Vorderachse Feder biegt sich Richtung Radkasten
Hallo,
Ich habe meinem elch nach fast 400.000km endlich neue Stossdämpfer/Federn domlager etc an der vorderachse spendiert.
Blöderweise biegen sich die Federn aber seitlich ziemlich weg, siehe Foto.
Die federn sitzen unten wie oben gut in den Aufnahmen und die neue Feder hat die selbe länge und art von Windungen wie die alte.
War schon in mehreren Werkstätten, aber alle konnten nur bestätigen dass es prinzipiell richtig verbaut ist, was da los ist wusste keiner.
Unbelastet steht die Feder im Radkasten an, eingefedert nicht, und macht auch keine Geräusche beim fahren, lenken.
Ich bekomm allerdings keine prüfplakete damit, und will jetzt nicht auf verdacht alle komponenten neu besorgen.
Hat da jemand eine Ahnung an was da liegen kann?
Irgendwie hab ich die oberen Federteller in verdacht, da es auf beiden Seiten gleich gewölbt ist.
Beste Antwort im Thema
Solche Teile entweder hier:
http://www.skandix.de/.../
Oder hier kaufen:
https://fahrzeugteile-albert.de/
Da geht garantiert nichts schief
Und btw...solche Krummen Federn gibt es beim 850/V70 nicht
53 Antworten
Kein Plan, waren "Hausmarke" die Teilenummer hatte ich im VIDA rausgesucht für meine Fahrgestellnummer und Typenschildaufschlüsselung. Danach mit der gleichen TN bei Daparto die Lesjöfors bestellt und alles schick.
Wie ich festgestellt habe, liegt es an den unterschiedlichen Stärken der Federn. Bei den Billigdingern spürt man auch einen eingeschränkten Federungskomfort
na ja... aber ich kann als Hersteller doch nicht irgendwelche Federn zusammenwickeln mit denen das Auto dann nicht zumindest annähernd die gleiche Höhe über Grund einhält...!
Mir graut schon vor dem Zirkus... Domlager rechts macht immer mehr Alarm und somit sind gleich neue Federbeine geplant... nur was am besten... ??
Ähnliche Themen
Federteller Sachs oder Lemförder da bist du auf der sicheren Seite. Domlager kannst auch Ruvile nehmen die verbauen INA Lager.
Für Feder kannst du anhand der Fahrwerkscode am Typenschild im Motorraum im Vida die richtige TN raussuchen und dann damit bei Lesjöfors schauen.
... ja... in der Art hatte ich auch überlegt... Frage ist noch welche Dämpfer... will das Auto vorne nicht so polterig haben.... ??