Von Deutschland in die Türkei mit dem Auto

Hallo zusammen!

Wir möchten am 10. Juli zum ersten mal von NRW mit unserem Auto(citroen Grand c4 Picasso 136PS) in die Türkei fahren,weil wir vor Ort Mobil sein wollen.
Da es das erste mal mit dem Auto für uns ist, sind wir unerfahren und Wissen nicht was wir beachten sollten.
Wir sind zu 5P davon 3 Fahrer und 2 Kinder und deshalb wollen wir mit wenig Stops fahren. Außerdem haben wir einige Bedenken, was die Sicherheit in den Ländern, die wir überqueren müssen angeht(man hört ja viele Horror Geschichten).

Meine Frage ist deshalb, welche Strecke ist am sichersten oder bequemsten?
Gibt es Probleme an den Grenzübergängen?
Wie teuer ist es von Deutschland bis in die Türkei(hin und zurück)?
Worauf sollten wir vor der fahrt achten oder im Vorfeld besorgen?

Ich würde mich über eure erfahrungen sehr freuen und bin auch für Fahrgemeinschafen offen.

Danke schon mal im Vorfeld! :-)

Beste Antwort im Thema

Ich bin gefühlte 100 mal mit dem Auto in die Türkei gefahren (alle Strecken) und kann dir nur folgendes sagen.

Empfehlung: Deutschland -> Österreich -> Ungarn -> Serbien -> Bulgarien -> Türkei

1.) Über Mazedonien/Griechenland würde ich nicht mehr fahren. In Mazedonien kommste kaum Vorwärts, weil man quasi ständig auf einer Landstraße unterwegs ist. Die Polizei und vorallem der Zoll sind sehr bestechlich und fordern die Leute sogar auf "Geld rüberwachsen zu lassen". Griechenland ist eigentlich ganz okey bis auf die Tatsache das man sehr sehr lange Bergab fahren muss und irgendwann fragt man sich: Wie komme ich hier wieder hoch? Einige Autobahnabschnitte errinern mich an die Autobahnen von Bulgarien in den 70ern... Schlimm. Es sollte vermieden werden in Mazedonien (Diesel) zu tanken. Am besten mit VISA und Co. bezahlen. Die Polizei/Zoll in Griechenland ist auf deutschen Niveau. Freundlich und Problemlos. 🙂

2.) In Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien brauchste dir gar keine Sorgen machen. Der ungarische Zoll hat mich zwar erst ende letzten Jahres so richtig durchgenommen, aber die hatten eigentlich recht... Ich hatte zuviele Kippen (2 Stangen) dabei (blödes Gesetz) und ich sah an diesem Tag aus wie die türkische Mafia. Echt jetzt! 😁 War auch nur Geschäftlich unterwegs. Denen kam es komisch vor das 2 Männer mit dicken Mercedes die aussehen wie von der Mafia nur 7 Tage in der Türkei waren... Serbien finde ich auch sehr angenehm. Wurde dort nur einmal "streng" kontrolliert mit Hunden usw. 😁

3.) Bulgarien. Vorweg: Es hat sich vieles verändert! Dank der EU... So schlimm wie damals ist es nicht mehr. Einige Autobahnabschnitte sind zwar immer noch 50er Style aber im großen und ganzen ist es okey WENN MAN SICH NICHT VERFÄHRT (AUFPASSEN!). Am besten an der Grenze (Serbien/Bulgarien) andere Türken ansprechen und zusammen fahren. Nicht andauern andere Autos überholen, dass mögen die Polizeibeamte dort nicht so sehr und winken dann gerne raus. Zwischen den Landstraßen muss man dort oft durch kleine Dörfer fahren. Peinlichst auf die Geschwindigkeit achten. 30. Dann 30 fahren. 50. Dann 50 fahren. Der Polizei die überall (!) rumsteht (weißer Opel Astra G) nicht in die Auge schauen beim vorbeifahren. Das ist kein Spaß. Die tun dir nichts, kontrollieren dich dann aber gern. Nicht über rote Ampeln fahren! Des Weiteren würde ich in Bulgarien NICHT tanken, sondern in Serbien bei einer gut besuchten OMV Tankstelle. Am besten Du planst die fahrt so, dass Du Tagsüber durch BG fährst, weil es leider leider leider immer noch Fake-Polizisten gibt die an dein Geld wollen und sogar vor einer Schusswaffe gebrauch machen würden (und tun). Also nur Tagsüber durchfahren!

