Volvo v90 t5 t6 neues Model

Hallo zusammen

Sagt mal ich finde nichts im netz wie sieht es mit den Aktuellen Volvo modellen aus grade der V90 mit den großen Motoren und allrad gefällt mir sehr gut. wie sieht es da mit GAS aus ??? Sind doch bestimmt auch DI´s ?? Volvomotoren sind doch sonst immer schon sehr gasfest gebaut ist das aktuell auch noch so ??

Beste Antwort im Thema

Genau wie Smith & Wesson an jedem Verbrechen mit Schusswaffengebrauch schuldig ist. Bosch ist ein (System) Zulieferer, die Kennfelder wann wo und wie Abgasrückführungen verwendet wurden/werden macht immer noch der Hersteller des Motors.

Wo wir schon OT sind: Erst ging das KBA Daimler auf die Nüsse (https://www.zeit.de/.../...774000-diesel-zurueckrufen-180611-99-676858), danach Opel. Bei VW/Audi/Porsche ist der Staatsanwalt schon Dauergast. Es wird nun immerhin hingeschaut, auch auf Abschalteinrichtungen außerhalb des NEFZ relevanten Teils des Kennfelds. Weil "außerhalb des NEFZ ist alles erlaubt" und "was kann VW dazu wenn die Politik so ungenaue Vorgaben macht" wie von vielen u.a. VW Fanboys behauptet - ist nicht. Wars noch nie.

Was mich hoffen lässt, dass wir nun endlich auch real weit bessere Emissionswerte bekommen. An einen Gasmotor kommen auch die besten Diesel nebst SCR System abgasmäßig nicht dran, aber mit Atkinson/Miller kommen Gasmotoren an den Wirkungsgrad der Diesel dran.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Auch wenn es nicht Stand der Technik ist, kann man doch eventuell damit leben, je nach Anforderungsprofil und je nach Übersetzung.

Weder meinen 1,6 - Vierzylinder, noch meinen 2,6 - Sechszylinder drehe ich innerorts regelmäßig über 4.000 U/Min. Auf der Autobahn bei der Drehzahl fährt der 2,6er ca 150 km/h.

Wenn der Transporter da etwas besser übersetzt ist, könnte es gehen.

Zitat:

@steviewde schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:27:42 Uhr:


... ich korrigiere.
Ab 4.000 1/min wird beim VW Bus T6 auf Benzin umgeschaltet.

Na ja, aber der OP hat ja nach Volvo V90 T5 oder T6 gefragt... Und da ist T5 oder T6 kein Transporter, das ist die Motorbezeichnung... Vom Verbrecherverein (aka VW) war ja nie die Rede... 😉

Mich würde der neue S90 mit LPG auch reizen.

@Pastafarian
Es geht nicht um VW, sondern um einen Umrüster.
Und da ist es egal von wem und welches Fahrzeug umgerüstet wird.
Vialle ist Vialle und Westport ist Westport.
Und wenn Du schon das Ganze so ansprichst.
Es geht auch nicht um VW als Verbrecherverein, sondern auch um um BOSCH. Und wie es aussieht sind alle OEMs, die BOSCH beliefert hat betroffen.

Munter bleiben
der "Stevie"

Genau wie Smith & Wesson an jedem Verbrechen mit Schusswaffengebrauch schuldig ist. Bosch ist ein (System) Zulieferer, die Kennfelder wann wo und wie Abgasrückführungen verwendet wurden/werden macht immer noch der Hersteller des Motors.

Wo wir schon OT sind: Erst ging das KBA Daimler auf die Nüsse (https://www.zeit.de/.../...774000-diesel-zurueckrufen-180611-99-676858), danach Opel. Bei VW/Audi/Porsche ist der Staatsanwalt schon Dauergast. Es wird nun immerhin hingeschaut, auch auf Abschalteinrichtungen außerhalb des NEFZ relevanten Teils des Kennfelds. Weil "außerhalb des NEFZ ist alles erlaubt" und "was kann VW dazu wenn die Politik so ungenaue Vorgaben macht" wie von vielen u.a. VW Fanboys behauptet - ist nicht. Wars noch nie.

Was mich hoffen lässt, dass wir nun endlich auch real weit bessere Emissionswerte bekommen. An einen Gasmotor kommen auch die besten Diesel nebst SCR System abgasmäßig nicht dran, aber mit Atkinson/Miller kommen Gasmotoren an den Wirkungsgrad der Diesel dran.

Ähnliche Themen

Leute das geht hier aber wieder voll am Thema vorbei .... ich wollte wissen ob man einen Volvo v90 kombi aktuelle baureihe auf GAS umbauen kann .....

@sz1979k
Hier :
https://www.westport.com/.../

Danke und Gruß
der "Stevie"

Nein kann man nicht. Ansonsten selbst mit Prins, Landi und oder Zavoli Kontakt aufnehmen.

ok mit erdgas wäre das auch noch ne option denke aber so ein auto als guten gebrauchten in ein paar jahren zu bekommen wird schwer..... neu sprengt er leider die Kasse

Neu gibt es die leider ohnehin nicht mehr.
Gebraucht wird schwierig, weil es die in Deutschland nie offiziell gab. Da fahren nur ein paar Eigenimporte rum. Eventuell im Ausland gebraucht kaufen.

Wenn wirklich Volvo mit Erdgas, dann erstaml nen gescheiten Volvo Händler finden, der sich mit der Materie Erdgas auch auskennt. Davon gibt es nicht wirklich viele.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:14:55 Uhr:


Neu gibt es die leider ohnehin nicht mehr.
Gebraucht wird schwierig, weil es die in Deutschland nie offiziell gab. Da fahren nur ein paar Eigenimporte rum. Eventuell im Ausland gebraucht kaufen.

... exakt. Niederlande oder Schweden.

der "Stevie"

schade das sich das in Deutschland nicht wirklich durchgesetzt hat und es nur ganz wenige Modelle, die vollkommen untermotorsiert sind, zu kaufen gibt ...

Grad in einem anderen Thread hier auf MT entdeckt. Prins hat eine neue Liste rausgehauen. Und Volvo ist mit den VEA Motoren dabei...

V60, XC 60, S90/V90 und XC 90. Allerdings erstmal nur als CNG Version. Lässt immer noch hoffen, das auch LPG kommt.

http://www.prinsautogas.com/.../Prins_DI_available_list.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen