Von Distronic auf normalen Tempomaten zurückrüsten?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo!

Weil ich kein "günstiges" Steuergerät mit Sensor (ab 2005) für meine Distronic bekomme (in der Bucht momentan ~800 Euro) wollte ich fragen, ob eine Rückrüstung ohne größeren Aufwand möglich ist? Das Distronic-Steuergerät habe ich, jedoch fehlt der Sensor.

33 Antworten

Weil der TE wahrscheinlich angst hat . Aber ich habe ja schon einmal geschrieben die Rechtschutzversicherung in Anspruch zu nehmen .

Zitat:

@saverserver schrieb am 23. Februar 2016 um 11:17:36 Uhr:


Ich habe auch schon überlegt, Distronic nachzurüsten, aber scheue mich noch ein bisschen vor dem Aufwand.
Wenn nur der Sensor fehlen würde, dann würde ich auf jeden Fall den Sensor ersetzen!

Das wird auch nur unwesentlich teuerer als Distronic aus dem System herauszukodieren!

Ach komm schon. Du bist in jedem Distronic Thread mir Hilfe aufgetaucht. Das Argument zählt nicht mehr 🙂 Kauf die Teile und an einem Samstsg morgen anfangen und bis zum Kaffee und Kuchen um 15 Uhr läuft die Sache. 🙂

@Mackhack Wenn mir mal eine zu meinem gewünschten Preis über den Weg läuft, dann schlage ich zu ;-)
Über die paar neuen Kabel mache ich mir auch keine Sorgen und mit SD hab ich jemand an der Hand!

Zitat:

@saverserver schrieb am 23. Februar 2016 um 18:40:59 Uhr:


@Mackhack Wenn mir mal eine zu meinem gewünschten Preis über den Weg läuft, dann schlage ich zu ;-)
Über die paar neuen Kabel mache ich mir auch keine Sorgen und mit SD hab ich jemand an der Hand!

Welchen Preis stellSt du dir vor .

Ähnliche Themen

Den sag ich dir jetzt lieber nicht ;-) weil es mir eben nicht so wichtig ist. Die erste Version im vorMopf hat ohnehin noch ein paar Einschränkungen und ist nicht perfekt. Ich warte einfach noch ein paar Jahre, dann sind noch mehr 211 auf dem Schrott und der erste Run der BilligAutoKäufer ist auch vorbei, dann gibt es mit Sicherheit genügend Auswahl an Distronic, zum Gebrauchtkauf!

Zitat:

@saverserver schrieb am 23. Februar 2016 um 18:48:14 Uhr:


Den sag ich dir jetzt lieber nicht ;-) weil es mir eben nicht so wichtig ist. Die erste Version im vorMopf hat ohnehin noch ein paar Einschränkungen und ist nicht perfekt. Ich warte einfach noch ein paar Jahre, dann sind noch mehr 211 auf dem Schrott und der erste Run der BilligAutoKäufer ist auch vorbei, dann gibt es mit Sicherheit genügend Auswahl an Distronic, zum Gebrauchtkauf!

Naja wenn du die Distronic Plus Funktionen meinst die es im VorMopf Modell noch nicht gab so misslich sagen gab es diese in den Generationen 2 und 3 auch nicht. Eben erst später. Oder worauf willst du hinaus?

Hallo!

Die rechtlichen Schritte gegen den VK werde ich in Erwägung ziehen. Ich habe mich auch schon mit einem befreundeten Anwalt darüber unterhalten. Wird schwierig!

Jedenfalls kam der VK mir vor 2 Wochen doof. "Hey Kollege...Unverschämtheit...ich wäre dreist...bezahlt er nicht..."
Vorausgegangen war, dass er sich in Polen nach einem Steuergerät mit Sensor erkundigt hat und angeblich eines für 350 Euro bekommen könnte. Darauf schrieb ich ihm, dass er es kaufen und mit zuschicken soll.

Ich möchte jedenfalls in 4 Wochen einen funktionierenden Tempomaten haben, weil ich über Ostern mit dem Auto für eine Woche verreisen will (>1500km).

Achso: Ich bin aus Leipzig. ;-)

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Februar 2016 um 19:36:22 Uhr:



Zitat:

@saverserver schrieb am 23. Februar 2016 um 18:48:14 Uhr:


Den sag ich dir jetzt lieber nicht ;-) weil es mir eben nicht so wichtig ist. Die erste Version im vorMopf hat ohnehin noch ein paar Einschränkungen und ist nicht perfekt. Ich warte einfach noch ein paar Jahre, dann sind noch mehr 211 auf dem Schrott und der erste Run der BilligAutoKäufer ist auch vorbei, dann gibt es mit Sicherheit genügend Auswahl an Distronic, zum Gebrauchtkauf!

