von Bmw zu Volvo V60

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

Ich bin in den letzten Jahren fast nur bmw gefahren, 7er,5er und alte 3er. Zuletzt den F11 als M Paket mit komfortaustattung. Diesen habe ich verkauft und überlege mir einen V60 vielleicht als Hybrid zu kaufen, es geht speziell um das Baujahr 2014/2015. Ich habe zwei Fahrzeuge zur Auswahl :

Roter V60 Hybrid mit R Design, 290tsd runter, nur volvo gepflegt, ac kompressor , isg und Zahnriemen vor ca 85tsd km gemacht, summum Ausstattung mit App (Standheizung starten etc.) bj 2015

Weißer Volvo V60 270 tsd km, nur bei volvo gewartet, Zahnriemen bei 265tsd gemacht, isg und ac kompressor gemacht. Summum austattung standheizung nur per Vorwahl im Fahrzeug steuerbar. Bj 2014

Tendenziell würde ich den roten nehmen, weil es so wirkt als sei er schon im kleinen Facelift angekommen, jedoch gefällt mir der weiße auch ganz gut, für den roten würde ich 750 Euro mehr bezahlen.

Bis auf das R Design und die steuerbare standheizung per App, haben beide Fahrzeuge eine identische Austattung.

Zu welchem würdet ihr mir raten ? Ist das R Design wirklich soooo toll? Also außer der Optik?

Es geht nicht um die Wirtschaftlichkeit!

20 Antworten

Um das zum Abschluss zu bringen. Es ist der rote geworden. Das Fahrwerk ist zwar sportlich, aber als zu hart empfinde ich es nicht. Bin sehr zufrieden. Vielen Dank für die vielen Ratschläge und Erfahrungsberichte.

Und poltert das Fahrwerk bei der Laufleistung schon?

Nein, überhaupt nichts zu hören. Liegt aber vielleicht auch daran das der Wagen lückenlos bei volvo gepflegt ist und kein Wanderpokal war / ist.

Mal im Ernst, bei knapp 300t Km sind sicher bis dahin umfassend Teile am Fahrwerk getauscht worden.

Ähnliche Themen

@schrauberbraut86 dann stell mal ein paar Bilder online, würde mich ja mal interessieren wie er nun genau aussieht. Gerade die Heckansicht, bei den „neueren“ RDesign

Selbstverständlich Pete77, davon bin ich auch ausgegangen.@spowling das mache ich auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen