Vom mobilen Blitzer geblitzt ohne Geschwindigkeitsüberschreitung
Hey ich habe mal eine interessante Frage. Ich wurde heute mit 45 km/h geblitzt, obwohl 50 km/h erlaubt waren. Ich bin auf der Landsberger Allee mit ca. 65 km/h gefahren, habe den Blitzer rechtzeitig erkannt, und natürlich sofort abgebremst. Ich bin dann gemütlich mit 45 km/h an dem mobilen Blitzer vorbeigefahren und es hat geblitzt.
Weiß jemand wieso ???
Ich hatte schon mal so eine ähnliche Situation. Bin in einer 30iger Zone ca. 45 km/h gefahren, habe den mobilen Blitzer gesehen und bis zum Stand abgebremst. Als ich dann erstmal 5 Sekunden stand bin ich nun mit 5 km/h an dem Blitzer vorbeigefahren und es hat geblitzt...
Würde mich mal interessieren warum das so ist.
Grüße und schon mal Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BeagleLabrador
Würde mich mal interessieren warum das so ist.
...und mich würde mal interessieren, warum du an einem blitzer bis zum stillstand abbremst? 😕🙄
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
klarer fall:1) du warst zu schnell!
2) bevor die messanlage in betrieb geht wird ALLES geblizt (auch ein trecker) um das ding zu kalibrieren. testbetrieb eben.warum macht man sich n kopf wen noch nix gekommen ist? ich bin in den letzten jahren 3 mal geblizt worden und nie is was gekommen.
😁 nimm den mal die Schilder wie du im Ausland geklaut habt runter.
@ TE abwarten bis der Strafe kommt und Einspruch einlegen! Beste ein Kopie von dieses Thema mitschicken...
( Ironie off )
Zitat:
Original geschrieben von dejadro
😁 nimm den mal die Schilder wie du im Ausland geklaut habt runter.
Was soll denn dieser Satz bedeuten?
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Was soll denn dieser Satz bedeuten?Zitat:
Original geschrieben von dejadro
😁 nimm den mal die Schilder wie du im Ausland geklaut habt runter.
Das sollte heißen: Nimm mal die (Nummern-) Schilder, die du im Ausland geklaut hast, runter. (Wegen denen er trotz dreifachen Geblitztwerdens keine Post bekommen hat)
Jetzt alles klar? 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das sollte heißen: Nimm mal die (Nummern-) Schilder, die du im Ausland geklaut hast, runter. (Wegen denen er trotz dreifachen Geblitztwerdens keine Post bekommen hat)Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Was soll denn dieser Satz bedeuten?
Jetzt alles klar? 😁
3 mal nicht, fach zu schnell 😉 keine ahnung warum. gut ich geb zu das war alles weniger als 10 zu schnell aber geblizt hats trotzdem.
Ähnliche Themen
Manche Leute schreiben aber auch einen geistigen Scheiß hier rein.
So ist es doch fast immer.
Bevor Du den Blitzer siehst, bist Du schon geblitzt worden ! Viele meinen, dass Sie den Blitzer früh genug gesehen haben, aber leider sieht der Dich früher.
So ist das nun mal.
Die beste Methode nicht gebiltzt zu werden ist, sich an die Geschwindigkeitbegrenzung zu halten 😉
Schönes Rest WE
onkel-howdy
> 3 mal nicht, fach zu schnell 😉 keine ahnung warum. gut ich geb zu das war alles weniger als 10 zu schnell aber geblizt hats trotzdem. <
Was wolltest du uns denn mit diesem Gehäcksel sagen?😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das sollte heißen: Nimm mal die (Nummern-) Schilder, die du im Ausland geklaut hast, runter. (Wegen denen er trotz dreifachen Geblitztwerdens keine Post bekommen hat)Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Was soll denn dieser Satz bedeuten?
Jetzt alles klar? 😁
Jo nun hab ich es verstanden 😉😉
Ja, die Dinger können mit ihrer modernen Technik heute schon in großer Entfernung messen...
Aber jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf:
Wer bitte fährt denn in der Stadt auf einer breiten, übersichtlichen Straße stur 50 und keinen KM darüber? Eine Geschwindigkeitsreduzierung des Vordermanns von ca. 5-7 km/h sollte eigentlich für den Nachfahrenden kein Problem darstellen. Das ist normales Verkehrsgeschehen.
Wer natürlich bewusst 65 km/h fährt und dann brutal auf 45 km/h runter bremst, der hat das Knöllchen schon alleine für dieses idiotische Verhalten verdient - keine Frage.
----
Mich würde auch mal etwas anderes interessieren:
Wenn man bewusst vor einem Blitzer bremst und der Hintermann dadurch die Stossstange küsst - wie wird das wohl vom Richter behandelt?
Ist ein Blitzer ein ausreichender Grund zu bremsen?
Ist es irgendwo explizit verboten, vor einem Blitzer zu bremsen?
