Vorankündigung 5. Forumstreffen "Südfrankreich"

In einer einstimmigen (meiner 😁 ) demokratischen Abstimmung habe ich mal das 5. Treffen festgelegt.

Da es über Orte und Termine eh Diskussionen gibt, muss das einfach mal festgezurrt werden. Insbesondere bei so einem, etwas aufwändigeren Event, sollte man frühzeitig Konkretes wissen.

Also, mein ultimativer Vorschlag:

Ort: Sisteron, Südfrankreich. Ziemlich genau in der Mitte zwischen Grenoble und der Cote d´Azur.

Unterkunft: Domaine de Fombeton www.fombeton.de

Termin: Samstag, 14.05.2011 bis Samstag 21.05.2011

Anfahrt: Ich verfüge über 3 Anhänger für insgesamt 11 Motorräder. Die würde ich alle zur Verfügung stellen. Sammeltransport ab Ruhrgebiet oder von einem Auflesepunkt irgendwo entlang einer Linie zwischen Herne und Basel oder Luxemburg. Oder natürlich individuelle Anreise von wo auch immer.

Kosten: Zu den Preisen in Fombeton gibt es keine echte Alternative. Frankreich ist teuer. Es gibt die Möglichkeit, in Fombeton auf dem Gelände zu Zelten bei Benutzung der sanitären Anlagen im Haus. Preise stehen alle auf der Webseite. Die Halbpension dort sollte jeder mit einplanen. Es gibt dort keine fußläufig erreichbaren Alternativen. Das Essen ist reichlich und lecker.

Gründe fürs dabeisein:

- 1 Mio. Kurven in 6 Tagen. Mindestens. 😎
- 1 Woche Frankreich ohne ein Wort Französisch sprechen zu müssen.
- 6 Tage mit den absoluten Highlights. Fahrerisch wie Touristisch. Ich kenn mich aus...😉
- Motorleistung ist egal, solange Schräglagenfreiheit vorhanden ist.

Fragen, Meinungen und Proteste erstmal hier, den Blogartikel dazu mache ich dann, wenns wirklich konkret wird. Ein paar Mitfahrer wüßte ich, glaube ich, schon. 🙂

Wer also wissen will, wie es hinter diesem Schild weitergeht, sollte mitfahren. 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung



Zitat:

Original geschrieben von hexe4


...das sieht und hört sich alles toll an🙂 Mal sehen was sich machen lässt 😉
Also wenn Hexe4 kommt komm ich nicht!

Na dann bleibste wohl zu Hause...............

81 weitere Antworten
81 Antworten

Die Idee an sich finde ich sehr gut, zumal ich ohnehin Mal ein paar Tage in diese Gegend wollte.

Nun kommen wir aber mal zu den Aaaabers:
1.) Mitte/Ende Mai 2011 - ich hab noch nicht mal nen Kalender für nächstes Jahr ... 😛
2.) Wollt ich im Frühjahr 2011 nach New York fliegen und das hat bei mir eine höhere Priorität und danach bin ich wahrscheinlich ehh pleite 😉
3.) Ist das für mich so weit weg, dass sich da eine Woche nicht lohnt.
4.) Wenn ich mir die Videos anschaue, glaub ich, bin ich mit meiner SSPler eher ne Behinderung für euch. Wirklich befestigt sehen die Straßen ja nicht aus 😉

Aber schauen wir mal, bis dahin ist ja noch ein bissel Zeit (siehe 1.) 😁)

- Die Vorgehensweise für Ossis hab ich ja beschrieben. Freitag zu mir. Sonntag wieder nach Hause.
- Die Strassen sind in der Mehrheit in gutem Zustand. Meist erheblich besser als in den hiesigen Mittelgebirgen. Der Col du Champs ist eher mäßig und fällt aufgrund der Bachdurchläufe eh unter "Abenteuer". Das täuscht etwas in den Videos. Sonst würde die Kamera auch weit mehr rappeln. Sie sind nicht immer übermäßig breit, aber ich war da auch schon mit ner Kilogixxer und Kalle (mit Sozia) auf seiner ZX9R unterwegs. Geht alles. 😎
- In New York fährt sichs bestimmt deutlich unentspannter Motorrad. 😁
- Alles in allem kostet so eine Woche zwischen 700 und 1000 Euro. All inklusive. Durch den Anhängertransport reduzieren sich die Anfahrtkosten erheblich.

auch ich würde michgern anschliessen, da die reise nach frankreich ja voll in unsere tourenplanung für kommendes jahr gepasst hätte.
leider 4 wochen zu früh, da wir (ich und frau) leider erst in der ferienzeit können.
nicht wegen der kinder sondern wegen dem job.

das hotel gefällt super und wenn ihr dann bitte nen bericht über alles macht, können wir ja 4 wochen später spontan dorthin fahren.

schade...
naja, nächstes mal vieleicht

Ich war im Juli in Sisteron und habe auch in Sisteron Quartier gehabt. Ein paar Tage darauf war es Etappenstart der Tour de France. Tolle Gegend, nette Leute gutes Essen, guter Wein, gute Kurven, nette Leute.... ahh hatte ich ja schon 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


- 1 Woche Frankreich ohne ein Wort Französisch sprechen zu müssen.

Zumindest sollte man in McFress-Kundenkreisen wissen was Pommfritt auf französisch heisst.

was ist mit der Leistungsbeschränkung auf 100PS in Frankreich ?

... sind Ausländer davon nicht betroffen ?

Nein, das gilt nur für dort zugelassene Moppeds.

Ich bin dort bisher etwa 12000km gefahren. Die wenige Polizei, die wir dabei gesehen haben, sass im Cafe im Dorf oder hatte gerade auf ihren Dienstkrädern genauso viel Spass wie wir. Ist schon ein erstaunlicher Anblick, wenn einem in voller Schräglage zwei Polizei-1150RT ebenfalls in voller Schräglage entgegenkommen. 😎

Radarkontrollen habe ich nur auf den Nationalstrassen gesehen und dort werden sie auch immer durch Schilder angekündigt. Wobei ich Nationalstrassen sowieso nur im äußersten Notfall befahre.

Provisorische Teilnehmerliste:

1. Lewellyn
2. Whopper Brother (aka Kalle)
3. Littlevampire
4. Roger

Ich hab da noch vom letzten mal ein weiteres Schild gefunden. 😎

P1000420-medium

Sieht stark nach Mont Ventoux aus...klasse Landschaft...steht schon auf unserer Liste für die F-Tour 😉

Jepp.

Pflichtbesuch auf jeder Reise. da es drei Auffahrten gibt, kann man auch reichlich variieren. Und der Salamistand oben ist legendär. 😎

Gerne trifft man da auch die Testcrew von Mercedes, die dort die Zugeigenschaften ihrer Erlkönige an der Westauffahrt testen. Wo hat man sonst schon 20km Steigung mit Seitenstreifen? 😉

Wir waren im Juni dort und sind den Col de Champs in der Richtung wie auf dem Film gefahren. Die Auffahrt ist inzwischen neu geteert und perfekt. Die Abfahrt fällt wirklich unter Abenteuer ... bei Regen 10cm Matsch ... muss man eigentlich vor warnen.
Mitte Juni war der Restefond zwar offen, die Schleife um den Bonette war aber noch zu .... im Mai dürften beide zu sein. Ebenso der Cayolle.

Meine Planung 2011 sieht eigentlich Apennin oder Sardinien (September) vor ... mal sehen.

Gruß k2

Wenn die Pässe neu gemacht werden, wird da in Kürze die Tour de France drüberrollen. 😉

Wobei die schon mal über den Col de Champs rüber gefahren sind. Harte Jungs halt...😎

Wie ich schon schrub sind die Hochalpen nicht das Ziel. Unbedingt wird diesmal die Tour nach Cassis zur Cote d´Azur mit dabei sein. Da war ich noch nicht. Die legendäre Route de Cretes am Cap Canaille, wo Luis de Funes mit dem Auto im Baum gehangen hat (wer den Film kennt) und den MOTORRAD Testpass Col de l´Espigoulier, wo im Winterhalbjahr die Testcrew von Europas größter Moppedzeitschrift unterwegs ist. Da bewegen wir uns immer unter 1000 Meter.

Provisorische Teilnehmerliste:

1. Lewellyn

2. Whopper Brother (aka Kalle)

3. Littlevampire

4. Roger

5. Wolfgang mit Sozia

Zitat : - 1 Mio. Kurven in 6 Tagen. Mindestens. 😎

- 1 Woche Frankreich ohne ein Wort Französisch sprechen zu müssen.

- 6 Tage mit den absoluten Highlights. Fahrerisch wie Touristisch. Ich kenn mich aus...😉

- Motorleistung ist egal, solange Schräglagenfreiheit vorhanden ist.
Zitat Ende.
Hallo liebe Gemeinde wir waren im letzten Mai dort und wie schon gesagt "total genial"

Aber TE, sage das nicht so laut und offen denn sonst sind dort bald nur noch viele Touris die sich dort umschauen wollen. :-)))

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und die Straße immer unten lassen.

Ich sag ja immer, wenn alle wüßten, wie das da ist, wären die Dolos leer und da voll. Gott sei dank ist es noch umgekehrt. 😎

Wart Ihr auch in Fombeton?

Da bin ich aber gespannt auf die Tour. Bin auch dabei.

1. Lewellyn

2. Whopper Brother (aka Kalle)

3. Littlevampire

4. Roger

5. Wolfgang mit Sozia

6. Krasus

Deine Antwort
Ähnliche Themen