Vorderachse: Feder gebrochen

Mercedes E-Klasse W124

Gestern durch Zufall bemerkt, das an der unteren Seite der Feder ein Stück abgebrochen ist.

Mercedes hat keine Federn mehr, zumindest nicht die Farben meiner Federn.

Welche Marken- Federn könnt ihr empfehlen? Das Auto sollte nach dem Tausch ja gerade stehen.

17 Antworten

Sind die ersten Federn, KM Stand knapp über 100tsd. km.

Bin der zweite Besitzer, gekauft hatte ich das Auto mii 40tsd. km.

Zitat:

@nogel schrieb am 19. Juli 2024 um 22:29:12 Uhr:


Also jeder kann machen was er will. Aber ich fahre durchgehend 124er seit 1990, alle möglichen Motorisierungen, Limos und T Modelle.

Da kann man sich ausrechnen, wie viele VA Federn ich schon getauscht habe.

Und zwar IMMER nur eine. Und nie stand der Wagen krumm da oder dgl.

Zitat:

@nogel schrieb am 19. Juli 2024 um 22:29:12 Uhr:


Also jeder kann machen was er will. Aber ich fahre durchgehend 124er seit 1990, alle möglichen Motorisierungen, Limos und T Modelle.

Da kann man sich ausrechnen, wie viele VA Federn ich schon getauscht habe.

Und zwar IMMER nur eine. Und nie stand der Wagen krumm da oder dgl.

Serus,

genau, was denn sonst! ab und zu, schneide ich die bruchstell gerad ab, und setzt sie wieder ein, fertig.
übrigens hab ich Federn ohne ende. evtl mach ich mal ne liste, fals das gewünscht wird
gruß Franke

}> übrigens hab ich Federn ohne ende. evtl mach ich mal ne liste, fals das gewünscht wird

Rostfreie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen