helferlein wenn man den digitalen gasfuß zuhause läßt.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Sorry aber wer über durchdrehende Vorderräder klagt muss eben seinen fahrstil ändern. Dass "Vollgas im ersten gang" die Räder zum rauchen bringt geht auch bei einem 30PS Auto.

Sicher kann man mit Allrad etwas besser Beschleunigen, wer es braucht - bitte. Aber wer nur ein klein wenig fahren kann kommt auch mit 200PS und mehr auf der Vorderachse zurecht, egal ob trocken, schnee oder Regen. Und das geht auch ohne elektronische helferlein wenn man den digitalen gasfuß zuhause läßt.

Rapace

Einverstanden, aber manchmal gibt es einfach Situationen, wo du schnell (auch bei Regen) in eine Verkehrslücke einfädeln willst, anstatt zu warten, bis keiner mehr kommt, und dann bist du froh, bekommst du deine Kraft auf die Strasse....

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


Einverstanden, aber manchmal gibt es einfach Situationen, wo du schnell (auch bei Regen) in eine Verkehrslücke einfädeln willst, anstatt zu warten, bis keiner mehr kommt, und dann bist du froh, bekommst du deine Kraft auf die Strasse....

100% mit dir einig, was nützt die schöne leistung, wenn sie nicht auf den boden kommt 😉

@rapace
kaufst du dir einen 200PS wagen, um damit rumzuschleichen und bei ampelstarts den verkehr aufzuhalten? so nach dem motto: ich bin ja durch, nach mir die sintflut... 😕

Also bitte, selbst wenn deine Reifen vollkommen durchdrehen würden behindert man niemand bei einem Ampelstart. Es muss auch nicht unbedingt so sein, dass man 20m hinter der Ampel schon Tempo 100 drauf hat.
Ein T5 lässt sich sehr wohl so anfahren, dass man kein Reifendurchdrehen hat und trotzdem vom Fleck kommt.

Es ist wie bei Computer, das Problem ist meist der Benutzer, denn die Leute, die nur das digitale Gaspedal kennen (Vollgas oder nichts), bei denen dreht jedes Auto durch.

Selbst bei meinem 2.4i mit Automatik pfeifen die Reifen wenn ich mit Vollgas losfahre, aber das muss ja auch nicht sein. Schliesslich gehts ja ums Anfahren und da sollte man dann halt kein Vollgas geben, sobald der Wagen in Bewegung ist, kann man gern das Gaspedal durchtreten, dann geht die Mühle ab wie Sau. Auch in Situationen wie "ich muss noch schnell in diese Lücke". Wenn man allerdings als Fahrer die Panik kriegt und meint, dass man dann sofort im Stand Vollgas geben muss, dann ist das klar, dass da was durchdreht.

Für die davon Betroffenen kann ich nur raten: Anfahren üben, nach einiger Zeit klappts schon.

Ähnliche Themen

_________________________________________________
Ein T5 lässt sich sehr wohl so anfahren, dass man kein Reifendurchdrehen hat und trotzdem vom Fleck kommt.
Für die davon Betroffenen kann ich nur raten: Anfahren üben, nach einiger Zeit klappts schon.
_________________________________________________
Du willst offenbar mein Argument nicht verstehen, aber bevor diese Diskussion "harzig" wird, ziehe ich mich davon zurück. Nur noch soviel: Hatte zuvor 3 Jahre einen S60T5 GT, ich weiss, wovon ich spreche....

Zitat:

Original geschrieben von Grottenklaus


_________________________________________________
Ein T5 lässt sich sehr wohl so anfahren, dass man kein Reifendurchdrehen hat und trotzdem vom Fleck kommt.
Für die davon Betroffenen kann ich nur raten: Anfahren üben, nach einiger Zeit klappts schon.
_________________________________________________
Du willst offenbar mein Argument nicht verstehen, aber bevor diese Diskussion "harzig" wird, ziehe ich mich davon zurück. Nur noch soviel: Hatte zuvor 3 Jahre einen S60T5 GT, ich weiss, wovon ich spreche....

ich zieh mich auch raus, wir verstehen uns, ich hatte vorher 850 T-5, V70 T5, C70 cab LPT... lassen wir die andern im glauben, noch etwas erfahrung sammeln zu müssen... 😉

Interessant. Dass ich mit meinen Informationswünschen zur Traktion auch eine Grundatzdiskussion über den Kavaliersstart an der Ampel auslösen könnte, hätte ich nicht gedacht. ;-))

Stef, hör auf mich, da ich genau dein Wunschauto fahre: Nimm bedenklos den Fröntler, du wirst es nicht bereuen.

Gruss aus der Ostschweiz

Lenny

Und ja einen Elchkleber drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von LennyKravitz


Stef, hör auf mich, da ich genau dein Wunschauto fahre: Nimm bedenklos den Fröntler, du wirst es nicht bereuen.

Gruss aus der Ostschweiz

Lenny

Kann ich 100% unterschreiben, bis auf die Ostschweiz 😉

Gruss aus dem Mittelland, volvovolvo

front reicht dicke....

Deine Antwort
Ähnliche Themen