Vom BMW auf OPEL???
Moin Leute, momentan besitze ich einen BMW 3er aus 2011 und bin super zufrieden mit dem Wagen. Allerdings hat er schon über 150.000km drauf und ich brauche einfach mehr Platz im Auto, da wir seit ein paar Monaten einen großen Hund haben und ich keine Lust mehr habe, dass das Leder auf der Rückbank von ihm verkratzt wird.
Ich habe zufällig auf der Suche nach einem neuen Auto (eigentlich war ich wegen ner E-Klasse da) einen Zafira Tourer aus 2013 mit 89.000km und Vollausstattung für wenig Geld gesehen, habe mir darauf den Wagen angesehen und hab ne Runde aufm Hof gedreht und war so eigentlich ganz zufrieden.
Ich mag Opel, hatte damals viele und meine Familie auch, liebe den Calibra, Kadett, Corsa A, GT, Speedster und der neue Insignia ist BOMBE!
Gegen den Zafira ist mein 3er ein nackter Hund und er ist älter, Der Haifa bietet super viel Platz für die Familie und den Hund, hat weniger km und ist jünger.
Merkt man den Unterschied zwischen BMW und Opel deutlich ? Klar der 3er ist sportlicher aber wie ist der Zafira auf der Langstrecke ? Der von mir hat jetzt keine AGR Sitze, ist er dennoch komfortabel, so dass man auch nach mehreren hundert Kilometern entspannt aussteigen kann ?
Was würdet ihr machen ? Würdet ihr den BMW weiter fahren oder den Zafira nehmen?
Danke für die Antworten🙂
Beste Antwort im Thema
Einen 3er mit einem Zafira zu vergleichen ist schon so wie Äpfel mit Kohlrabi. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sind zwei völlig unterschiedliche Autos für völlig unterschiedliche Bedürfnisse. Aber wenn man Hund und oder Kinder hat, dann ist die Zeit für nen 3er halt vorbei. Zumindest vorerst.
Allerdings baut BMW schon klasse Autos und deshalb hatten wir uns im Rahmen der Suche neben dem Zafira u. a. auch den 2er Grand Tourer angesehen.
Um es kurz zu machen, der 2er ist schon das bessere Auto. Aber, er ist nicht so viel besser wie er teurer ist, also nicht so viel besser wie er sein sollte wenn man mal objektiv ist. Weshalb dann die Entscheidung auch auf den Zafira fiel. Nach einem Jahr kann ich sagen, Opel ist wesentlich besser als sein Ruf. War ein guter Kauf.
PS:
Die AGR Sitze, ich hatte das an anderer Stelle schon mal geschrieben, sind klasse. Mindestens so gut wie die Sportsitze bei BMW und das will schon was heißen. Auf die würde ich in keinem Fall verzichten.
22 Antworten
Hallo, also ich hatte bevor ich mich für das Zafira Facelift entschieden habe einen Zafi Bj. 2013 Activ 2,0 110 PS Diesel und ich kann dir nur dazu raten. Ich hatte bis vor zwei Monaten auch keine AG Sitze und bin im Jahr 20 TKM gefahren einmal im Jahr immer 1300 km am Stück und 2 mal im Jahr 600 km am Stück und hatte ni Probleme. Schon das höhere Sitzen im Fahrzeug ist angenehmer wie schon gesagt ist jetzt mein zweiter Zafira und ich würde immer wieder kaufen doch leider wird es vom Zafira keine Neuauflage geben darum habe ich mir jetzt noch einen Neuen zugelegt.
viele Grüße
Bzgl. Des Platzangebotes würdes du einen Schukartoon (3er BMW) gegegen einen Schrank (Zafira Tourer) tauschen. Im Freundeskreis fuhren 2 Freunde einen 3er Touring EZ>2010 als der Nachwuchs da war, war der 3er schnell Geschichte. Mein Zafira Tourer war hier nicht ganz unschuldig. Vom Preis-Leistungsangebot ist der Zafira c sehr zu empfehlen. Im Freundeskreis wurden es aber Sharan und A6.
Einen 3er mit einem Zafira zu vergleichen ist schon so wie Äpfel mit Kohlrabi. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sind zwei völlig unterschiedliche Autos für völlig unterschiedliche Bedürfnisse. Aber wenn man Hund und oder Kinder hat, dann ist die Zeit für nen 3er halt vorbei. Zumindest vorerst.
Allerdings baut BMW schon klasse Autos und deshalb hatten wir uns im Rahmen der Suche neben dem Zafira u. a. auch den 2er Grand Tourer angesehen.
Um es kurz zu machen, der 2er ist schon das bessere Auto. Aber, er ist nicht so viel besser wie er teurer ist, also nicht so viel besser wie er sein sollte wenn man mal objektiv ist. Weshalb dann die Entscheidung auch auf den Zafira fiel. Nach einem Jahr kann ich sagen, Opel ist wesentlich besser als sein Ruf. War ein guter Kauf.
PS:
Die AGR Sitze, ich hatte das an anderer Stelle schon mal geschrieben, sind klasse. Mindestens so gut wie die Sportsitze bei BMW und das will schon was heißen. Auf die würde ich in keinem Fall verzichten.
Ähnliche Themen
Moin,
Wir hatten vor unserem " Dicken" eine C-Klasse W203. Und wir waren sehr begeistert,allerdings die Platzverhältnisse und Kofferraum waren nicht so "prall".
Wir sind dann durch Zufall zum Zafira gekommen. Da ein Fahrzeugwechsel geplant war,wurde es dann der Zafira. Fahrkomfort und Platz sind auf sehr hohem Niveau. 1400 Km am Stück bis Kroatien haben wir nun schon mehrfach völlig entspannt zurück gelegt. Der Mercedes war da nicht besser. Das einzige ist,das ein paar Ecken im Innenraum nicht ganz so hochwertig verarbeitet sind. Aber damit kann man leben. Eine gleich ausgestattete B- Klasse hätte uns 10000€ mehr gekostet. Das war das entscheidende Argument.
Seit fast 5 Jahren und 60000 Km sehr zufrieden.
Gruss Eisbaer0962
Also ich habe auch nur die Standardsitze drinn. Die AGR Sitze waren mir zu eng. Mit meinem Zafi bereits 20000 km problemlos unterwegs. Bin vom Touran auf Zafira umgestiegen und habe es nicht bereut.
Kurze Antwort von mir. Für die gestiegenen Bedürfnisse ist der Zafira generell das richtige Auto mit einem m.M.n. sehr guten Preis Leistungsverhältnis. Langstrecke ist absolut unkritisch. Letztens hatte ich einen E-Klasse Besitzer hinten drinne im Lounge Modus. Er erzählte so verwirrte Dinge wie da ist ja mehr Platz als bei mir im Auto und irgendwie ist das voll bequem und man fühlt sich wie im Wohnzimmersessel... hat wahrscheinlich die Tablethalterung für die Kids gesehen und sich vorgestellt einen Film zu schauen...
Bis ich familiärbedingt auf einen Mercedes Viano 3,0 CDI umsteigen musste, bin ich einen 2015er Zafira Tourer mit 2,0 CDTI 125KW gefahren - nahezu Vollauststattung.... Gott, wie ich dieses Auto vermisse....
Kann dir ebenfalls nur zu dem Fahrzeug raten. Da hat einfach alles gestimmt.
@xmariusx
So viele Infos hast Du jetzt nicht zu Deinen aktuellen und vorausichtlich neuen geschrieben. Damit wird eine Beurteilung relativ schwer.
Wenn Du Dich für einen Zafira entscheidest würde ich auf alle Fälle einen Innovation nehmen. Bei der Leistung solltest Du mindestens 20 PS mehr als bisher nehmen, der Zafira bringt ordentlich Masse auf die Waage.
Der 3er ist ein grundsolides Fahrzeug, genauso wie der Zafira. Das Entertainment ist bei BMW deutlich besser gelöst, erst beim aktuellen Zafira Facelift mit onstar und intellilink hat Opel wieder aufgeholt.
btw
Ich hatte einen 318d als Leihwagen. Dieser ist theoretisch über dem 2er GranTourer platziert, nur fühlen und sehen kann man es nicht. Ich war froh, wieder in meinem 2er Platz zu nehmen. Der 2er GT wäre auch eine sehr gute Option, wobei der Zafira deutlich günstiger sein wird.
Der 2GT hat allerdings (gegen Aufpreis) eine elektr. Heckklappe, Umfeldbeleuchtung, schlüsselloses Starten sowie eine Haifischflosse welche OPEL aus dem Programm genommen hat.
Der größte Fehler ist meiner Meinung von Opel solche Annehmlichkeiten nicht einmal gegen Aufpreis anbietet.
Ich finde es echt toll wenn ich lese das BMW Fahrer auf Opel umsteigen wollen, wenn ein Mercedes Fahrer seinen Zafira vermisst oder VW Touran Fahrer auf einen Zafira umgestiegen ist.
Da ja Opel angeblich so "Scheiss Kisten" baut.
Der Zafira ist ein tolles Auto. Ich hatte schon den B als Sport mit 200PS, geiles Auto. Meiner Meinung nach gibt es für Familienkutschen Preis-Leistungs mässig nichts besseres. Ein VW Touran mit der ähnlichen Ausstattung wie mein Zafira OPC-Line kostet gute 10000 Chf mehr. Dann hast Du aber kein Panoramadach, keine 200PS und nur 18 Zöller drauf, gut Du hast DSG. Ist der Touran den höheren Preis wirklich wert? Ok, auch wenn der VW gleich teuer wäre würde ich mir das nicht antun.
Wenn der Zafira so erfolgreich wäre, wieso stellt Opel ihn dann ein?
Keine Frage, der Zafira ist ein tolles Auto, nur irgendwie wird er vom Markt nicht angenommen.
Übrigens wirst Du spätestens beim Vergleich der Fahrleistungen feststellen, dass die PS-Zahlen beim Zafira sich besser anhören als anfühlen. Er hat einfach viel Speck mitzuschleppen.