Volvokauf V70 I ......gibt es eine Checkliste?
Moin an alle Elchtreiber
Ich möchte mir in der kommenden Woche einen V70I ansehen. Leider bin ich Sachen Autokauf immer ein echter Schisser. Bis jetzt ist zwar immer alles gut gelaufen, ich möchte mich aber hinterher nicht ärgern, wenn ich wichtige Sachen einfach vergessen habe. Vielleicht kennt einer das Gefühl. Also bin ich gerade dabei mir eine Checkliste mit den wichtigsten Macken des V70I zusammen zu stellen. Bis jetzt stehen da folgende Sachen drauf:
-Zahnriemenwechsel belegbar?
-Motorlager oben (recht leicht zu sehen)
-Wärmetauscher (zu erkennen an Feuchtigkeit im Fußraum)
-beide Schlüssel; Fernbedienungen funktionieren?
-Bremsen vorne (Stärke der Belege leicht zu erkennen)
-Übergang von Motor zum Getriebe trocken?
+ einige andere allgemeine Punkte zum Fahrzeugkauf
Ich fahre selbst ja schon seit 10 Jahren einen V70I und habe, glaube ich wenigstens, die wichtigsten Sachen drauf. Der neue soll allerdings für meine Tochter sein, die sich bei ihrem bescheidenen Lehrlingsgehalt nicht vergreifen möchte.
Vielleich können wir die Liste ja um die V70I - spezifischen Punkte ergänzen. Ich wäre dankbar für eure Tipps.
Grüße
15 Antworten
VSD = Ventilschaftabdichtung(en). Sind im VADIS / VIDA unter der Begrifflichkeit "Bausatz" zu finden.
Sie dichten den Ventilschaft gegen den Innenraum der Zylinderhaube ab, in der während des Betriebes Öl fliesst um u.a. Nockenwellen zu schmieren. Sind die VSD defekt läuft das Öl am Ventilschaft hinab in den Brennraum und wird dort verbrannt.
Insbesondere beim Kaltstart hat sich dann das Öl im Brennraum gesammelt und wird als blaue Wolke in die Umwelt entlassen.
Markus