Volvo Weltrekord
Volvo for life mal sprichwörtlich. 3 Millionen Meilen im Volvo :-)
http://www.spiegel.de/.../...3-millionen-meilen-gefahren-a-843568.html
Gruss
E
11 Antworten
Hallo Eric! Hat aber überhaupt nichts mit dem P1 zu tun... Das wäre besser im allgemeinen Bereich aufgehoben. Aber zum Auto: der Motor ist nicht original. Nur der Rumpf (Block) ist gleichgeblieben. Der Rest (sprich Kolben, Ringe, Köpfe, usw.) ist alles schon zwei mal getauscht worden. MfG Tom
Okay... selbst 5 Millionen durch drei Motoren sind ne Menge pro Motor. Wäre schön wenn unsere mal so lange halten würden. Wobei die ja auch Geschwindigkeitsbegrenzungen haben und er sicher nicht mit 220 über die Bahn fährt...
Hallo. Genau so ist es- früher nur 55 mph (das sind in etwa 85 km/h ohne es genau auszurechnen) und heute 65 mph (also ca. 105 km/h). Da sind die Drehzahlen deutlich niedriger. Der Verschleiss geringer. Ich gehe stark davon aus, dass auch moderne Fahrzeuge solche Fahrleistungen schaffen würden, jedoch wird kaum einer dieses erreichen, weil die Besitzer den Wagen vorher kaputtfahren und nichts reparieren. Man denke da an Rostschäden (Radlauf rostet, man beachtet es nicht, dann ist es durch und man sagt "neh, lohnt sich nicht"😉 oder ggf. ein Getriebeschaden. Man "verbraucht" sein Auto heutzutage und "gebraucht" es nicht. Im Gebrauch wird es gepflegt. Wer bringt schon seinen Golf mit 170tkm zum VW Händler um es warten zu lassen? Wer bringt seinen 3er zur Werkstatt um die 240tkm durchgehend per Scheckheft abklären zu lassen? Ich muss sagen, ich bin auch so. Mein Alltagsyoungtimer ist seit jeher im Familienbesitz und jetzt mangels Roverteile und Roverhändler wird es nur noch privat gewartet statt durch Rover. Das aber nach 25 Jahren! Andere schaffen nicht einmal die 24 Monate ohne es nicht selbst zu warten! MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo Eric! Hat aber überhaupt nichts mit dem P1 zu tun... Das wäre besser im allgemeinen Bereich aufgehoben. Aber zum Auto: der Motor ist nicht original. Nur der Rumpf (Block) ist gleichgeblieben. Der Rest (sprich Kolben, Ringe, Köpfe, usw.) ist alles schon zwei mal getauscht worden. MfG Tom
wie jemand schon geschrieben hat ... 1 Mio Meilen pro Motor ist trotzdem cool. Und die Kiste steht ansonsten ja auch ganz gut da. Gibt es ein 1800er Forum ? Ich dachte, es ist ein netter Beitrag zu einem Volvo und ich habe es da hin gepostet, wo ich mich am häufigsten aufhalte - was den Volvo Bereich betrifft.
Vielleicht gibt es ja hier einen V50 mit 1 Million Meilen, dann hätte man wieder einen Bezug ;-)
Gruss
E
Ähnliche Themen
Pffff für ein VOLVO kein problem 😁😁 es gibt mit sieherheit auch ein VOLVO LKW der deutlich mehr hat ???
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Gibt es ein 1800er Forum ? Ich dachte, es ist ein netter Beitrag zu einem Volvo und ich habe es da hin gepostet, wo ich mich am häufigsten aufhalte - was den Volvo Bereich betrifft.
Das ist aber kein Thema das einen Volvo der P1x Serie betrifft. Also gehört es nicht in dieses Forum.
Es könnte einerseits in das Volvos mit Heckantrieb Forum gepostet werden, wo dieser Wagen technisch reingehört.
Da dieses Thema aber von allgemeinem Interesse ist und auch von Usern, die nicht im Heckantrieb Forum lesen beachtet werden könnte sollte dieses Thema ins Volvo Forum, das modellübergreifende Hauptforum für Volvo hier bei m-t. Dort gibt es dieses Thema aber schon.
Auch wenn man nur ein bestimmtes Modell fährt und sich nur für dieses interessiert sollte man ruhig das Hauptforum lesen. Dort geht es halt um alle Themen rund um die Marke und einiges anderes was nicht mit einer bestimmten Modellreihe zusammenhängt.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Auch wenn man nur ein bestimmtes Modell fährt und sich nur für dieses interessiert sollte man ruhig das Hauptforum lesen. Dort geht es halt um alle Themen rund um die Marke und einiges anderes was nicht mit einer bestimmten Modellreihe zusammenhängt.
Gruß, Olli
danke, atte ic noch gar nicht entdeckt... bin bisher nur im V50er und im V60er unterwegs
gruss
e
Hallo,
Seit dem ich selber einen Volvo fahre kann ich es mir gut vorstellen ein
Auto so lange zu haben.
Bei meinen anderen Autos war das Interesse nach spätestens fünf Jahren
vorbei dann musste etwas neues her.
Mei C30 ist nun fast 5 Jahre alt und der Wagen gefällt mir noch immer.
Seelze 01
Wie kann sich das "Ford-Forum" erdreisten einen echten Volvo zu inkorporieren😁?
Ich würde mal behaupten, ein heckgetriebener Volvo schafft solche Reichweiten einigermaßen zuverlässig, die waren noch aus dem Vollen geschnitzt.
Bei den modernen frontgetriebenen würde ich das eher ausschließen wollen.
Und das dem B18 oder B20 neue Kolben und Köpfe verpasst worden sind - das war früher (tm) normal. Googelt einfach mal nach "Übermaßkolben"😉.
[k.]
Zitat:
Original geschrieben von [kyra'sa😮]
Wie kann sich das "Ford-Forum" erdreisten einen echten Volvo zu inkorporieren😁?Ich würde mal behaupten, ein heckgetriebener Volvo schafft solche Reichweiten einigermaßen zuverlässig, die waren noch aus dem Vollen geschnitzt.
Bei den modernen frontgetriebenen würde ich das eher ausschließen wollen.
Und das dem B18 oder B20 neue Kolben und Köpfe verpasst worden sind - das war früher (tm) normal. Googelt einfach mal nach "Übermaßkolben"😉.
[k.]
Hallo! Für diesen Post gibt es fiktiv "Daumen Runter" also ein "Nein Danke". Sowas finde ich deplatziert und absolut bescheuert. Man kann sich alles schönreden. Du musst ja nicht hier lesen im "Ford Forum" und solche Bemerkungen sind einfach fehl am Platze. Dies ist meine Meinung. MfG Tom
Ach Gottchen,
ich fahre nach der Definiton doch selbst einen Ford und bin da sehr zufrieden mit.
Also mach' dich mal locker...
[k.]