4.) In der Türkei müsste vor großen Baustellen aufpassen, wo man locker 2 Stunden auf Schotterpisten unterwegs ist. 2014 waren die meisten Baustellen weg und die Straßen 1A! Vor türkischen DIESEL (Euro Diesel) musste verdammt aufpassen! Wurde bereits 3 (oder 4) mal verarscht... dann haste vielleicht die Arschkarte. Keine Ahnung was die da reinmischen...

- Kein Anzug mehr
- Kaum Leistung
- Reichweite erhöht sich (bei mir immer um 200-300 Km)
- Neuer Dieselfilter
- Tank säubern (ggf)

Frag mich einfach wenn Du noch fragen hast. Hier eine kurze Zusammenfassung für dich.

- Am besten immer mit Ablendlicht fahren
- Verbandskasten
- Warndreieck
- 5x Sicherheitswesten
- Ersartbirnenset (Lampen, Sicherungen...)
- ADAC Karte
- Grüne Karte inkl. ganze Türkei (kann man im Notfall an der türkischen Grenze für ~ 80 Euro kaufen)
- Navi (Navigon sehr gut)
- Karten der jeweiligen Länder (kostenlos vom ADAC)
- Genug Essen und trinken
- Musik... 😁
- Ein Brotmesser in Reichweite (echt)
- Deutschland: Alles bestens
- Österreich: Alles bestens. An die Vignette denken.
- Ungarn: Alles bestens. An die Vignette (so ein Kassenbon) denken.
- Serbien: Alles bestens. Münzgeld für Mautstrecke dabei haben. Bei OMV tanken wo viel los ist.
- Bulgarien: StVZO beachten! Licht an! Nicht tanken.
- Türkei: Größes Problem... der Diesel. 🙁

631 weitere Antworten
631 Antworten

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 8. Juli 2015 um 12:19:15 Uhr:


Habs gefunden:

https://de.rail.cc/.../528

Interessante Alternative.

Gruß ANdy

Danke für den Link.

Ich habe es mal aus Spaß für 3 Erwachsene mit einer C-Klasse W203/W204 und eigenem Abteil ausgerechnet.

Dauer: 1 Monat

Preis: Stolze 1.826,00 €

Das ist doppelt soviel, wieviel ich an Diesel verbrennen könnte im ganzen Urlaub. Als von Haustür zur Haustür.

Jupp, als mir mein Kollegga den Preis sagte war ich auch überrascht.
Der meinte aber es kommt Ihn zwar bissl teurer aber er steht nirgends an der Grenze, weil der Zug bevorzugt kontrolliert wird.
Also ich könnte mir das gut vorstellen.

Andy

@pantera30: Der Autoreisezug war einmal ein Versuch von uns. Ich sage nur: Nie wieder! zu teuer, zu lange, zu schlecht. Das Niveau eines Viehwaggons mit schiefen Liegen in drangvoller Enge. Lange Wartezeiten in der Landschaft ohne Information, etc. Vergiß es!

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 8. Juli 2015 um 12:45:34 Uhr:


Ich habe es mal aus Spaß für 3 Erwachsene mit einer C-Klasse W203/W204 und eigenem Abteil ausgerechnet. Dauer: 1 Monat Preis: Stolze 1.826,00 € Das ist doppelt soviel, wieviel ich an Diesel verbrennen könnte im ganzen Urlaub. Als von Haustür zur Haustür.

Warum wird immer wieder vergessen, dass Fahrzeugkosten nicht nur aus dem Sprit bestehen? Wenn du eine realistische Rechnung aufstellst, kommst du bei 50 Cent/km (lt. ADAC-Tabelle) für Sprit, Reparaturen, Wertverlust und so weiter für 1.826 € gerade mal 3652 km weit. Das heißt du kommst grad mal in die Türkei aber nicht mehr zurück.

Ähnliche Themen

Deine Rechnung ist zwar richtig, aber wird immer wieder vernachlässigt. Reparatur und Wertverlust lasse ich auch aussen vor. Wertverlust lässt sich nicht vermeiden und repariert wird nur wenn was kaputt ist.

Bin mit 3 Tankfüllungen hin und mit 3 Füllungen wieder zurück plus 2 Tankfüllungen in der Türkei, Maut ca 150€, macht in der Summe knapp 1000€.

Zum Autozug, dauert die Fahrt 1 Monat bis in die Türkei ? Wenn ja, ist es keine Alternative, höchstens wenn ich Rentner bin und genug Zeit habe. Preislich geht es eigentlich.

Waren schon welche aus dem Thread in der Türkei? Wieder zurück? Und? 😁

Ja ich, war angenehm zu fahren, bin vor den Sommerferien los und mittendrin wieder zurück. Meine kleinen sind im Kindergarten, von daher noch entspannt. An der Grenze zu Mazedonien wollte er 5€ haben, die er auch bekam.

In Serbien(ab nis) wird viel gebaut und man wird ziemlich umgeleitet, möchte nicht in mitten der Ferienzeit dort lang fahren.

Deutschland ab limburg, grausam, Baustelle und Stau hin wie zurück, Würzburg, Fürth, Passau, alles Baustellen. Schlimm wenn man mit 80 durch die Gegend dackelt.

Österreich fand ich die letzten 25km in beide Richtungen grausam, Baustelle und das arme Fahrwerk.

Ihr könnt sagen was ihr wollt, die Ungarn haben die angenehmste Strecke mit sehr guter Qualität der Straßen.

Mazedonien, größtenteils schlechte Qualität der Straßen .

Die Griechen sind zwar pleite aber haben eine schöne Autobahn mit teilweise schöner Aussicht aufs Meer.

Fast keine Wartezeiten an den Grenzen. Rückreise war auch gut.

Nur in Ungarn haben die mich an der Grenze gecasht. Ich hatte 6 Stangen davon 3 sehr gut versteckt und die anderen 3 anscheinend nicht gut genug. Wusste bis dato nicht, das man nur "2 Schachteln duty free" mitbringen darf, ich wiederhole nur 40 Zigaretten. Also ab ins Büro und versucht zu handeln aber keine Chance. 90€ und 2 Stangen weg, aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Und wenn man Zigaretten mit Steuermarke kauft darf man 4 Stangen pro Kopf mitnehmen. Wußte ich auch nicht.

An diejenigen die noch duty free kaufen wollen und durch Ungarn fahren, achtet darauf oder ein super Versteck finden.

Ansonsten 3 Tankfüllungen hin und 3 Tankfüllungen zurück plus was dort noch verbraucht wurde.

Nächstes Jahr ist schon fest eingeplant.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 14. August 2015 um 16:17:59 Uhr:


In Serbien(ab nis) wird viel gebaut und man wird ziemlich umgeleitet, möchte nicht in mitten der Ferienzeit dort lang fahren.

Wo genau wird da gebaut, wieviele km ungefähr. Fahre nä. Woche hinunter.

Das ist die Strecke Nis - vranje.

