Vom Fiesta zur C - Klasse Kombi - nur welche?

Mercedes C-Klasse W202

Hallihallo,

ich möchte mich als Frau gerne zu euren tollen Benz Themen dazu gesellen.
Ich interessiere mich sehr für Autos und neue Sachen die damit zu tun haben.
Wenn nun nichts mehr dazwischen kommt möchte ich mir gerne 2008 eine C - Klasse kaufen.....nur welche soll ich nehmen????
Ich würde gerne einen C 180 nehmen, und da fängt es schon an....
Ich dachte immer C 180 bedeutet 1,8 Liter Maschine, und C 200 bedeutet 2,0 Liter Maschine nun sagte mir neulich ein W 210 Fahrer, dass dies nicht unbedingt so ist.
Was stimmt denn nun???? HILFE?
Genauso werde ich momentan oft unsicher gemacht was die Automatik angeht, die wäre beim W 202 sehr anfällig und ein Schaltgetriebe wäre von Benz furchtbar....Ja, und nun?????
Ich fahre viel Stadt, das ist für ein Auto sehr anstrengend, vielleicht könnt ihr mir sagen was hier besser wäre, Automatik oder Schaltgetriebe?
Ich habe bis jetzt oft Pech gehabt mit meinen Autos und deshalb wollte ich auf einen Benz umsteigen und natürlich vermeiden das ich hier wieder Pech habe.
 
Vielleicht ist unter Euch vielen netten Menschen .... Männern jemand der mir hier weiter helfen kann?
 
 
Vielen Dank schon mal im vorweg,
Möchteauchnenbenz

17 Antworten

Hm. So wirds sein.
 
Aber das mit dem Scheckheft stimmt in der Regel nicht.
Viele (ich auch) haben kein geführtes Scheckheft und bekommen trotzdem die Schäden repariert.  

Hallo
 
war also bisher bei 2 Niederlassungen von MB. Wenigstens die 2 Niederlassung hatte etwas Mitleid. Aber auch hier wurde gesagt, das das Entrosten nicht mehr auf Kulanz gemacht wird. Selbst wenn es nur 1 Tag nach Ablauf der genau 8 Jahre wäre. Allerdings gab man mir die Adresse, an welche ich mich mal melden sollte und auch schreiben ( manchmal soll es funktionieren ). Ansonten würden ca. 2.500 euro an Kosten auf mich zukommen. Also werde ich mal dorthin schreiben.
Wenns nicht hilft, werde ich mit meinem Kollegen sprechen, wie teuer es mich dann bei ihm kommt. Scheckheft wäre nicht so wichtig hat mir auch der Mercedes Mitarbeiter gesagt, aber das Alter und zwar auf den Tag genau.
Mal sehen vielleicht bekomme ich ja auch noch irgendwo eine Tür zum Austausch.
Na ja ist wirklich schon ein Witz mit den Wagen, andererseits wenn man sich bei Audi und co . umschaut sind diese dann noch weiter weg von jedlicher Realität.
Bei einem Preisniveau von ca. 9-10.000 euro haben die Wagen dann min. 220-280 tkm drauf,,,,,,irre oder?? Dafür haste dann keinen Rost......Klasse....aber andere Macken. Also dann doch lieber Rost. Zur Not wird alles Abgeschnitten und offen gefahren ( die Teile rosten ja nicht bei Benz ) ...lach
 
Dicki

Zitat:

Original geschrieben von Dicki71


Na ja ist wirklich schon ein Witz mit den Wagen, andererseits wenn man sich bei Audi und co . umschaut sind diese dann noch weiter weg von jedlicher Realität.
Bei einem Preisniveau von ca. 9-10.000 euro haben die Wagen dann min. 220-280 tkm drauf,,,,,,irre oder?? Dafür haste dann keinen Rost......Klasse....aber andere Macken.

Auch Audi hat Rost. Nur hockt der dort im Fahrwerk. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen