Vor- und Nachteile von Sportfahrwerken/Tieferlegung
Brauche mal eure Erfahrungswerte, um nachher entscheiden zu können...
Zählt bitte alles auf, was in Verbindung mit Sportfahrwerken/Tieferlegunen vom Vorteil und Nachteil ist.
Danke !
19 Antworten
das war ja auch nicht auf die Bahnübergänge bezogen! da kannst du auch mit geschrotteten Dämpfern noch mit 70 oder mehr drüberfahren.
aber wer mal mit einem CL-Fahrwerks-Schiff auf der Autobahn ein bißchen schneller, z.B. 160 gefahren ist, weiß wie entspannend das dann mit einem etwas tieferem Fahrwerk ist. Das Lenkverhalten und die Spurstabilität war zwar serienmäßig so - aber serienäßig heißt nicht unbedingt gut
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Also mit 70 ist es absolut kein Problem rüberzufahren, ich weiß ja nicht wie deine alte Federung darauf reagiert....
fällt wohl gleich auseinander dein Auto bei so welchen Manövern was?Die Leute die ich da kriechen sehe fahren nicht mal mit 20km/h da rüber! man man man
nein mein fahrwerk ist neu. und mein auto ist alles andere als schrott. ist mir schon klar wenn der bahnübergang eben ist, dann fahr ich auch schnell drüber.
mit schrittgeschwindigkeit fahr ich auch nicht drüber, schon 20km/h aber das ist so ein hässlicher bahnübergang mit kopfsteinpflaster und der richtig schief ist. da fährst du mit deinem normalen golf auch nicht mehr als 30 km/h drüber.
wenn du willst mach ich mal foto von der bahnübergang. glaub mir da fährt keiner schneller als 30 drüber.
schnellere kurvengeschwindigkeiten müssen nicht immer drinsitzen...wenn man minderwertige dämpfer verbaut dann fäht sichs auch net viel besser......
wenns nur um ne bessere kurven bzw straßenlage geht dann sollte man einfach hochwertigere dämpfer verbauen......das hat nicht unbedingt was mit tiefer zutun......
Ja stimmt solche alten Bahnübergänge kenn ich auch genüge wo es auch noch kurz davor bergab geht ...
Also Tieferlegen ist kein Problem finde ich(60/40)
nur ein sehr hartes Fahrwerk geht schon auf die karosserie u. sämtliche teile...aber ich kanns ja ändern(härte)
Deswegen kauf dir ein Weitec Gewindfahrwerk (härteverstellbar) habe es über ebay für 380 euro bekommen...Neupreis is so um die 1000 euro
Ähnliche Themen
... schönes Thema ....
Ich habe mir vorm halben Jahr meinen Golf etwas zurechtgemacht , sah meiner Meinung nach echt schick aus
http://sven-r.magix.net/
... aber das war es dann auch schon , die ersten Wochen redet man sich die hoppelei ja noch schön , hat ja alles auch ein bisschen was gekostet , aber nach 6 Monaten hatte ich echt die Fresse gestrichen voll , vielleicht bin ich aber auch aus dem alter nur etwas raus :-) .... jedenfalls hab ich den ganzen Mist wieder ausgebaut und verkauft , jetzt sieht mein Golf wieder stinknormal aus , aber ich fahre ihn wieder viel lieber als mit Tieferlegung , selbst die Felgen hab ich wieder original BBS drauf , denn der Reifenquerschnitt macht ne Menge Komfort aus ....
Ich hatte ein Gewindefahrwerk verbaut , kein billig Müll sondern anständige Marke.
Fazit : Auto mit Werksseitigem Sportfahrwerk wäre noch i.O. , weil die relativ komfortabel sind , aber alles was man für den 3er an Fahrwerken bekommt hat definitiv nicht im geringsten was mit Komfort zu tun.
Meine Meinung
MfG
Sven