Ich schätze so 20-30km, wenn man Richtung Grenze Mazedonien unterwegs ist. Bin im dunkeln da durch. Das ist die einspurige Strecke, die durch Berge und Dörfer führt. Wird auf 2 spurig ausgebaut. Das wird aber wohl noch was dauern.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autoput_(Serbien)

Wenn ich das mit dem Diesel tanken im Ausland lese liegt es am "Biodiesel," welcher jetzt immer dem Kraftstoff beigemengt wird. Der Biodiesel neigt zum Faulen. Es bilden sich Bakterien die Klumpen und die dann nicht mehr durch die Leitungen kommen. Ergebnis, Werkstatt und alles säubern lassen usw.
Man sollte also an Tankstellen tanken, welche viel Diesel verkaufen und die Brühe nicht Wochenlang im Tank steht und gammelt!!
MfG

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 14. August 2015 um 14:41:38 Uhr:


Waren schon welche aus dem Thread in der Türkei? Wieder zurück? Und? 😁

Wir sind am 03.08 zurück,hinfahrt war sehr schön die Rückfahrt war Katastrophe,wir mussten in Serbien an Mautstellen 1-2 Stunden warten und an der Serbisch / Kroatische Grenze mussten wir mehrere Stunden warten weil die zu langsam Arbeiten,jedes Jahr gleiche misst

ach Ja in Griechenland und Mazedonien mussten wir nicht warten es ging sehr schnell

Zitat:

@pantera30 schrieb am 14. August 2015 um 19:21:07 Uhr:


Das ist die Strecke Nis - vranje.

Ich schätze so 20-30km, wenn man Richtung Grenze Mazedonien unterwegs ist. Bin im dunkeln da durch. Das ist die einspurige Strecke, die durch Berge und Dörfer führt. Wird auf 2 spurig ausgebaut. Das wird aber wohl noch was dauern.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Autoput_(Serbien)

Ja dort wird viel gearbeitet Respekt an die Serben die Arbeiten NON-STOP nicht wie in Deutschland,ich habe auf der A3 viele Baustellen gesehen aber kein Schwein Arbeitet in Serbien ist das umgekehrt..

Sind am 06.August wieder zurück nach Deutschland gefahren. War echt lustig, als wir in Istanbul gegen 23Uhr losgefahren sind, mussten wir direkt nach 10min Fahrt die erste Zwangspause nehmen. Standen aufgrund eines Unfalls nach der Brücke gute 3h im Stau. Um 6:30Uhr waren wir in Bulgarien, also nach der Grenze. In Kapikule haben wir kaum gewartet, vielleicht 1-2h. Um 21:30Uhr waren wir dann in Österreich und haben dort die erste große Pause gemacht. Bulgarien-Serbien-Ungarn-Österreich-Deutschland ( Sauerland ), von Kapikule bis zur Haustür waren wir gute 24h unterwegs. Ich fand die Fahrt recht angenehm, sowohl die Hin als auch Rückfahrt, in Ungarns haben wir den kleinen Grenzübergang ( Tompa ) benutzt und waren die einzigen beiden Autos.

So wie es aussieht, werde ich am Freitag nochmal runter fahren. Mein alter Herr hat mich gebeten ob ich nicht sein Auto runter fahren könne, er wird 3-4 Monate unten verbringen.

Ach ja ich habe vergessen zu erwähnen,Kroaten sind voll die Gauner Autobahngebühr 23€ und 1 x Liter Diesel kostet 1.40€
Serbien Autobahngebühr 17€,1 x Liter Diesel kostet 1.30€
Österreicher sind auch Gauner ich musste Vignette sowie Tunnel und Autobahn Bezahlen insgesamt 22.50€
das beste war Mazedonien,Autobahngebühr 4€ und 1 x Liter Diesel 89 Cent 😁

Hab mich echt gewundert, als ich nach dem Urlaub für 1,06€ in Deutschland getankt hab. Ein hoch für unsere Merkel also. Kein Wunder das wir so viele Asyl Anträge aus den Ländern haben, die Jungs zahlen im Schnitt 20cent mehr für den Liter.

Ähnliche Themen