Volvo v70 läuft nur mit Startpilot und dazu schlecht
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem Volvo V70 2,5L Benziner aus Bj 1999. zuerst dachten wir es wäre die Wegfahrsperre. Doch dann Startete der Motor und lief ohne Probleme (bis auf etwas unruhigen Leerlauf und niedriger Drehzahl die wir aber auf die lange Standzeit geschoben haben). Wir haben dann den Motor nochmal aus gemacht, erneut gestartet, wieder das gleiche. Beim 3. Startversuch ist der Wagen dann angelaufen aber nur kurz gelaufen und dann aus gegangen. Wir haben darauf hin den Antennenring getauscht, keine Besserung. Der Luftschlauch von Luftkasten zur DK hatte einen Riss, den haben wir dann provisorisch geflickt, auch keine Besserung. Dann wurde geschaut ob die Benzinpumpe arbeitet, also im Kofferraum an die Werkstattklappe und die Abdeckung der Pumpe entfernt. Bei Zündung auf Stufe 2 hat die Pumpe gedreht ca 3 Sek. dann ging sie aus. Der Motor wurde gestartet, lief wieder kurz, starb dann und die Benzinpumpe ging wieder aus. Die Pumpe ist ca 3 Jahre alt.
Ich habe nun noch die Vermutung das der Kraftstofffilter zu ist oder das das Relais 103 nicht richtig schaltet. Kann es auch am Leerlaufregler liegen? oder doch an der WFS? KAnn ich irgendwie prüfen ob Benzin an der Rail ankommt und ob es dann auch durch die Einspritzventile ins Saugrohr gelangt ?
Mit Startpilot läuft er zumindest länger, geht dann aber auch wieder aus sobald man kurz aufhört zu sprühen.
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar. Das Auto steht leider ca. 30 min von mir zuhause weg und ich will nicht auf Verdacht alles einfach tauschen und hoffen das es das war, da das dann ziemlich ins Geld geht und Unmengen an Zeit frisst. Ich denke das kann man nachvollziehen.
MfG
15 Antworten
Hi,
Ja ein manometer mit ganz normalen Reifenventil. Nur darauf achten dass es nicht den Maximalwert fixiert, wie manche Reifendruckprüfer.
Du hast das Ventil zum messen direkt am Benzinrail unter der Abdeckung der Gaszug-rolle.