Vom Sinn und Unsinn von Signaturen

Toyota

Hi,

ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich der einzige sein sollte, der sich zunehmend über die hier im Forum von einigen von uns verwandten Signaturen ärgert.
In letzter Zeit nehmen die ein Ausmaß ein, dass mein Monitor zur Hälfte in teils neonfarbenen "Malereien" aufleuchtet, mit Texten, die mich erstens überhaupt nicht interessieren, die 2. nicht lesbar sind und die 3. auch noch den Versuch machen, mich mit dummen "Sinn"-Sprüchen zu "verarschen". Muss das wirklich sein?
Ich fände es ganz nett, wenn man in einem Forum mehrere Beiträge ohne optische Ablenkungen oder gar Vergewaltigungen untereinander lesen könnte, statt dass eine Signatur von DIN A5 - Ausmaßen den Monitor mit Beschlag belegt. So wichtig ist kein Verfasser und erst recht nicht seine bisherige Auto-Historie.

Ich würde mich freuen, wenn ein paar von euch mit ähnlichem Empfinden mir mal kurz beistimmen könnten, vielleicht gelingt es uns dann, die Plakatkünstler wieder zur Vernunft zu bringen.

Gruß,
Happycroco

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


So ganz ausschalten möchte ich die Signaturen nicht; schließlich ist es gar nicht so schlecht, in aller Kürze zu wissen, mit wem man es "automobil" zu tun hat. Dass dies in diesem Forum leider teilweise so entartet, dass man sich fast schon mit eingescannten Fahrzeugpapieren "legitimieren" muss, steht auf einem anderen Blatt …

was aber leider nunmal die (traurige) Folge unzähliger Unterstellungen hier ist, die immer wieder ausgeteilt werden. Gefolgt von der Forderung nach Quellangaben, entsprechenden Verzeichnissen und Listen sowie Zitaten.

Meine "wichtigen Hinweise" sind eine Reaktion auf die Unterstellungen in Bezug auf meine Veröffentlichungen von AutoBild-Artikeln, insbesondere wenn es um Lexus-Fahrzeuge geht. Ich kann mit mehreren Beispiel-Links aufzeigen wie bescheuert reagiert wird, wenn man mit einem VW-verdächtigen Nicknamen ohne böse Absicht einen Artikel dieses Inhaltes in einem Thread veröffentlicht.

Im Grunde sollte nun wirklich Jeder mitbekommen haben, dass ich hier durchaus meine Beiträge für einen friedlichem Umgang leiste -- ohne dabei meine persönliche Meinung unterdrücken oder zurückstellen zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Wie wäre es mit einer anderen Lösung? Im Profil gibt es ein Feld, das passenderweise "Zusätzliche Informationen" heißt.
Ausführliche Auto-Lebensläufe könnte man ja dorthin verschieben und in der Signatur nur die wichtigsten Dinge schreiben.

diese Lösung scheint es neuerdings zu geben - habe ich gerade festgestellt. Dafür muss man im Profil unter der Signatur das weitere Feld verwenden. Die Informationen erscheinen dann beim Klick aufs Profilbild unter den bisherigen Sammelinformationen und der Signatur. Ich habe dies mit dem Wort "Test" mal versucht

Ich denke, diese Alternative ist nicht praktikabel, weil dann MT-weit alle Anwender darauf umstellen müssten (damit man die herkömmlichen Signaturen ausschalten könnte). Aus einigen Kommentaren (nicht von Toyota-Teilnehmern) entnehme ich, dass schon die Verlagerung des Beitragszählers in das Pop-up-Fenster für Kopfschmerzen sorgt.

Abgesehen davon möchte ich mein Bedauern ausdrücken, dass dich die Hetze hier so tief getroffen hat, dass du einen "Disclaimer" für nötig hältst. Ich muss gestehen (hatte ich neulich aber schon mal geschrieben), dass ich meine Fahrzeuge in der jetzigen Form auch erst angebe, seit immer wieder Unterstellungen in der Art von "so wie du Kritik äußerst, kannst du kein Toyota-Fahrer (= Toyotaner?) sein" aufkamen.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Abgesehen davon möchte ich mein Bedauern ausdrücken, dass dich die Hetze hier so tief getroffen hat, dass du einen "Disclaimer" für nötig hältst. Ich muss gestehen (hatte ich neulich aber schon mal geschrieben), dass ich meine Fahrzeuge in der jetzigen Form auch erst angebe, seit immer wieder Unterstellungen in der Art von "so wie du Kritik äußerst, kannst du kein Toyota-Fahrer (= Toyotaner?) sein" aufkamen.

