volvos zukünftige entwicklung ©ebilassio
Volvo hat die PKW-Sparte an Ford verkauft. Langsam macht sich das bei neuen Modellen bemerkbar (V50). Erwartet ihr, daß deshalb... (siehe umfrageoptionen)
ebilassio via oli
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das Multikulti-Autohaus© ist ja schon Realität und wird sich in Zukunft wahrscheinlich weiter durchsetzen!!!
Kann aber auch
was gutessein 😉
Bin selber auch bei einem Volvo/Ford Händler, aber zu viel Durcheinander halte ich auch nicht für gut.
Gruß, Olli
na, aber das:
Zitat:
"In Volvo's case, we're approaching full capacity,"
sieht doch eigentlich gut aus... 🙂 und werk in china hørt sich auch spannend an.
@olli, kaufst du øfter bei tamsen? 😁
lieb gruss
oli, der vorhin beim kochen ueberlegte, wann gm volvo uebernehmen wollte. war es schon 1928 oder erst 1930 (wer von euch hat ein gutes nachschlagewerk zur hand? 😁)? hætte auch alles viel schlimmer kommen kønnen... 😉
1929 steht: Volvo wird beinahe amerikanisch. Die Nash Corporation wollte Volvo aufkaufen.
Gruß
Shaolin
Zitat:
Original geschrieben von oli
@olli, kaufst du øfter bei tamsen? 😁
Nur vom Drittwagen an abwärts... 😁
Bin da früher häufiger mal vorbeigefahren, damals noch mit nem Panda unterwegs. Leider immer nur nach deren Feierabend - ob die mich reingelassen hätten 😉
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
@olli, durch die hintertuer vielleicht...? 😁
@shaolin, die goldene mitte also. danke! 🙂
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
@olli, durch die hintertuer vielleicht...? 😁
Höchstens zum "Abstauben" 😎
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Kann aber auch was gutes sein
Stimmt, der hat sich vom "Reibach" mehrfach das Gesicht straffen lassen und sieht jetzt aus wie Ken mit 70 🙁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Stimmt, der hat sich vom "Reibach" mehrfach das Gesicht straffen lassen und sieht jetzt aus wie Ken mit 70
Ach du kennst ihn persönlich 😁
Gruß, Olli