Volvo V70 D3 BJ 2011 - Lieber Finger von lassen?

Volvo

Guten Morgen,
gestern bin ich einen Volvo V70 D3 BJ 2011, 163PS beim Volvo-Händler probegefahren.
Erster Eindruck: Wow...hat echt Spass gemacht...

Jedoch:
KM-Stand 115tkm.
Es wurde die Zylinderkopfdichtung getauscht...angeblich nicht auf Kundenwunsch, sondern
bei der regelmäßigen Inspektion und aus Vorsorge. Die Modelle Anfang 2011 hatten wohl
schlechte Bauteile für den Zylinderkopf, welche im schlimmsten Fall zum Motorschaden führen
könnten?

Na, ja jetzt habe ich jedoch Bedenken, dass ich auf Grund dieser Tatsache doch lieber die Finger
von dem Auto lassen sollte. Lauf Volvo befindet sich das Auto in einem technisch astreinen Zustand.
Ich hätte bei einem Kauf auch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.

Sollte ich mich lieber nach einem anderen Auto umsehen?

Viele Grüße

19 Antworten

Original geschrieben von KUMXC

Der TE hat doch eindeutig geschrieben, das der Wagen die Höchstgeschwindigkeit erreicht und das kann er auf ner Fahrt auch schnell nachvollziehen. So das so ist, hat er kein Laderproblem.....

Selbstzitat ;-)
Also braucht der TE doch nur noch eine Probefahrt mit Erreichen der Höchstgeschwindigkeit und er kann seine Bedenken begraben.....es kann so einfach sein....
KUM

Dann nochmal auf die Bahn, aber richtig. 😁

Danke für Eure Posts.

Ich habe den Wagen jetzt gekauft...egal ob er die 210km/h erreicht oder nicht.
Als Familien-Wagen werde ich mit diesem Auto zu 95% eh nicht schneller als 160 fahren ;-)

Alles gut...ich freue mich auf das Volvo-Feeling :-)

Richtig so, du musst mit dem Wagen zufrieden sein, wenn dem so ist passt es auch.

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!🙂

LG

Ähnliche Themen

Glückwunsch zu Deinem Volvo und immer gute Fahrt.

Gruss Skunky77

Deine Antwort
Ähnliche Themen