Hi, Passat,

da muss ich emjay zustimmen; mich macht es auch etwas betroffen (ohne jetzt bitte gleich in die Wollsocken-Strick-Fraktion eingeordnet zu werden), dass du dich so getrieben fühltest. Ich habe das ja auch mitbekommen, allerdings nicht so ernst genommen. Das tut mir leid, ich glaube allerdings nicht, dass du mit deinem Aufsatz 😉 daran etwas ändern kannst, zumal du ihn ja selber, und das verstehe ich überhaupt nicht, mit deinem hervorgehobenen gelben Schlusssatz für unbedeutend erklärst.

Gruß,
Happycroco

Ich erkläre es ja auch nicht für unbedeutend, weise ja nur darauf hin, dass der eigentliche Inhalt der Nachricht über der Signatur steht 😁

Ich werde diese Passage aber gerne gelegentlich entfernen, sobald erkennbar ist, dass der Trend sich bessert. Das gilt aber nicht nur für die Toyota-Abteilung, sondern auch für den Touran-Teil, welcher derzeit in einem Ausmaß zugespamt wird, wie man es noch nicht erlebt hat. Ich bin ja durchaus für Kritik erhaben und teile selbst genügend Schelte aus (gegen die Fahrzeuge aller Marken), aber spätestens wenn ein Schwachsinn wie 5 Zahnriemenrisse bei einem Fahrzeug veröffentlicht wird fehlt mir die Glaubhaftigkeit derartiger Beiträge. Entsprechend muss ich mir leider in Bezug auf meinen Usernamen viel Kritik und Beschimpfungen gefallen lassen und hoffe eindringlichst, dass man bei MT diesbezüglich endlich eine Lösung finden wird, wobei die Zeichen dafür schlecht stehen.

Ich hoffe aber, mit den Änderungen der Signatur entgegen gekommen zu sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Ich denke, diese Alternative ist nicht praktikabel, weil dann MT-weit alle Anwender darauf umstellen müssten (damit man die herkömmlichen Signaturen ausschalten könnte).

Verstehe ich nicht ganz, man kann doch einfach das Wichtigste bis max 10 Zeilen in der Signatur haben und den Rest in den zusätzlichen Informationen. Wer die für extrem wichtig hält, kann ja in der Signatur sein eigenes Profil verlinken und einfach "Mehr Informationen zu den Autos (usw...) im Profil" oder so ähnlich schreiben

Bonjour

Ich finde jeder sollte seine Signatur so gestalten, wie er will. Ich will mich da auch nicht einmischen. Einspruch würde ich ja nur einlegen, falls etwas mich persönlich angreift, was hier aber nicht der fall ist.

Ansonsten kann man ja auch einfach die Signaturen anderer bei den Einstellungen ausblenden.

Ich sehe zumindest bei mir keinen Anlass, meine Signatur zu ändern, es sei den, sie gefällt mir nicht mehr. Ich finde sie ist auch nicht so auffällig und auch klein geschrieben.

Die Links habe ich nur unten eingeführt, da ich schon häufig im positiven und auch im negativen sinne hier auf MT, auf meine Lebenseinstellung gefragt wurde und ich das posten von klarstellungen langsam leid bin. Außerdem sind zwei der Seiten der Links auch ''befreundete'' von mir, also von daher okay 🙂

Und falls die Signatur von jemanden etwas zu lang sein sollte: Na und? Dann scrolt man eben etwas weiter als sonst 😉

@passat (Sascha): Deine Signatur kannst auch gerne so lassen, mich stört es nicht. Man soll ja schließlich alte Grundsätze aufrechthalten, wie deine Signatur eben die du schon länger hast 😉

Grüße, Heron

Hallo,

nun, ich denke, ich wurde wohl damit auch gemeint und kann dem "Ärger" sogar zustimmen!

Meine Signatur habe ich gestern Nacht geändert, wo ich per Zufall auch gemerkt habe, dass die Länge der Signatur nicht mehr begrenzt ist.
ABER: ich lag da im Bett und surfte im Internet auf einem 32"-er LCD Fernseher! Da sieht man von der Signatur kaum was 😁

Jetzt, wo ich das aufm Notebook-TFT gesehen habe, stimme ich voll zu: das geht ja gar nicht... werde heute noch später Zeit finden, um die Signatur zu optimieren 🙂

Gruß

Prima, Automatik, Danke!

Gruß,
Happycroco

Fein, dass es einen in vielerlei Hinsicht gestalterischen Spielraum gibt, was die Signaturen angeht.

