Von Polizei gelasert aber nicht angehalten.

Hallo
Ich wurde vor 3-4 Wochen höchstwahrscheinlich in Österreich mit 160 auf der Autobahn (130kmh) gelasert aber wurde nicht angehalten. Und direkt neben mir auf der anderen Spur war noch ein anderes Auto. Kann ich eventuell noch Post bekommen ?

62 Antworten

Wie schon geschrieben, müssen sie in AT auch nicht, der Halter ist in der Haftung zu wissen, wer sein Fahrzeug gefahren hat, zur Not muss er eben die Strafe zahlen.

Das spielt doch keine Rolle, wenn in Östereich die Halterhaftung gilt.
Den Behörden ist es völlig schnuppe, wer da am Steuer sitzt. Die Strafe bekommt der Halter und bei Nichtbezahlen auch die entsprechenden Konsequenzen (wenn es ein österreichisches Kennzeichen ist).
Der Halter selbst ist dann im Zugzwang, wenn er es nicht war und die Schuld nicht auf sich nehmen möchte, den Schuldigen zu präsentieren. Falls ich da falsch liege, so möge man mich korrigieren.

Für Deutschland hättest du Recht, dass der Fahrer ermittelt werden muss. Der Halter hat hier ganz andere Möglichkeiten.

Aber seit wann macht bitte der Laser ein Foto oder sonstiges.

Weshalb ein Photo?
Die Messung reicht und dein Kennzeichen können die Beamten im Vorbeifahren erkennen und sich notieren.
Das reicht doch in Österreich.
Stichwort Halterhaftung, ein Photo vom Fahrer ist nicht nötig.

Das Fahrzeug wird gemessen, das Kennzeichen wird sich notiert.
Nun wird anhand des Kennzeichens der Halter ermittelt und dieser bekommt das Ticket.
Ob der Halter nun die Strafe selbst bezahlt oder ob er den Schuldigen den Behörden präsentiert, ist denen egal.

Ähnliche Themen

1. Ich glaube nicht dass sie mein Kennzeichen notiert haben wenn ich mit 160 gefahren bin und in der Nacht
2. Ich war auf der überholspur und neben mir auf der anderen Spur war ein anderes Auto.

Dann warte ab, ob etwas kommt oder nicht. Ob die Beamten alle nötigen Daten haben, wissen wir nicht.
Um es mit Yoda zu sagen: Ungewiss die Zukunft ist.
Du hast nach dem Vorgehen gefragt und die entsprechende Antwort bekommen.

Ja ab warten und Tee trinken heißt es nun.
Trotzdem danke dir @tomcat092004

Ich habe einen Ähnlichen Fall (in D) als ich im Sommer meinen neuen GTI aus WOB abgeholt habe.
Es war frei und ich hatte den Tempomat auf 160 stehen, dann kam ein Tempolimit von 120km/h und ich habe mich ausrollen lassen. Auf einmal Stand eine Streife mit ner Laserpistole in der Hand da und hat mich mit schätzungsweise 145-150km/h gelasert, und ist mir auch nicht hinterhergefahren, obwohl ich weit und breit das einzige Auto auf der Bahn war.

Kann ich mir absolut nicht erklären 😕

Vielleicht hatten sie es, so wie die ProViDa Einheiten, nur auf Fahrzeuge abgesehen die deutlich zu schnell waren. Hinterherfahren, anhalten, belehren, etc. ist relativ Zeitintensiv. Bei dem Aufwand sucht man sich eher dickere Fische.

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:22:20 Uhr:


Ich habe einen Ähnlichen Fall (in D) als ich im Sommer meinen neuen GTI aus WOB abgeholt habe.
Es war frei und ich hatte den Tempomat auf 160 stehen, dann kam ein Tempolimit von 120km/h und ich habe mich ausrollen lassen. Auf einmal Stand eine Streife mit ner Laserpistole in der Hand da und hat mich mit schätzungsweise 145-150km/h gelasert, und ist mir auch nicht hinterhergefahren, obwohl ich weit und breit das einzige Auto auf der Bahn war.

Kann ich mir absolut nicht erklären 😕

Ja eben ist irgendwie sehr komisch.
Wie gesagt letzten Samstag 100 Zone mit 130 gelasert.
Sind mir direkt hinterher gefahren. Anzeige und Nachschulung.
Das war eine fette Lehre für mich. 🙄
Und deshalb hab ich Angst dass ich nochmal Post bekomme.
Ich habe aus meinen Fehlern gelernt.

Die Tatsache das es so aussah als ob er Dich gelasert hat (ich gehe davon aus es geht um eine Laserpistole) bedeutet nicht zwangsläufig das er auch eine brauchbare Messung zustande gebracht hat, Er könnte auch denken das lohnt sich nicht wegen der 2 Km/H zu schnell, er hatte wichtigeres vor, sein Kollege war nicht verfügbar um zu zweit zu agieren... er könnte auch ganz einfach keinen Bock gehabt haben ;-) und denken "Präsenz zeigen reicht"... Oder das Kanton ist so reich das es die Bussgelder nicht braucht.... äääh nee, vergiss das letzte...

Zitat:

@Bmwking1234 schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:40:22 Uhr:


Hallo
Ich wurde vor 3-4 Wochen höchstwahrscheinlich in Österreich mit 160 auf der Autobahn (130kmh) gelasert aber wurde nicht angehalten. Und direkt neben mir auf der anderen Spur war noch ein anderes Auto. Kann ich eventuell noch Post bekommen ?

Bei 160KMH, anstatt 130KMH wirst du in den nächsten Monaten Post bekommen. Die Österreicher sind da sehr pingellig.

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:22:20 Uhr:


… Auf einmal Stand eine Streife mit ner Laserpistole in der Hand da und hat mich mit schätzungsweise 145-150km/h gelasert …

Da hast du irgendwas durcheinandergebracht. Die Polizei lasert auf der Autobahn nicht, weil sie die gelaserten Fahrzeuge dort nicht anhalten kann. Temporäre Geschwindigkeitsüberwachung findet durch Provida-Fahrzeuge und "Blitzer" statt, aber nicht durch Lasern.

Vielleicht hast du einen Förster gesehen, der grad durch sein Fernglas geschaut hat.

Zitat:

@Bmwking1234 schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:48:56 Uhr:


… Wie gesagt letzten Samstag 100 Zone mit 130 gelasert. Sind mir direkt hinterher gefahren. Anzeige und Nachschulung. …

Letzten Samstag gelasert und 3 Tage später schon der Bescheid incl. Auflage Nachschulung im Briefkasten? Ein Weihnachtswunder …

Zitat:

@birscherl schrieb am 3. Dezember 2020 um 08:01:16 Uhr:



Zitat:

@Bmwking1234 schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:48:56 Uhr:


… Wie gesagt letzten Samstag 100 Zone mit 130 gelasert. Sind mir direkt hinterher gefahren. Anzeige und Nachschulung. …

Letzten Samstag gelasert und 3 Tage später schon der Bescheid incl. Auflage Nachschulung im Briefkasten? Ein Weihnachtswunder …

Wurde gelasert. Sind mir hinterher gefahren. Hat gesagt ich bekomm ne Anzeige und muss zur Nachschulung. Bekomm nächste Woche oder so Post.

Deine Antwort
Ähnliche Themen