Hat der Hintermann automatisch Schuld wg. zu geringem Abstand? Der Hintermann dürfte ja streng genommen auch nicht schneller fahren. Tut er es doch, handelt er damit fahrlässig?
Oder handelt der Bremser fahrlässig?
Hab mal ein wenig gegoogelt, allerdings keine passenden Urteile gefunden.
Schönen Sonntag allerseits... 🙂
Es gibt neue Blitzer, die erkennen Fahrzeuge und Kennzeichen, können so auch die Fahrzeugart (LKW, PKW) bestimmen und sich Fahrzeuge merken, zudem wir eine längere Strecke auf Video aufgezeichnet, der Messpunkt liegt so weit vorne das man keine Chance hat den Blitzer rechtzeitig zu sehen.
Das Foto dient dann nur zur Identifikation des Fahreres.
Das könnte für dich sogar doppelt teuer werden, denn wer vor dem Blitzer abbremst dem kann sogar noch Vorsatz unterstellt werden, also Verdoppelung der Busse.
Fährt dann noch einer hinten drauf, dann wirds richtig teuer und der FS ist weg.
@einTraumtaenzer
Du wirfst ja einen ganzen Korb voll Fragen in den Raum:
Ein Autofahrer muss eigentlich immer damit rechnen, dass sein Vordermann aus irgendwelchen Gründen und ganz plötzlich auf die Bremse latscht und deshalb gibt es ein Ding namens Sicherheitsabstand. Auch wenn der Hintermann vorher vom Schnelleren (Geblitzten) quasi mitgezogen wird, weist ein Auffahrunfall immer darauf hin, dass der Si-Abstand unterschritten worden ist.
Was willst du gegen schreckhafte Menschen machen? Wenn sie den Blitz wahrnehmen, ist die Kuh bereits auf dem Eis😁 da hilft alles Bremsen nicht mehr, weil eh nichts mehr zu retten ist😉
Das wäre doch ein Thema für die Fahrschule als Vorbereitung auf die Praxis😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Was wolltest du uns denn mit diesem Gehäcksel sagen?😁
das ich schon 3 mal in den letzten paar jahren eine leichte überschreitung der zulässigen geschwindigkeit hatte (bestätigt durch einen roten blitz und eine lt tacho leicht erhöhte geschwindigkeit) die nicht verfolgt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von BeagleLabrador
Ich hatte schon mal so eine ähnliche Situation. Bin in einer 30iger Zone ca. 45 km/h gefahren, habe den mobilen Blitzer gesehen und bis zum Stand abgebremst. Als ich dann erstmal 5 Sekunden stand bin ich nun mit 5 km/h an dem Blitzer vorbeigefahren und es hat geblitzt...
Was das in
Elpersheim? 😉
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Was das in Elpersheim ? 😉Zitat:
Original geschrieben von BeagleLabrador
Ich hatte schon mal so eine ähnliche Situation. Bin in einer 30iger Zone ca. 45 km/h gefahren, habe den mobilen Blitzer gesehen und bis zum Stand abgebremst. Als ich dann erstmal 5 Sekunden stand bin ich nun mit 5 km/h an dem Blitzer vorbeigefahren und es hat geblitzt...
Haha das gibts im Raum Stuttgart, Ludwigsburg und Waiblingen haufenweise und in viel fetterer Form 😁
EDIT: Uups dachte das wäre ein Blitzer ist ja ne GEILE ATRAPPE!
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Es gibt neue Blitzer, die erkennen Fahrzeuge und Kennzeichen, können so auch die Fahrzeugart (LKW, PKW) bestimmen und sich Fahrzeuge merken, zudem wir eine längere Strecke auf Video aufgezeichnet, der Messpunkt liegt so weit vorne das man keine Chance hat den Blitzer rechtzeitig zu sehen.
Das Foto dient dann nur zur Identifikation des Fahreres.Das könnte für dich sogar doppelt teuer werden, denn wer vor dem Blitzer abbremst dem kann sogar noch Vorsatz unterstellt werden, also Verdoppelung der Busse.
Fährt dann noch einer hinten drauf, dann wirds richtig teuer und der FS ist weg.
Das hat dann aber schon ein bisschen was von "section control" und die gibts IMHO in D nicht, oder?
TL einhalten, bin ich für - nicht dass da ein falscher Eindruck entsteht.
Aber wenn es tatsächlich Blitzer gibt, die in weiterer Entfernung den Verstoß messen und erst blitzen, wenn man ran ist - wie lässt es sich dann erklären, dass findige Verkehrsrechts-Anwälte anhand des Blitzerfotos durch Nachstellung nachweisen können (oder es zumindest versuchen), dass man an der Stelle des Fotos unmöglich zu schnell sein konnte?
Ist es nicht mehr so in D, dass das Foto auch den Moment zeigen muss, in dem der Verstoß begangen wurde?