Vor dem Meriva-B fuhr ich...
...einen Meriva-A (1.7 CDTI, 100 PS).
Somit eröffne ich mal einen thread wo der Titel (selbstsprechend) soweit zu ergänzen wäre und sich hier womöglich interessantes an Um-/Auf-/Ab-/Einsteigern sammeln darf.
Beste Antwort im Thema
So hier die heiligen Besitztümer vor dem Meriva B,dem mit Abstand besten Auto was ich je hatte.
Hoffe wir bleiben noch lange gemeinsam glücklich und zufrieden zusammen...
1980 Opel Kadett C 1,2 52 PS Goldmetallic
1983 Opel Kadett C CC 1,2 60 PS Lindgruen
1984 Opel Manta B 1,6 75 PS Gelb
1985 Opel Manta B CC 2.0 110 PS Blaumetallic
1986 Opel Kadett E - LS 1,3 60 PS Silber Neuwagen
1987 Opel Kadett - GT/E 1,8 112 PS Weiss
1988 Opel Kadett - E Diesel 1,6 55 PS Schwarzmetallic
1988 VW Golf II - Bistro 1,6 72 PS Weiss
1989 Opel Kadett- E-GT 1,6 90 PS Schwarz
1989 Opel Kadett - E -LS 1,6 75 PS Magmarot Neuwagen
1990 Opel Vectra A - GT 2.0 115 PS Casablancaweiss Neuwagen
1991 Nissan Micra 1.0 54 PS Rot ( Zweitwagen)
1993 Opel Astra - F - GT 1,6 75 PS Blaumetallic Neuwagen
1992 Nissan 100 NX 1,6 90 PS Rot (Zweitwagen)
1993 Nissan Primera 1.6SLX 1,6 90 PS Rot Neuwagen
1994 Nissan Micra Shopping 1.0 55 PS Gruenmetallic Neuwagen (Zweitwagen)
1995 Nissan Sunny GTI 1,6 110 PS Weiss
1996 Nissan Almera 1.4 S 1,4 75 PS Jamaicagelbmetallic Neuwagen
1996 Opel Kadett - E Cabrio 1,6 75 PS Casablancaweiss (Zweitwagen)
1997 Opel Omega A 2.0 2.0 115 PS Casablancaweiss
1998 Opel Omega A 2.0 2.0 122 PS Graumetallic
1999 VW Lupo Comfort 1.0 55 PS Hellblau Neuwagen
1999 Mercedes 190 Diesel 2.0 75 PS Graumetallic
1999 Opel Vectra A 1,6 72 PS Graumetallic ( Zweitwagen)
1999 Opel Vectra B Kombi 1,6 100 PS Graumetallic
2000 Opel Omega B 2.0 2.0 136 PS Weinrotmetallic
2000 Opel Zafira A 1,8 115 PS Blaumetallic Neuwagen
2000 Opel Vectra B FLH 1,6 72 PS Gruenmetallic (Zweitwagen)
2001 Mercedes A 140 1,4 86 PS Weiss (Zweitwagen)
2001 Audi A 2 1,4 75 PS Silber
2002 Opel Zafira A - DTI 2.0 100 PS Blaumetallic
2003 VW Passat 1,6 102 PS Silber
2003 Opel Agila A Elegance 1,2 75 PS Blaumetallic (Zweitwagen)
2003 Opel Meriva A Cosmo 1,6 100 PS Lichtsilber Metallic Neuwagen
2005 Mercedes A 170 CDI 1,7 95 PS Silber
2006 VW Touran 1,9 105 PS Blaumetallic
2007 Nissan Note CS 1,6 110 PS Blaumetallic Neuwagen
2007 Opel Corsa -D Cosmo 1,7 125 PS Schwarzmetallic Neuwagen
2009 Opel Corsa-D Innovation 110 Jahre 1,3CDTI 90PS ( Neuwagen)
Schönes Thema "flex" erinnert mich irgendwie an ein besonders lieb gewonnenes anders Forum in dem ich 3 Jahre zu fliegen war...😉
Gruss
Sunny Melon
47 Antworten
1. Ford Taunus 15 m
2. Ford Capri 2.6 GT
3. Ford Capri 3.0 GT
4. Ford Capri 2.3 GT
5. VW K70 75 PS
6. VW K70 100 PS
7. VW Käfer 1303 44 PS??
8. VW 411 LE 70 PS ??
9.Kadett c Automatik 60 PS
10 Kadett D 60 PS
11.Kadett D 75 PS
12.Corsa B 1.4 60 PS 10 Jahre gehabt, nichts ausser Verschleissteile. 130 TSD KM
13.Corsa C 75 PS
14. VW T4 BUS 88 PS fast 350000 TSD KM nur Verschleissteile
15. Meriva A Bj. 5/2006 105 PS
16.Meriva A B, 5/2007 125 PS 60.000 KM ohne Probleme
Habe meinen "Lappen" seit 1972
Gruss Dettilein123
Also hier unsere Autogeschichte!
1: Opel Corsa A GSI ( tolles Auto wurde von meiner Frau übernommen)
2: Opel Kadett E GSI 16 V (ohne Worte super Auto, habe ich vom Bruder übernommen)
3: Astra G 1,6 75 PS (keine Rakete, aber sparsam und zuverlässig)
4: Astra G Caravan 1,6 (sehr zuverlässig, viel Platz und hoher Nutzwert)
5: Ford Focus 1,6 16 V (Markenausrutscher und wurde beim Meriva in Zahlung gegeben)
6: Opel Vectra C 1,9 CDTI 150 PS (ist nach wie vor unser Erstwagen, mittlerweile 6 Jahre alt und ohne Probleme)
7: Meriva B Innovation 140 PS (erstes neues Auto und hoffentlich genauso problemlos wie unsere Opel´s davor!
Ich denke, es ist nicht schwer zu erahnen warum wir bei Opel geblieben sind. Die einzige größere Reperatur war das Steuergerät am ersten Astra! 327 Euro hat der Spaß gekostet, beim Meriva haben wir in der Hinsicht ja die "lebenslange Garantie! Die 160 TKM würden beim Zweitwagen circa 14 Jahre bei uns reichen!
MFG
Na dann darf ich auch mal vor dem Meri fuhren wir:
1 Opel Corsa-A
2 Opel Corsa-B
3 Opel Astra-H
4 Opel Tigra Twin Top
5 Opel Vectra-C Car.
6 Opel Zafira-A
7 Opel Agila-A
8 Merivaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
ihr seht nur Opels :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
guten Tag an alle! Bin neu hier und wir warten auf einen neuen Meriva B.
Wir fahren im Moment noch einen Mitsubishi Space Runner aus dem letzten Baujahr 2000, also knapp 12 Jahre alt. Die Meßlatte für den Meriva liegt hoch. Mit dem Auto der Großeltern des Vans (Mitsubishi) sind wir 165000 km werkstattgepflegt ohne technischen Defekt gefahren. Leider ist uns jemand hinten reingefahren und wegen des Fahrzeugalters war es dann gleich ein Totalschaden. Bei der Entscheidung für ein neues Auto spielten folgende Kriterien eine Rolle:
- nicht größer als der SpaceRunner
- geringerer Spritverbrauch
- gute Beladbarkeit und brauchbar großer Laderaum
- kein Kleinlieferwagen
- erhöhte Sitzposition
- gute Lösung für 2 Fahrräder (haben vorne an den Rädern Schnellspannvorrichtungen, also Vorderrad raus und Räder bei einem ausgebauten Rücksitz in den SpaceRunner)
- Diesel wegen starker persönlicher Abneigung gegen Dieselgeruch und Dieselfinger lieber nicht
- markanteres Design und Farbe
- nicht teurer als der Space Runner
- Schiebetüren
Von den Schiebetüren mussten wir uns dann verabschieden, weil das mit den anderen Kriterien einfach nicht hinhaute. Mazda 5 und Grand C-Max sind 30 cm länger und bei entsprechender Ausstattung deutlich teurer. Die anderen Schiebetürenautos basieren auf Kleinlieferwagen und sehen genau so aus, das gibt dann auch ein anderes Fahrgefühl.
