von Benziner auf Diesel

hi all,

durch ein Jobwechsel meine ich das ich gezwungen bin von einem Benziner auf ein Diesel umzusteigen. Die neue Jährliche Kilometerzahl beträgt ca. 14.500 Km (nur job ohne Privatwege).

Mein aktueller Wagen ist ein Mazda 626 GF, schluckt super und verbraucht ca im Schnitt 8-9 Liter.

Nun überlege ich mir ein Diesel her zu tun. Aber für mich ist das ziemliches Neuland weil ich mich mit der Thematik bisher nicht so beschäftigt habe.

Hauptfragen:

- Steuer ist ja höher als wie beim benziner. Gibts irgendwo ein Steuerrechner?
- Russpartikelfilter: Ab wann wurden die Serienmäßig verbaut, sagt dazu was die Euro Klasse etwas aus?
- wie verhält sich die Steuer bei Russpartikelfilter ?
- Wie sind die KFZ Versicherungen? Teurer oder günstiger, gleich?

- Was muss ich alles wissen bzw. noch beachten?

- Welche Hersteller sind in der Wartung, Unterhalt und zuverlässigkeit gut?

Beste Antwort im Thema

Wenn du in einer umweltzone lebst, ist Grün zwingend erforderlich, denn es sind über kurz oder lang nur noch grüne erlaubt. Dafür reicht ein Diesel mit mindestens der Einstufung euro 4. Oder halt Euro 3 mit partikelfilter.

-Ja es gibt Kfz-Steuertabellen. Google hilft da weiter.
-Die Strafsteuer für Diesel ohne partikelfilter soll abgeschafft worden sein.

Aber mal was ganz anderes:
Bist du mit deinem Wagen unzufrieden? Wenn nicht könntest du evtl auch mal über eine Gasumrüstung nachdenken. Hat den Vorteil: du weißt, was du an dem Wagen hast.
Setzt natürlich voraus, dass der Motor gasfest ist. Dazu müsstest du dich mal im Gasforum informieren, wenn es eine Option wäre.

15 weitere Antworten
15 Antworten

ein Corsa ist eben ein kleinwagen. rein vom Verbauch her ist es schon schön, der wird sich mit 5 Litern herum fahren lassen, man kommt sich an der Tanke nicht ganz so beklaut vor wie wenn man Benzin tanken mus .🙂

aber dafür haste auch einen kleinwagen, in dem zuerst eben auch mal mehr Kohle drinsteckt als in deinem jetzigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen