Volvo voller Emotion
hi..gehöre zwar nicht zu den "schweden", möchte hier trotzdem ne story schreiben
meine die eltern von meiner bekannten (15) hatten lange zeit, ich glaube sogar länger als die 15 jahre oder zumindest genau so lange nen Volvo V70 (ich glaub die erste generation nach dem 850, noch sehr eckig) in schwarz..sie hat sich so an das auto gewöhnt und nur rumgeschwärmt wie toll er doch wäre..die hat sich sozusagen in das auto "verliebt". nun, vor ein paar tagen die katastrophe:
aus finanziellen gründen musste der volvo weg!
für meine bekannte brach natürlich eine welt zusammen..das auto wurde durch nen Seat León ersetzt :-(..
sie hat nun schon die ganze zeit schlechte laune und auch schon die ein oder andere träne um den schönen volvo geweint..
gut, sie ist erst 15, aber zeigt doch den besonderen charakater eines volvos oder? ich denke, nen renault oder sonstwas würde man nicht so einfach in sein herz schließen, zumal der volvo lief und lief und lief..
Ähnliche Themen
19 Antworten
Sieh einer an. Da sagt man doch, dass Volvos keine Faszination auf junge Leute hätten, und nun sogar ein 15-jähriges Girl...
Das ist Volvo! Mir gehts genau gleich. Ich bin mittlerweile ein fanatischer Anhänger und habe sogar Probleme, mal bei jemanden mitzufahren, der keinen Volvo fährt.
Da kann ich nur kondolieren und Deiner Bekannten viel Durchhaltewillen wünschen. Irgendmal ist sie genug alt (und vermögend!) sich einen Volvo zu kaufen. Dann ist die Welt wieder in Ordung!
So long....
Grüsse
Windhund
fruehkindliche praegung nennt man das.
Kann ich verstehen, gerade die alten Volvo´s haben ihren ureigenen Charme gehabt. Denke aber mal, wenn der Wagen >15 Jahre alt war, wird es sich um einen 700er Volvo gehandelt haben und nicht um einen V70, der aus dem 850 entsprang. Denn meines Wissens ist selbst der älteste 850 erst 1991/92 gebaut worden.
Ein guter Bekannter fährt noch einen 88er 760er, der Wagen läuft und läuft und läuft. Denke mal im Falle der Bekannten des Threadstartes, es stand eine Reparatur an, und die kann bei Volvo massig kosten.
Schade drum: Die Elche danken es einem in der Regel mit einer hohen Laufleistung, aber wenn mal was drann ist, wirds richtig teuer.
is nich so schlimm. 8 jahre sind ja auch ganz schoen lang. immerhin mehr als ein halbes leben - zumindest aus der sicht einer 15jaehrigen.
Und wann wird der Zafira in einen Volvo V70 bzw XC90 eingetauscht
Gruß Martin(dessen Nachbar einen Zafira fährt ,wo die Bierzeltgarnitur nicht reinpasste und der jetzt absoluter Volvo Fabn ist nachdem er ihn gefahren ist ...mit kompletten 2 Bierzeltgarnituren
für bierzeltgarnituren gibts ja gott sei dank auch noch den pick up zur not mit anhänger
mein Zafira bleibt!
es stimmt, volvo zu fahren ist eindeutig eine emotionale sache - finde da die kommentare zur zufriedenheit schweizer kunden in einem anderen thread ganz passend. kann wohl selbst kaum behaupten, nicht "verliebt" zu sein, ist auch eine verlockende schønheit (siehe attachment...) und sooo entspannt zu fahren... leider muss ich wohl auch bald trauern, nur wird es ganz bestimmt kein seat sein, der nachfolger wird...
rickard rydell, ehemaliger sehr guter volvo-rennfahrer hat den gleichen sprung gemacht, wusstet ihr das!?
diese form von fruehkindlicher prægung ist auf jeden fall was, was wir unterstuetzen sollten! ich fuer meinen teil fand wohl honeckers te so toll...!?
lieb gruss
oli
hi,
Zitat:
rickard rydell
der mit dem 850er kombi in der britischen tourenmeisterschaft fuhr ? das war ein lustiges bild damals.
mfg
Hallo!
Dan gehör ich dann wohl zu den ganz glücklichen, wurde von Baby an nur im Volvo (144-244-244-740-740-940-S80) herumgeführt außer in den 2 Jahren aber das wollen wir gleich wieder vergessen *gg*.
Jetzt hab ich selber schon meinen 2. (855AWD-V70II2.5D) und meine Schwester fährt auch Volvo, das soll noch einer mal sagen das prägt nicht.
Würde euch allen genrne so eine Kindheit wünschen, aber dazu wirds ja jetzt wohl zu spät sein, obwohl bin ich eigentlöich schon erwachsen, oder noch immer Kind, keine Ahnung, aber solang der Führerschein und der Volvo da sind ist mir das wurscht.
Gruß aus Wien
Ralph
Hallo Ralph,
Ich hatte keine so glückliche Kindheit (eigentlich schon - nur Automäßig war es ein Murks): VW Käfer - Audi 60L - Datsun Bluebird - Nissan Sunny - jetzt fährt mein Erzeuger einen Nissan Primera;
Aber es gibt ja zum Glück noch andere Prägungsmöglichkeiten: Ich durfte immer mit einem Volvo 145 in dunkelblau spielen - und was fahre ich jetzt: V70 in (richtig) dunkelblau.
Bei Dimple jr. achte ich natürlich genau, was für Auto-Sozialisation er bekommt: Zum Spielen (neben Boby-Car in rot) gibt es noch immer den 145er Volvo und wenn wir fortgehen, maschiert der kleine Kerl immer zu meinem Volvo und ruft Auto-Auto und ist enttäuscht, wenn wir "nur" zu Fuß weggehen.
lg
Dimple, Volvo prägt
Ja so ist das mit den Kindern.
Mein Neffe (8J) wollte uns eigentlich mit seinem ersten Geld zu einer Pizza einladen, jetzt hat er sichs anders überlegt und spart einmal auf den ersten großen Volvo *gg*
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Bei Dimple jr. achte ich natürlich genau, was für Auto-Sozialisation er bekommt
Achte auch darauf, dass er sich nicht genau so schnell wie an Papas Lieblingsauto auch an Papas Lieblingsgetränk gewöhnt


Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Achte auch darauf, dass er sich nicht genau so schnell wie an Papas Lieblingsauto auch an Papas Lieblingsgetränk gewöhnt
Gruß, Olli
Wie schon oft geschrieben, trinke ich das Dimple-Gschlodder nur in höchster Not und hoffe, daß, wenn Dimple jr. einmal in das Harte-Getränke-Sind-Erlaub-Alter (also in so 16,5 Jahren) kommt, er meinem Beispiel folgen wird und lieber auf was g´scheites spart (gestern ein Gläschen Glenfiddich

).
lg
Dimple, der heute Abend sicher wieder einen Verdauungshelfer brauchen wird (Fleisch Fondue

)
PS: Warum kommt man in diesen Threads immer auf Essen und Trinken - kann man sich denn nie ungestört über Autos unterhalten