Danach waren wir dann ziemlich schnell beim Meriva. Der Meriva B ist von den Außenmaßen übrigens fast identisch mit dem SpaceRunner.
Das wird in meiner Familie der erste Opel seit einem 1956er Opel Kapitän! Bin Mal gespannt, ob er die Erwartungen erfüllen kann.
Grüße an alle und werde mich ab und zu melden.
ACCelso
Vor dem Meriva fuhr ich:
Opel Corsa C Njoy C 1.0
Opel Corsa C Njoy Style 1.3 CDTi
Opel Astra H Caravan Sport OPC Line 2 1.9CDTi
Ford Fiesta Trend 1.4 (Frau)
Und aktuell unseren Meriva B und einen Audi A3 Sportback!
Moin,
ich habe als ersten Wagen den Volkswagen T3 Whitestar 70Ps Turbodiesel von meinen Eltern übernommen. Sehr schönes Auto, leider war daran in den 17 Jahren die wir ihn fuhren so ziemlich alles kaputt, was man sich vorstellen kann. Inkl. Motor und Karosserie - die haben wir nach 12 Jahren runderneuern müssen, da sie an vielen Stellen durchgerostet war. Der Motor war noch so ein richtiger Diesel, der ordentlich genagelt und gedröhnt hat. Ging aber ganz gut los. Das Getriebe war auch dermaßen kurz 😁 Bei 126Km/h war Schluss und das war auch gut so, da man dann schon Schwierigkeiten hatte, sich zu unterhalten aufgrund der Windgeräusche! Dennoch, ein Auto mit wohl bis heute unerreichter Raumökonomie (Laderaum danke Heckmotor buchstäblich von Stoßstange zu Stoßstange) und einer schönen Innenraumatmosphäre.
Als nächstes kam ein Vectra B Caravan Edition 2000 als 2.0 DTI. Auch sehr schön, aber zuverlässig - wenn natürlich von der Sitzposition her eine arge Umgewöhnung. Gestört hat mich der krasse Hang zum Sägezahn und der dröhnige Diesel. Zügiges Anfahren und alles über 140 Km/h war eine Qual.
Nach 100.000Km tauschte ich den dann gegen den Zafira B Cosmo. Dieser war zunächst sehr zuverlässig, nun haben ihn aber die typischen Krankheiten (AGR, Drallklappen etc.) eingeholt. Ist halt die erste Commonrail-Generation bei Opel, das merkt man schon. Trotzdem ein gutes und schönes Auto, wenn auch etwas kühl vom Stil her. Hat auch viel einstecken müssen und ich hab ihm in den letzten zwei Jahren 120.000Km abverlangt.
Der nächste wird nun der Meriva Innovation 1.7 CDTI wie unten beschrieben. Ich kann's kaum erwarten und hoffe, dass er zuverlässig läuft. Schön und gut durchdacht ist er definitiv 🙂 Der Innenraum ist ein Gedicht finde ich! Die 1.7er sind ja auch robuste Gesellen, ich denke, das wird passen!
Gruß, Raphi
Ja, dann sag ich mal was dazu....
Meine Autos waren folgende:
1. Ford Ka (EZ 2001) - Neuwagen
2. Seat Leon 1,6l (EZ 1999) - Gebrauchter
3. Ford StreetKa 1,6l (EZ 2004) - Neuwagen (Leasing)
4. Ford Focus 1,6l TI-VCT (EZ 2005) - Vorführwagen
5. Opel Vectra C Caravan 2,2 direct (EZ 2004) - Gebrauchter
6. ab nächster Woche dann Opel Meriva B Innovation 1,4l - Vorführwagen
Tja, wie kamen wir zum Meriva. Der Vecci musste in die Werkstatt. Haben den Meriva A als Ersatzfahrzeug bekommen und waren von dem höheren Einstieg begeistert - hätt ich nie für möglich gehalten, da alle unsere Alltags-Autos bis dato tiefer oder tiefer gelegt waren. Außerdem ist der 2,2 direct-Motor im Vecci ziemlich durstig im Stadtverkehr und den riesen Kofferraum benötigen wir jetzt nicht mehr, da Junior lieber läuft und der KiWa verkauft wurde.
Dann im Showroom den Meriva B gesehen und verliebt. Allerdings waren wir nicht sicher, ob wir uns so extrem verkleinern wollten. Haben ihn dann probe gefahren und waren eigentlich begeistert. Nur der Zweifel blieb. Reicht er uns? Und nach langem Überlegen und zweiter Probefahrt (zweitägig) waren wir dann sicher - er reicht definitv mit einem Kind aus... Dieses Jahr noch einmal mit Auto in den Urlaub und ab nächstem Jahr dann mit dem Flieger. So haben wir unser Herz sprechen lassen und uns den Meriva gekauft...
Wir sind wahnsinnig gespannt auf nächste Woche... Mittwoch wirds soweit sein und wir freuen uns tierisch.
Für das, dass ich nie Opel fahren wollte (FORD-geprägte Familie) war ich trotz allem mit dem Vecci so zufrieden, dass es bei Opel bleibt. 😉
Grüsse aus dem Schwabenländle...
Andrea
Hallo Zusammen bin neu hier.
Fahre aber mein ganzes Autoleben Opel.
...einen Kadett B 1,2 S
...einen Kadett E 1,3 S
...einen Astra F Caravan 1,6 Si
...einen Astra F Caravan 1,6 16 V
...einen Astra G 1,6 16 V
...einen Astra G Coupe 2,2
...einen Meriva A 1,6
und last but not least
...einen Meriva B 1,4 Ecoflex
Gruß Schichtochs
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Evtl. will hier mal wieder jemand ergänzen ?!Vor dem Meriva fuhr ich...
würde ich auch gern,aber er kommt einfach noch nicht rüber....wenn dem denn so ist :
Opel Meriva B 1.4Ecoflex Innovation ( 2010-2011)🙂
Alles fing 1978 an mit:
VW Käfer 1300 / 40 PS
danach kamen:
Opel Ascona B 1200 / 60 PS,
Audi 100 Typ 43 2.0 / 115 PS
Opel Manta B CC 1900 / 90 PS
Opel Vectra A 1.6 / 90 PS
Opel Vectra A 2.0 / 115 PS
Opel Omega A 2.0 / 115 PS
Opel Meriva A 1.4 / 90 PS
und nun halt:
Opel Meriva B 1.4 / 100 PS
Opel Astra Cabrio 2 Liter Turbo, ist ein tolles Auto, hatte Vollausstattung, Leder Bordeux rot, nur die tiefen Sportsitze sind nix mehr für mich ( zwei Rücken OP s) schade schade.
Zitat:
Original geschrieben von Delmedream
Opel Astra Cabrio 2 Liter Turbo, ist ein tolles Auto, hatte Vollausstattung, Leder Bordeux rot, nur die tiefen Sportsitze sind nix mehr für mich ( zwei Rücken OP s) schade schade.
Tolles Auto,ich würde mir aber zumindest das Kennzeichen retten,vielleicht als kleine aber feine Erinnerung,aber zum Trost,
auch bei mir sind die guten alten Zeiten vorbei,aber mit Meriva B und Co. fährt es sich auf Dauer auch ganz gut,vor allem sehr
bequem😉
Gruß vom Leidensgenossen ...Sunny