Solche Spielräume führen hier und da zu wahren Gestaltungsorgien, klar; die stören mich zwar nicht weiter, wenn ich ab und zu mal darauf stoße - aber schon, wenn ich in einem Unterforum, in dem ich mich häufig aufhalte, ständig damit konfrontiert werde. Das sind aber bisher Ausnahmen, und bevor der Gestaltungsspielraum beschnitten wird, nehme ich die Ausnahmen in Kauf und denke: 'Himmel, was ist das denn?' oder sowas in der Art, wenn ich so einem Ding begegne.

Ist ja prima, Happycroco, dass du das Thema, aus aktuellem Anlass, angesprochen hast - dadurch reguliert sich das Ganze, zumindest hier im Unterforum, vermutlich von selbst, und es wurde ja auch schon reagiert; in einem anderen Unterforum war das kürzlich auch so, dass eine, was Länge und Farbgestaltung angeht, jede Schmerzgrenze strapazierende Signatur nach Kritik geändert wurde.

Was so einen Disclaimer in einer Signatur angeht, ist natürlich wieder eine andere Sache - sowas finde ich ziemlich sinnlos; aber das muss ja jeder selbst wissen.

LG

sagt mal, ist es so akzeptabel? Oder immer noch zuviel?🙂

hm.. Ich überleg mal: Angemeldet auf meinem Namen waren bisher 15 Autos (und ein Traktor 😁) aus 4 Jahrzehnten von 6 oder 7 Marken. Ich glaub, ich erspar das dem Forum 😁
Nee, so ist besser, Automatik. Ich persönlich finde übrigens bunte Signaturen WESENTLICH nerviger als lange Texte.
vg Steve
P.S.: Ich hab mir überlegt, Passat32 zu bitten, ob ich mir seinen "Disclaimer" reinkopieren darf. Aber ich halte es mittlerweile auch für nutzlos - wer stänkern oder mißverstehen will, liest auch keine Signaturen.
P.P.S: Ach Automatik, ich hatte auch mal einen ´91er Clio RN. Ein tolles Ding, hat mich kreuzbrav fast pannenfrei herumkutschiert.

@Audilenker,

ich hatte den Clio nur für ein Jahr als Zweitwagen für Arbeitsfahrten. Das Auto wurde mit ca. 90Tkm gekauft und nach einem Jahr bzw. 40Tkm später für den selben Betrag verkauft.
OHNE Pannen 🙂 Allerdings hatte das Auto nichts, was kaputt gehen könnte🙂
Ich muss aber auch sagen, dass das Auto sehr komfortabel im Vergleich zu den damaligen Polos u.ä. war!

Gruß

Habe nun den Thread vollständig durchgelesen.

Nun, einerseits ärgern mich auch lange Signaturen. Andererseits bewegen wir uns hier in einem automobilen Forum und da ist es für mich persönlich interessant, welche automobile Geschichte mein Gesprächspartner hat, oder z.B. auch so, wie es beim "blackheart88" ist, wo er die Fahrzeuge seiner Familie aufzählt, denn ich würde mich auch gerne an ihn mit Fragen wenden, die nicht nur seinen eigenen Daihatsu betreffen, sondern z.B. auch den Hyundai Sonata, falls ich mal welche Fragen hätte. Sozusagen Insiderinfo eines Jeden. Es ist zwar freiwillig, finde es dennoch gerade für dieses Forum viel wichtiger, als irgendwelche Sprüche oder Verlinkungen auf Homepages u.ä.

Ich würde ja gerne meine "Autohistorie" noch kleiner machen, habe aber keine technische Möglichkeit dazu gefunden (vielleicht kann mich da einer aufklären). Denn einerseits ist es mir schon was wert, dass ich meine Autohistorie in der Signatur drin habe (z.B. wenn ich mal das Audi-B4-Forum besuche, es sind ja auch nicht alle Autos, die ich hatte, sondern die, die noch so halbwegs aktuell sind), andererseits finde ich es blöd, dass die Form der Signatur nicht veränderbar ist und dadurch viele Zeilen entstehen, die auch noch viel zu großen Abstand untereinander haben. Daher ist mir die Länge, oder besser gesagt, die Höhe meiner Signatur gar nicht recht, aber der Inhalt schon!
Ich habe es nun versucht, die Sig. so unauffällig wie möglich zu gestalten, dennoch so, dass man sie (falls man Wert drauf legt) lesen kann.

Gruß

Reicht einem mittlerweile nicht mehr, nur durchs Auto auszugrenzen? Wie ich mein' Profil gestalte geht niemanden an (selbstverständlich die Sitte beachtend)! Und wenn die Forumprogrammierer sich für 10 Sigzeilen entschieden haben ist das OK. Wem die Sigs nicht gefällt, soll sie ausschalten. Aber nicht kommen und die Gleichheit fordern. Ich hasse Kommunismus und die Derivaten (68'er).

Deine Antwort