Von einer Seitenstraße auf eine Hauptstraße, muss der von der Seitenstraße warten?
Tach,
wenn man von einer Seitenstraße, auf eine 2 Spurige Hauptstraße möchte, müsste man ja drauf achten das von links kein Fahrzeug kommt.
Wenn sagen wir mal ich von der Seitenstraße komme & ich möchte auf die Hauptstraße, und sehe das die rechte Spur von der Hauptstraße frei ist aber auf der linken vielleicht 1-2 Fahrzeuge sind, muss ich warten bis auch die vorbei sind obwohl ich gar nicht auf die Spur möchte?
Viele erzählen mir was anderes, ich bin der Meinung das ich dann warten müsste da einer von links, auf die rechte Spur wechseln könnte & so dann in meine Seite fahren könnte.
Muss man warten bis alle vorbei sind? Wer hat dann wie viel Prozent die Schuld?
Ich denke das die von der Hauptstraße kommenden Fahrzeuge da keine Schuld haben.. ist meine Denkweise falsch?
Ich sehe aber auch viele die einfach raus fahren wie zum beispiel von einer Tankstelle & sich direkt auf die rechte Spur einsortieren, ist ja auch klar, aber ist das "mal eben so erlaubt?"
Danke.
Beste Antwort im Thema
Der Benutzer der Hauptstraße hat auf der gesamten Fahrbahnbreite in alle Richtungen Vorfahrt vor der Seitenstraße. Im Falle des Spurwechsels auf der Hauptstraße mit anschließender Kollision hättest Du als Einbiegender ggf. die A-Karte. Dein Haftungsumfang liegt dann zwischen 0% und 100%. Da gibt es keine allgemeingültige konkrete Zahl. Es ist mmer eine Einzelfallabwägung.
85 Antworten
Zitat:
@Bressco schrieb am 31. Januar 2017 um 10:51:18 Uhr:
Bitte beim Thema bleiben... hier ist das Video weshalb ich diesen Thread eröffnet habe.
Ich befinde mich auf der Hauptstraße.https://www.youtube.com/watch?v=_ice1KqM4X4
Das lustige an der Geschichte ist eher, das als ich gehupt habe was man im Video nicht hören kann, zeigt er mir den Mittelfinger & fährt mir davon.
Bin der Person ca 2 Minuten hinterher gefahren & bin an der nächsten Ampel ausgestiegen und bin an sein Fenster gegangen & habe gefragt das das soll, er natürlich beide Hände am Lenkrad & guckt nur gerade aus...
Leider erkennt man das im Video nicht ganz, man sieht die Bewegungen die er macht aber das es sich um ein Mittelfinger handelt leider nicht, es war aber einer zu 100%, sonst hätte ich ihn schon längst angezeigt.
Eine ganz normale Vorfahrtverletzung wie sie jeden Tag zig mal vorkommt. Der X5 Fahrer hat dich vermutlich das letzte Mal auf dem linken Fahrstreifen wahrgenommen und danach nicht mehr geguckt.
Zitat:
@azrazr schrieb am 31. Januar 2017 um 11:29:03 Uhr:
Warst Du nicht ein klein wenig zu schnell? Wobei es auf dem Video schwer zu schätzen ist....
Der X5-Fahrer ist eindeutig ein MPU-Kandidat.
Völlig übertrieben.😕
Dann wäre jeder zweite Autofahrer ein Kandidat für die MPU.
Wie ich schon schrieb. Normale Vorfahrtverletzung. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich schätze mal, dass schon jeder einmal irgendjemanden übersehen hat und dann von dessen Reaktion profitiert hat. Das sind Sachen die nun mal vorkommen. So entstehen halt Unfälle.
Hat mit MPU aber auch so gar nichts zu tun.
Vielleicht auch einfaches Missverständnis: TE blinkt rechts wegen Spurwechsel, X5 Fahrer denkt, der will rechts abbiegen, denn ein Fahrstreifenwechsel soll wegen seiner latenten Gefahren nur bei verkehrsbedingter Notwendigkeit stattfinden - die ist aber nicht erkennbar.
X5-Fahrer hat die nötige Sorgfaltspflicht beim Abbiegen nicht beachtet.
Ergebnis: Dumm gelaufen, nichts passiert, wieder hinlegen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 31. Januar 2017 um 12:12:03 Uhr:
Vielleicht auch einfaches Missverständnis: TE blinkt rechts wegen Spurwechsel, X5 Fahrer denkt, der will rechts abbiegen, denn ein Fahrstreifenwechsel soll wegen seiner latenten Gefahren nur bei verkehrsbedingter Notwendigkeit stattfinden - die ist aber nicht erkennbar.
X5-Fahrer hat die nötige Sorgfaltspflicht beim Abbiegen nicht beachtet.Ergebnis: Dumm gelaufen, nichts passiert, wieder hinlegen.
Genau. So was kommt nun mal vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 31. Januar 2017 um 12:12:03 Uhr:
... denn ein Fahrstreifenwechsel soll wegen seiner latenten Gefahren nur bei verkehrsbedingter Notwendigkeit stattfinden - die ist aber nicht erkennbar.
Der war gut! Weder wir noch erst recht nicht der X5-Fahrer wissen wohin der TE an der nächsten Kreuzung wollte. Und dass der TE aus Sicht des X5 abbiegen wollte, ist bei dem Tempo einfach ausgeschlossen. Bei Unsicherheit hat er halt einfach zu warten.
Ansonsten hast du schon Recht - dumm gelaufen.
Es ist höchstens ausgeschlossen, dass er mit dem Tempo abbiegt, nicht, dass er abbiegen und noch etwas bremsen will. Hab ich früher mit meinem A 8 auch schon bei Tempo 50 gemacht - wollte das ESP testen, hat aber nicht reagiert.
Find ich sowieso in manchen Situationen ziemlich ungeschickt, einen Spurwechsel durch das (vorschriftsmäßige) Blinken anzuzeigen. So kurz vor einer Kreuzung, Einfahrt usw., wenn dort jemand wartet und mein Blinken durchaus missverstehen kann, dann lass ich das Blinken halt.
Zitat:
@Bressco schrieb am 31. Januar 2017 um 11:35:51 Uhr:
Zitat:
Warst Du nicht ein klein wenig zu schnell? Wobei es auf dem Video schwer zu schätzen ist....
Der X5-Fahrer ist eindeutig ein MPU-Kandidat.
Ich habe etwas zügiger beschleunigt als sonst ja,
ich fahre die Strecke bei erlaubten 50 Km/h wenn es geht, immer mit ca 60 Km/h, auch zu dem Zeitpunkt war ich im 4ten Gang & man sieht auch in den letzten Sekunden das ich weder mehr beschleunige noch abbremse = Ich halte meine Geschwindigkeit - bis man realisiert hat das der Typ ohne wenn & aber raus fährt.
Ich schätze, dass Du spätestens ab der 13. Video-Sekunde Deine 60 km/h hast. Das Zusammentreffen ist in der 18. Sekunde. In diesen mindestens 5 Sekunden bist Du ca. 14 m weiter vorne gewesen, als Du mit 50 km/h gewesen wärst (wahrscheinlich eher mehr).
Der X5-Fahrer ist eindeutig nicht verkehrstauglich. Aber Du hättest in dieser Situation mindestens 14 m mehr Überlebensraum gehabt, als mit der überhöhten Geschwindigkeit.
Und: 10 km/h mehr bedeuten auch ca. 6 m mehr Bremsweg.
Du hast also im Prinzip 20 m verschenkt: 14 m räumliche Nähe und 6 m Bremsweg. Mit 50 km/h hättest Du wohl nur das Gaspedal lupfen müssen.
Den Stinkefinger hast Du wahrscheinlich für Deine Geschwindigkeit gekriegt (mit Recht :-) ).
Zitat:
@azrazr schrieb am 31. Januar 2017 um 13:15:27 Uhr:
Ich schätze, dass Du spätestens ab der 13. Video-Sekunde Deine 60 km/h hast. Das Zusammentreffen ist in der 18. Sekunde. In diesen mindestens 5 Sekunden bist Du ca. 14 m weiter vorne gewesen, als Du mit 50 km/h gewesen wärst (wahrscheinlich eher mehr).Der X5-Fahrer ist eindeutig nicht verkehrstauglich. Aber Du hättest in dieser Situation mindestens 14 m mehr Überlebensraum gehabt, als mit der überhöhten Geschwindigkeit.
Und wenn die Ampel bei Sekunde 0 nur um exakt 1 Sekunde früher auf grün geschaltet hätte und der TE dann tatsächlich "nur" 50km/h gefahren wäre, würde sich an der Situation absolut gar nichts ändern.
Zitat:
Und: 10 km/h mehr bedeuten auch ca. 6 m mehr Bremsweg.
Und nochmal ne halbe Sekunde früher grün und der TE wäre ungebremst in die Seite rein.
Zitat:
Du hast also im Prinzip 20 m verschenkt: 14 m räumliche Nähe und 6 m Bremsweg. Mit 50 km/h hättest Du wohl nur das Gaspedal lupfen müssen.
Ich kann es zwar auch nicht ausstehen, wenn jemand zu schnell fährt. Es berechtigt halt andere trotzdem nicht, die Vorfahrt zu nehmen. Und 60 statt 50 ist ja noch vergleichsweise harmlos (wenn auch trotzdem verkehrt).
Zitat:
Den Stinkefinger hast Du wahrscheinlich für Deine Geschwindigkeit gekriegt (mit Recht :-) ).
Wohl eher wegen des Hupens.
Zitat:
Ich schätze, dass Du spätestens ab der 13. Video-Sekunde Deine 60 km/h hast. Das Zusammentreffen ist in der 18. Sekunde. In diesen mindestens 5 Sekunden bist Du ca. 14 m weiter vorne gewesen, als Du mit 50 km/h gewesen wärst (wahrscheinlich eher mehr).
Der X5-Fahrer ist eindeutig nicht verkehrstauglich. Aber Du hättest in dieser Situation mindestens 14 m mehr Überlebensraum gehabt, als mit der überhöhten Geschwindigkeit.
Und: 10 km/h mehr bedeuten auch ca. 6 m mehr Bremsweg.
Du hast also im Prinzip 20 m verschenkt: 14 m räumliche Nähe und 6 m Bremsweg. Mit 50 km/h hättest Du wohl nur das Gaspedal lupfen müssen.
Den Stinkefinger hast Du wahrscheinlich für Deine Geschwindigkeit gekriegt (mit Recht :-) ).
Ja umso schneller man fährt desto länger ist der Bremsweg, das ist klar.
Es ist die beliebte B73 in Hamburg Süd und fast kein Mensch fährt ne Strecke die 15-20 Km geht, dauerhaft 50, das ist denke ich mal das kleinste Problem.
Im Video achtet man auf sowas da man weiß worum es sich hierbei handelt.
In der Realität sieht das ganze etwas anders aus, man rechnet damit das die Person im X5 erstmal anhält & genau drauf achtet was abgeht & nicht, was ist mit Radfahrern etc?
Er hätte anhalten müssen & gucken müssen was ich mache, in dem Zeitpunkt wo er dann hätte losfahren wollen, hätte er gesehen das ich mit mehr als die hälfte auf der Rechten Spur war & genau auf ihn zufahre.
Den Stinkefinger habe ich meiner Meinung nach nur deswegen "bekommen"weil ich lange gehupt habe, komischerweise blockt YouTube die stelle, die Musik die dort läuft ist auch nicht das was ich gehört habe, bestimmt irgendwelche Rechte.
Zitat:
@Bressco schrieb am 31. Januar 2017 um 13:33:44 Uhr:
Ja umso schneller man fährt desto länger ist der Bremsweg, das ist klar.
Verschenkter Überlebensraum.
Zitat:
Es ist die beliebte B73 in Hamburg Süd und fast kein Mensch fährt ne Strecke die 15-20 Km geht, dauerhaft 50, das ist denke ich mal das kleinste Problem.
Esst mehr Sch.... Milliarden Fliegen können nicht irren.
Dein Problem ist im Notfall nicht, wie schnell ANDERE bremsen können, sondern wie schnell DU zum stehen kommst... :-)
Und Du siehst, was 10 km/h mehr an knappen Situationen provoziert.
Ich stelle mal eine andere These auf:
- wenn Du diese Strecke mit 1 km/h befährst, musst Du NIEMALS bremsen oder notbremsen.
- wenn Du diese Strecke mit 300 km/h befährst, musst Du extrem notbremsen - wahrscheinlich überlebst Du den Versuch nicht.
Zwischen 1 km/h und 300 km/h liegt also die Wahrheit, und zwar jene Geschwindigkeit, die das schnellste Vorankommen mit dem Risiko kombiniert, der maximal akzeptabel ist.
Quizfrage: die gesuchte Geschwindigkeit ist:
[ ] 30 km/h
[ ] 50 km/h
[ ] 60 km/h
:-)
Zitat:
Im Video achtet man auf sowas da man weiß worum es sich hierbei handelt.
Ich habe mich in die POV-Situation hineinversetzt und hatte in der Situation den Drang vom Gas zu gehen.
Zitat:
In der Realität sieht das ganze etwas anders aus, man rechnet damit das die Person im X5 erstmal anhält & genau drauf achtet was abgeht & nicht, was ist mit Radfahrern etc?
Wieso anhält? Ist da ein Stop-Schild?
Zitat:
(...)
komischerweise blockt YouTube die stelle, die Musik die dort läuft ist auch nicht das was ich gehört habe, bestimmt irgendwelche Rechte.
Youtube ist eine Krätze mit der Hintergrundmusik. Als ob sich jemand dafür interessieren würde, welche Musik im Auto mit der Dashcam aufgenommen wurde, und nun abgespielt wird.
Du suchst Lady Gaga und Justin Bieber auf Youtube bei den Dashcam-Aufnahmen? Geil 😁
Und ja, Youtube setzt sehr geschickt andere Musik ein, die nicht einmal schlecht ist!
Zitat:
@azrazr schrieb am 31. Januar 2017 um 13:53:09 Uhr:
Zitat:
@Bressco schrieb am 31. Januar 2017 um 13:33:44 Uhr:
Ja umso schneller man fährt desto länger ist der Bremsweg, das ist klar.Verschenkter Überlebensraum.
Zitat:
@azrazr schrieb am 31. Januar 2017 um 13:53:09 Uhr:
Zitat:
Es ist die beliebte B73 in Hamburg Süd und fast kein Mensch fährt ne Strecke die 15-20 Km geht, dauerhaft 50, das ist denke ich mal das kleinste Problem.
Esst mehr Sch.... Milliarden Fliegen können nicht irren.
Dein Problem ist im Notfall nicht, wie schnell ANDERE bremsen können, sondern wie schnell DU zum stehen kommst... :-)Und Du siehst, was 10 km/h mehr an knappen Situationen provoziert.
Ich stelle mal eine andere These auf:
- wenn Du diese Strecke mit 1 km/h befährst, musst Du NIEMALS bremsen oder notbremsen.
- wenn Du diese Strecke mit 300 km/h befährst, musst Du extrem notbremsen - wahrscheinlich überlebst Du den Versuch nicht.Zwischen 1 km/h und 300 km/h liegt also die Wahrheit, und zwar jene Geschwindigkeit, die das schnellste Vorankommen mit dem Risiko kombiniert, der maximal akzeptabel ist.
Quizfrage: die gesuchte Geschwindigkeit ist:
[ ] 30 km/h
[ ] 50 km/h
[ ] 60 km/h:-)
Zitat:
@azrazr schrieb am 31. Januar 2017 um 13:53:09 Uhr:
Zitat:
Im Video achtet man auf sowas da man weiß worum es sich hierbei handelt.
Ich habe mich in die POV-Situation hineinversetzt und hatte in der Situation den Drang vom Gas zu gehen.
Zitat:
@azrazr schrieb am 31. Januar 2017 um 13:53:09 Uhr:
Zitat:
In der Realität sieht das ganze etwas anders aus, man rechnet damit das die Person im X5 erstmal anhält & genau drauf achtet was abgeht & nicht, was ist mit Radfahrern etc?
Wieso anhält? Ist da ein Stop-Schild?
Zitat:
@azrazr schrieb am 31. Januar 2017 um 13:53:09 Uhr:
Zitat:
(...)
komischerweise blockt YouTube die stelle, die Musik die dort läuft ist auch nicht das was ich gehört habe, bestimmt irgendwelche Rechte.Youtube ist eine Krätze mit der Hintergrundmusik. Als ob sich jemand dafür interessieren würde, welche Musik im Auto mit der Dashcam aufgenommen wurde, und nun abgespielt wird.
Du suchst Lady Gaga und Justin Bieber auf Youtube bei den Dashcam-Aufnahmen? Geil 😁
Und ja, Youtube setzt sehr geschickt andere Musik ein, die nicht einmal schlecht ist!
Sorry im Vorraus. Auch für das komplette Zitat.
Aber kannst du mir sagen, welches Zeug du zu dir nimmst oder rauchst, so dass fast alle deiner Postings ganz nahe am Schwachsinn liegen.
Wegen so einer absolut alltäglichen Situation - welche in nicht geringem Maße durch den TE selbst - sowie eine leichte Fehleinschätzung des X3-Fahrers (übrigens KEIN X5! 😉 ) herbeigeführt wurde so eine ellenlange Diskussion?! 😰
Zitat:
@Bressco schrieb am 31. Januar 2017 um 10:51:18 Uhr:
Bitte beim Thema bleiben... hier ist das Video weshalb ich diesen Thread eröffnet habe.
Ich befinde mich auf der Hauptstraße.https://www.youtube.com/watch?v=_ice1KqM4X4
Das lustige an der Geschichte ist eher, das als ich gehupt habe was man im Video nicht hören kann, zeigt er mir den Mittelfinger & fährt mir davon.
Bin der Person ca 2 Minuten hinterher gefahren & bin an der nächsten Ampel ausgestiegen und bin an sein Fenster gegangen & habe gefragt das das soll, er natürlich beide Hände am Lenkrad & guckt nur gerade aus...
Leider erkennt man das im Video nicht ganz, man sieht die Bewegungen die er macht aber das es sich um ein Mittelfinger handelt leider nicht, es war aber einer zu 100%, sonst hätte ich ihn schon längst angezeigt.
Zunächst einmal hat der X3-Fahrer die Vorfahrt mißachtet.
Allerdings hast du selbst zu dieser Situation beigetragen. Inwiefern? Ganz einfach, warum wechselst du kurz vor der "Kreuzung" die Spur von links nach rechts. Wärst du einfach links geblieben und hättest nach der "Kreuzung" die Spur gewechsel, dann wäre alles ohne Probleme verlaufen.
😉
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 2. Februar 2017 um 08:06:06 Uhr:
(...)
Allerdings hast du selbst zu dieser Situation beigetragen. Inwiefern? Ganz einfach, warum wechselst du kurz vor der "Kreuzung" die Spur von links nach rechts. Wärst du einfach links geblieben und hättest nach der "Kreuzung" die Spur gewechsel, dann wäre alles ohne Probleme verlaufen.
😉
Mit dem gleichen Recht kannst Du ihn auch fragen, warum er überhaupt geboren wurde :-)
Spurwechsel haben viele Gründe. Rechtsfahrgebot, gilt auch in der Stadt, trotz freier Spurwahl, und die Absicht irgendwo hin zu fahren, wohin man von der rechten Spur besser hin kommt, z.B. zur Tankstelle (dafür wäre die Anfahrt aber reichlich flott gewesen :-) ).
Mir war der TE deutlich zu schnell - das kann man ihm objektiv "vorwerfen". Der (von mir aus) X3 - das schrieb ich schon - ist ein MPU-Kandidat.
Zitat:
@azrazr schrieb am 2. Februar 2017 um 08:40:25 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 2. Februar 2017 um 08:06:06 Uhr:
(...)
Allerdings hast du selbst zu dieser Situation beigetragen. Inwiefern? Ganz einfach, warum wechselst du kurz vor der "Kreuzung" die Spur von links nach rechts. Wärst du einfach links geblieben und hättest nach der "Kreuzung" die Spur gewechsel, dann wäre alles ohne Probleme verlaufen.
😉Mit dem gleichen Recht kannst Du ihn auch fragen, warum er überhaupt geboren wurde :-)
Spurwechsel haben viele Gründe. Rechtsfahrgebot, gilt auch in der Stadt, trotz freier Spurwahl, und die Absicht irgendwo hin zu fahren, wohin man von der rechten Spur besser hin kommt, z.B. zur Tankstelle (dafür wäre die Anfahrt aber reichlich flott gewesen :-) ).
Mir war der TE deutlich zu schnell - das kann man ihm objektiv "vorwerfen". Der (von mir aus) X3 - das schrieb ich schon - ist ein MPU-Kandidat.
Du weißt was ich meine. Dein Spruch ist unpassend, da er seine Geburt nicht beeinflussen konnte. Es sei denn, er ist Buddhist und glaubt an die Wiedergeburt, das wäre was anderes.
Thema Gefahrenvermeidung. Er dürfte den X3 schon gesehen haben, bevor dieser auf die Kreuzung rollt. Nach der Kreuzung hätte er ohne Probleme wechseln können. Der X3 hätte keine Rolle gespielt, da dieser hinter ihm gewesen wäre. Bressco war im Recht, keine Frage, da der X3 warten muss. Wäre Bressco auf der linken Spur geblieben, dann hätte der X3 abbiegen können, ohne dass es zu einer gefährlichen Situation gekommen wäre. Dazu hätte dieser schon auf die linke Spur fahren müssen. Dass der X3-Fahrer bei seiner Aktion nicht alle Latten am Zaun hat, ist unbestritten.
Aber hätte wäre wenn, ist immer doof, denn hinterher ist man immer klüger.
Diese Situation ist doch vergleichbar mit der Variante, dass sich hier beschwert wird, dass knapp vor einem eingeschert wird wegen eines Überholmanövers und wenn man sich Videos dieser Sitaution anschaut, dann stellt man fest, dass der Meckerer die Situation falsch eingeschätzt hat und es dadurch zu der gefährlichen Situation kommt. Der Meckerer sieht, dass der VT auf der rechten Spur auf das Hinderniss aufläuft und könnte vom Gas gehen, da er den VT auf der rechten Spur bis zum Hinderniss gerade erreichen würde.
Du wechselst bestimmt nicht die Spur (von links nach rechts), wenn kurz danach danach eine Auffahrt kommt und auf dieser befinden sich andere VT, die auffahren wollen. Denen würde ich nicht in den Weg fahren, auch wenn sie mir Vorfahrt gewähren und sich nach mir richten müssen. Ich kann meine Geschwindigkeit fahren und die anderen können ungehindert auffahren und müssen sich nur auf den VT konzentrieren, den ich kurz zuvor überholt habe.