Naja wenn du die Distronic Plus Funktionen meinst die es im VorMopf Modell noch nicht gab so misslich sagen gab es diese in den Generationen 2 und 3 auch nicht. Eben erst später. Oder worauf willst du hinaus?

Unsere Distronic geht halt nicht bis 200

Zitat:

@benigo25 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:49:21 Uhr:



Unsere Distronic geht halt nicht bis 200

und bei der max. Bremswirkung die sie hat, ist selbst 180, was sie max. kann, schon zu viel!!!

und bis auf 0 km/h kann sie auch nicht runter bremsen.
... das sind die Punkte!

In dieser Kategorie sind in den letzten 10 Jahren entscheidende Fortschritte in der Technik gemacht worden.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:49:21 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Februar 2016 um 19:36:22 Uhr:


Naja wenn du die Distronic Plus Funktionen meinst die es im VorMopf Modell noch nicht gab so misslich sagen gab es diese in den Generationen 2 und 3 auch nicht. Eben erst später. Oder worauf willst du hinaus?


Unsere Distronic geht halt nicht bis 200

Das stimmt bei 180 ist Schluss. Doof dass ich noch nicht mal so schnell in meiner Wahlheimat unterwegs sein darf *seufts*

Ich werde aber mal diese Woche mein Steuergerät flashen. Der MichaelV12 machte es auch und ich wage mich zu erinnern dass er sagte da gab es positive Änderungen in der Firmware.

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:52:38 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 23. Februar 2016 um 19:49:21 Uhr:



Unsere Distronic geht halt nicht bis 200

und bei der max. Bremswirkung die sie hat, ist selbst 180, was sie max. kann, schon zu viel!!!

Das wollte ich auch sagen da sie nur 25% Bremsleitung hat weil nur die hinteren Bremsen genutzt werden. Distronic Plus hat glaube ich 50% da alle 4 genutzt werden.

Zitat:

@saverserver schrieb am 23. Februar 2016 um 19:56:34 Uhr:


und bis auf 0 km/h kann sie auch nicht runter bremsen.
... das sind die Punkte!

In dieser Kategorie sind in den letzten 10 Jahren entscheidende Fortschritte in der Technik gemacht worden.

Aber was willst du daran ändern indem du wartest? Habe ich was verpasst?

Zitat:

@saverserver schrieb am 23. Februar 2016 um 18:48:14 Uhr:


Den sag ich dir jetzt lieber nicht ;-) weil es mir eben nicht so wichtig ist. Die erste Version im vorMopf hat ohnehin noch ein paar Einschränkungen und ist nicht perfekt. Ich warte einfach noch ein paar Jahre, dann sind noch mehr 211 auf dem Schrott und der erste Run der BilligAutoKäufer ist auch vorbei, dann gibt es mit Sicherheit genügend Auswahl an Distronic, zum Gebrauchtkauf!

Etwas verstehe ich nicht. Hast Du nun einen Mopf oder einen Vormopf? Und das ist bestimmend, ob das alte oder das neue Distronic-System für deinen Wagen in Frage kommt. Sprichst Du über den Wagen in deiner Signatur?

Vormopf, den von der Signatur!
Um weitere Verwechslungen vorzubeugen, die VIN: WDB2110701A504488

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Februar 2016 um 20:01:16 Uhr:


...
Aber was willst du daran ändern indem du wartest? Habe ich was verpasst?

An der Hardware und den dadurch zur verfügung stehenden Möglichkeiten kann ich nichts ändern!
Nur die aktuellen Gebrauchtpreise von gut 1000€, stehen nicht ganz zum Kosten/Nutzen - Verhältnis.

Ein Grund wo ich das Geld sofort ausgeben würde, wenn es im Stau in der Stadt funktionieren würde. Ansonsten fahre ich einfach wenig Strecken, wo ich jemanden hinterherfahren will! Fahren fängt für mich an, wenn ich auf einige km, mindestens 2 komplett freie Fahrspuren habe ...

Das hat was. Darum war für mich am Anfang klar dass ich das haben wollte und machte es schlussendlich auch. Es war teurer damals aber ich sehe es so dass es sich über die Zeit durch das viele nutzen "Amortisiert" hat. Der einzige tragische Punkt war nur dass es damals keine wirklich günstigen SGs gab und mich der Verkäufer damals preislich übers Ohr gehauen hatte, vor allem da wir uns persönlich schon Jahre kannten. Nun gut. Dann hoffe ich mal dass du den W211 noch lange fahren wirst dass es sich dann auch für dich noch lohnen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen