Volvos Führungsriege *lol*
Hab gestern das Volvo Magazin bekommen. Da ich es hier im Büro nicht vorliegen habe, folgendes aus der Erinnerung:
Ein Leitender von Volvo bekennt, den XC90 mit D5-Motor zu fahren. Sein Weg zur Arbeit betrage 10 Minuten. Nun sei ihm kürzlich passiert, dass die Tankwarnanzeige angegangen sei, und - fast wörtlich - er sich gar nicht mehr habe daran erinnern können, wann er denn das letzte Mal getankt habe!
Ich hatte zuerst vom Lachen Tränen in den Augen, bis mir dann klar wurde, dass das Ernst gemeint war.
Da stell ich mir doch nachhaltig die Frage, wie es um das Kurzzeitgedächtnis in der Führungsetage steht 😉
Gruß
Frank - bei Blick auf seinen Durchschnittsverbrauch immer noch zweifelnd
14 Antworten
Rechnen wir mal...
10 Minuten zur Arbeit machen etwa 10 Kilometer (bei hauptsächlich Landstraße, könnte auch weniger sein 😁). Das 2x täglich macht eine Tagesstrecke von 20 Kilometern.
Bei geschätzten 800 Kilometern Reichweite (auf so einer Strecke fährt man automatisch spritsparend) macht das 40 Arbeitstage und bei einer 5-Arbeitstage-Woche glatte 2 Monate (ohne private Ausflüge). Da kann man Einiges vergessen.
Leider habe ich es trotz spritsparender Fahrweise und einer durchschnittlichen Reichweite von 1100 km noch nie geschafft, die Tankstellen 2 Monate lang zu ignorieren. Im Schnitt fahre ich etwa einmal die Woche bzw. alle 2 Wochen tanken (ebenfalls ohne Privatausflüge; die kann ich mir sowieso nicht mehr leisten!)
Wenn ich überlege, was ich mit meiner Alters-Demenz in zwei Monaten alles vergesse...
Gruß
Markus
... was war das Thema? ...
Also ich komme bei Kurzstrecke (innerstädtisch) keine 600Km mit einer Tankfülung weit.
Vermutlich kann ich mich daher auch jedesmal noch erinnern, wann ich zuletzt getankt habe. (Ich weiß sogar noch, was ich gestern zu Mittag gegessen habe 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
...(ohne private Ausflüge)...
So ein Manager hat bestimmt einen 26 Std. Tag, da kann man schon mal die Familie vergessen 😉
Gruß
Frank - mit GT unterwegs
Re: Volvos Führungsriege *lol*
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Ein Leitender von Volvo bekennt, den XC90 mit D5-Motor zu fahren. Sein Weg zur Arbeit betrage 10 Minuten.
Ich hab mich eher gewundert, warum man für 10min zur Arbeit einen XC90 braucht?? Da würde es auch ein Volvo-Fahrrad tun.
soviel zum Thema Umweltfreundlichkeit und Volvo. So ein Kamel hat bestimmt auch die Einstellung des Bi-Fuel LPG beschlossen
edit: nachdem ich schon
gestern über das Volvo-Maganzin abgelästet hatte, sollte man LIV in LAV änder: laughing about Volvo 😁
Grüße,
Eric
Echt peinlich, solche Aussagen.
Besagter Leitender lässt wahrscheinlich tanken; drum kann er sich nicht mehr dran erinnern.
Aber noch wahrscheinlicher ist, dass es sich nur um den üblichen, rein fiktiven Dummschreib eines Tastenhauers handelt.
Gruß.
Holger
Ähnliche Themen
Militärischer Begriff mit 27 Buchstaben? *
Zitat:
soviel zum Thema Umweltfreundlichkeit und Volvo. So ein Kamel hat bestimmt auch die Einstellung des Bi-Fuel LPG beschlossen
Nun ja, wer soooo lange mit dem Auto zur Arbeit fährt, sollte besser ohne Kühlwasser fahren, damit der Motor auch auf Betriebstemperatur kommt! 😁
Übrigens, zum Thema *Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas:
Engagieren zum Thema Gib Gas 2020 kann man sich auch!
Stefan,
lieber Bi!
Selbst wenn ich 4 oder 5 mal pro woche tanke muss ich mir immer überlegen wann und wo ich das letzte mal getankt habe. So anhand des Fahrprofils bekomme ich das dann meistens raus. Ich weiss doch auch nicht auswendig wo und wann ich die letzten 10 mal auf dem Klo war
Ist für einen Dieselfahrer das tanken so eine traumatische erfahrung, dass sich das jedesmal ins gedächnis eingräbt? 😉
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ich weiss doch auch nicht auswendig wo und wann ich die letzten 10 mal auf dem Klo war
ja hast Du Verstopfung?? 😁
nun lass uns doch mal bissel über Volvo herziehen! 😉
Ciao,
Eric,
mag seinen S60 🙂
Mich wundert das gar nicht, wissen doch selbst viele Mitarbeiter mit Firmenwagen und Firmenkreditkarte nicht einmal, wieviel der Kraftstoff derzeit kostet...
Gruß Tom - hätte sich für 10min Arbeitsstrecke eh einen Benziner geholt 😛
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Mich wundert das gar nicht, wissen doch selbst viele Mitarbeiter mit Firmenwagen und Firmenkreditkarte nicht einmal, wieviel der Kraftstoff derzeit kostet...
Gruß Tom - hätte sich für 10min Arbeitsstrecke eh einen Benziner geholt 😛
Richtig, weiss ich auch nicht ;-) Ausserdem: Was interessiert mich meine LETZTE Tanke?? Ich habe weiss Gott täglich wichtigere Dinge im Kopf zu haben, als mir zu merken, wo ich zuletzt getankt habe ;-)
Ausserdem schließe ich mich der Meinung an, dass für 10km täglich - wenn kein anderer Verwendungszweck vorliegt - ein XC90 zwar das schickste (gleich hinter einem XC70) Auto wäre, aber wirtschaftlich eher suboptimal ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und auch nicht immer nach wirtschaftlichen Aspekten handelnd ;-)
Wahrscheinlich hat der Schreiberling MT gelesen, die Lästerei über den etwas zu knapp bemessenen Tank des durstigen Dickelchs mitbekommen und das werbetechnisch umgeschrieben.
TobiV70, der immer genau informiert ist, wie lang der letzte Tankstopp in km her ist :-) (Und blöd, daß der Tageskilometerzähler nur dreistellig ist :-) )
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
... der immer genau informiert ist, wie lang der letzte Tankstopp in km her ist :-) ...
Jepp - diese liebgewordene, aber völlig unnötige Angewohnheit habe ich auch. Bei jedem Tanken (ich tanke grundsätzlich immer voll) setze ich den Trip-Counter (1) auf Null und nutze den Trip-Counter (2) für die Messung (Kilometerabrechnung, sofern nötig).
In so fern, weiss ich also in Km ausgedrück auch jederzeit, wie lange es her ist, wann ich getankt habe ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und tankt ohne Markenbindung, hält sich aber meistens an die Vorgabe von Volvo nur Diesel einzufüllen ;-)
Ob das so unnütz ist, den Verbrauch darüber mitzukontrollieren? Ich finde es nicht. Der BC neigt dazu, nicht immer identische Meßwerte zu produzieren. Der Verbrauch ist aber auch ein Indikator für mögliche Problemchen des Elchs. Zum Beispiel könnte er eine Hyperglykämie durch größeren Durst zeigen ;-)
Zitat:
original geschrieben von TobiV70:
Wahrscheinlich hat der Schreiberling MT gelesen, die Lästerei über den etwas zu knapp bemessenen Tank des durstigen Dickelchs mitbekommen und das werbetechnisch umgeschrieben.
Das wird der Grund sein warum der Tank so klein ist. Bei einem 80 Liter Tank würde der Einfaltspinsel wahrscheinlich die Tankklappe nie mehr finden. 😁
Zitat:
original geschrieben von rapace:
Ist für einen Dieselfahrer das tanken so eine traumatische erfahrung, dass sich das jedesmal ins gedächnis eingräbt?
Traumatisch nicht, aber ein einschneidendes. Im Gegensatz zu Benzinfahrern, muss ich mich jedesmal dem Tankwart neu vorstellen. 😉
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Traumatisch nicht, aber ein einschneidendes. Im Gegensatz zu Benzinfahrern, muss ich mich jedesmal dem Tankwart neu vorstellen. 😉
Grüße
bkpaul
Wer so wenig fährt sollte keinen Rußer fahren, das lohnt nicht 😉
Rapace