Volvo v90 t5 t6 neues Model

Hallo zusammen

Sagt mal ich finde nichts im netz wie sieht es mit den Aktuellen Volvo modellen aus grade der V90 mit den großen Motoren und allrad gefällt mir sehr gut. wie sieht es da mit GAS aus ??? Sind doch bestimmt auch DI´s ?? Volvomotoren sind doch sonst immer schon sehr gasfest gebaut ist das aktuell auch noch so ??

Beste Antwort im Thema

Genau wie Smith & Wesson an jedem Verbrechen mit Schusswaffengebrauch schuldig ist. Bosch ist ein (System) Zulieferer, die Kennfelder wann wo und wie Abgasrückführungen verwendet wurden/werden macht immer noch der Hersteller des Motors.

Wo wir schon OT sind: Erst ging das KBA Daimler auf die Nüsse (https://www.zeit.de/.../...774000-diesel-zurueckrufen-180611-99-676858), danach Opel. Bei VW/Audi/Porsche ist der Staatsanwalt schon Dauergast. Es wird nun immerhin hingeschaut, auch auf Abschalteinrichtungen außerhalb des NEFZ relevanten Teils des Kennfelds. Weil "außerhalb des NEFZ ist alles erlaubt" und "was kann VW dazu wenn die Politik so ungenaue Vorgaben macht" wie von vielen u.a. VW Fanboys behauptet - ist nicht. Wars noch nie.

Was mich hoffen lässt, dass wir nun endlich auch real weit bessere Emissionswerte bekommen. An einen Gasmotor kommen auch die besten Diesel nebst SCR System abgasmäßig nicht dran, aber mit Atkinson/Miller kommen Gasmotoren an den Wirkungsgrad der Diesel dran.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Volvomotoren sind doch sonst immer schon sehr gasfest gebaut ist das aktuell auch noch so ??

Jein! Die Turbomotoren waren es noch nie!

Großer Motor? Alles 4 Zylinder. Hoffe ja auch das da mal was von Prins kommt. Könnt mir den neuen XC 90 als Nachfolger vorstellen.

naja 2.0 liter ist heut zutage noch groß . klar habe aktuell auch 3,2 liter aber die zeiten sind vorbei..... also da es ein Bi-Turbo ist siehts schon schlecht aus. und ich denke die erdgas Modelle gebraucht zu bekommen wird bestimmt schwer.....

Ist Volvo nicht ganz raus aus dem Erdgas-Geschäft?

Ähnliche Themen

https://www.westport.com/.../

Scheint nicht so...

Schön. Habe auf der Volvowebseite auf die Schnelle nix gefunden, aber vermutlich nur zu oberflächlich geschaut.

Zitat:

@Gascharly schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:38:42 Uhr:



Zitat:

Volvomotoren sind doch sonst immer schon sehr gasfest gebaut ist das aktuell auch noch so ??

Jein! Die Turbomotoren waren es noch nie!

Naja. Mein T5 Turbomotor läuft nun schon 200tkm auf LPG

@S2-Limo
mal schaun wie lange Westport das noch ..... darf.
Ziemlich gruselig was die machen. Oberhalb von 3.000 1/min wird kein CNG mehr eingeblasen, sondern läuft als Benziner aber hat trotzdem eine Zulassung als CNG ... naja.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Zitat:

@Papst1978 schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:46:53 Uhr:



Zitat:

@Gascharly schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:38:42 Uhr:


Jein! Die Turbomotoren waren es noch nie!

Naja. Mein T5 Turbomotor läuft nun schon 200tkm auf LPG

Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel! Schön verhalten fahren, dann hält auch der!

Ein Bekannter hat neulich einen mit CNG extra aus Schweden kommen lassen, weil er keinen Diesel mehr wollte.
Wenn das geht, müsste doch irgendwie auch LPG gehen.
Der ist aber noch Euro 6b. Im aktuellen Modelljahr gibt es keine Bifuel mehr.

PS Das mit dem Benzinbetrieb ab 3000 halte ich für ein Gerücht

Zitat:

@Gascharly schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:59:03 Uhr:



Zitat:

@Papst1978 schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:46:53 Uhr:


Naja. Mein T5 Turbomotor läuft nun schon 200tkm auf LPG


Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel! Schön verhalten fahren, dann hält auch der!

Hier wird ein Neuwagen auf Gas umgerüstet mit Turbo und der Herr Fox erwähnt sogar extra, das Turbomotoren sogar besser wären.
Diese haben wohl auf Grund des Turbos keinen Leistungsverlust, aber auf jeden Fall ist die Umrüstungvon neuen Autos noch nicht vorbei.

https://www.tvnow.de/.../player

Ab ca. der 5. Minute geht der Bericht los

Zitat:

@giantdidi schrieb am 17. Oktober 2018 um 17:35:34 Uhr:



PS Das mit dem Benzinbetrieb ab 3000 halte ich für ein Gerücht

... kannst Du ja auch.
Ich suche den Bericht nochmal raus und berichte dann, ob es 3000 oder 3500 waren.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Beim Benziner? Mein alter ging bis 6500 auf LPG, der neue bis 7000. Denn da kommt der Drehzahlbegrenzer. Leistungsverlust nicht messbar. Also gibts bei korrektem Lambda (Trimwerte) und korrekter Leistung keinen Grund zur Besorgnis. Vereinfacht ausgedrückt. Auch bei CNG nicht, wobei da etwas Verlust durch "Lambda=1" nicht vermeidbar ist und wahrscheinlich nur bedingt durch etwas mehr Ladedruck ausgeglichen werden kann.

Warum man einen CNG Motor derart "kastriert" weiss der Geier. Kann eigentlich nur dem Schutz potenzieller DI Düsen dienen. Wenn ja, was ein Pfusch.

... ich korrigiere.
Ab 4.000 1/min wird beim VW Bus T6 auf Benzin umgeschaltet.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen